
Suchergebnisse
-
Karikaturen-Streit wird zum erbitterten Kampf der Kulturen
18.02.2006 - Seit eine dänische Zeitung Karikaturen mit dem islamischen Religionsgründer Mohammed gedruckt hat, sind Muslime auf der ganzen Welt verletzt und zornig. Es gibt Bomben- und Morddrohungen, Botschaften brennen und arabische Geschäfte verkaufen keine dänischen Waren mehr.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1554.html
-
Streit um Beschneidung: Religionsfreiheit oder Körperverletzung?
31.07.2012 - In Deutschland wird gerade viel über das Thema Beschneidung diskutiert. Es geht um die Frage, ob muslimische und jüdische Eltern ihre Söhne aus religiösen Gründen beschneiden lassen dürfen oder nicht. Was ist Beschneidung eigentlich? Warum sind einige Menschen so strikt dagegen? Und warum wird gerade jetzt so heftig darüber gestritten?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3492.html
-
Glyphosat-Entscheidung sorgt für Streit
28.11.2017 - Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat sorgt für Streit in der Bundesregierung. Und könnte zu einem Problem bei einer neuen Regierungsbildung werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/glyphosat-streit-zwischen-union-und-spd-100.html
-
Streit in der Union
28.09.2017 - Die CDU/CSU hat bei der Bundestagswahl die meisten Stimmen bekommen. Trotzdem gibt es zwischen den Mitgliedern der beiden Parteien gerade Streit.
https://www.zdf.de/kinder/logo/cdu-csu-nach-der-wahl-100.html
-
Streit um den Namen "Mazedonien"
01.10.2018 - Das Land Mazedonien und Griechenland streiten sich schon lange um den Namen "Mazedonien". Warum das so ist, das erklärt euch logo!
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-mazedonien-namensstreit-100.html
-
Einen Streit untersuchen
15.03.2009 - Wenn sich Streitsituationen in eurer Klasse oft wiederholen, ist es wichtig, dass ihr einen solchen Streit und die Gründe dafür einmal gemeinsam analysiert. Das Wort „analysieren“ bedeutet: „untersuchen“ oder „zergliedern“ . Also ist die Analyse eines Streites die Zerlegung in seine wesentlichen Teile.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1619
-
Wie kann ich den Streit zwischen meinen Freundinnen beenden?
18.10.2015 - Es ist gut, dass du dir Gedanken um den Streit deiner Freundinnen machst. Auch wenn Streit zu unserem Leben gehört und Streit zwischen Freunden normal ist, kann es doch sehr belasten. Wenn deine Freundin fragt, wenn du lieber magst, antworte ehrlich antworten und sag, dass dir beide Freundinnen wichtig sind.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/63.html
-
Streit auf dem Affenfelsen
10.06.2015 - Ob Ameisen, Krähen, Wölfe, Paviane oder Elefanten: Streit gibt es nicht nur zwischen Menschen, sondern auch unter Tieren. Tiere streiten ums Überleben, um Paarungspartner oder spielerisch zum Training. Der Streit bei den Tieren ordnet ihr Zusammenleben und dient der Evolution, nach dem Prinzip "der Stärkere gewinnt und überlebt".
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/kommunikation/konflikte/pwiestreitaufdemaffenfelsen100.html
-
Streit: Was ist das und wann streite ich?
18.10.2015 - Streit und Konflikte sind etwas Normales. Fast jeden Tag streiten wir uns. Selbst wenn man wollte, man kann Auseinandersetzungen nicht vermeiden. Und es geht auch gar nicht darum, sie zu vermeiden. Denn ein Streit bringt Probleme an das Tageslicht, die dann besprochen werden können. Meist geht es einem danach sogar besser.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/217.html
-
Was ist Streit?
29.10.2015 - Streit wird oft auch als Konflikt bezeichnet. "Konflikt" kommt vom lateinischen Wort "confligere", was so viel bedeutet, wie "zusammenprallen". Denn genau das ist es, was in einem Streit passiert: Es prallen unterschiedliche Vorstellungen aufeinander, die auf den ersten Blick so entgegengesetzt wirken oder sich auch tatsächlich ausschließen.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/streit/was-ist-streit.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|