
Suchergebnisse
-
Elektrischer Strom - Was ist das?
14.11.2008 - Eine wissenschaftliche Erklärung Die Physikwissenschaft erklärt den Strom so: Wenn in einer Leitung elektrischer Strom fließt, dann bewegen sich unvorstellbar viele und sehr winzig kleine Teilchen gemeinsam in eine Richtung. Diese Teilchen nennt man Elektronen. Sie bewegen sich deshalb in eine Richtung, weil sie von einem sich ständig ändernden Magnetfeld beeinflusst werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=107
-
Strom und Elektrizität
05.06.2008 - Strom ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Wir brauchen ihn zum Fernsehen, für den Computer, für das Licht, zum Kochen und zum Musik hören. Fallen dir noch weitere Dinge ein, die ohne Strom nicht funktionieren? Elektrizität gab es bereits in der Natur, lange bevor die Menschen gelernt haben, Strom zu erzeugen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17242
-
Die Entstehung von Strom
05.06.2008 - Eigentlich nicht, aber er kann dabei schon eine Rolle spielen. Strom entsteht nämlich nicht aus dem Nichts. Bei der Entstehung von Strom wird eine Form der Energie in elektrische Energie umgewandelt. Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber eigentlich ganz einfach, wenn wir uns einmal anschauen, was passieren muss, damit du beim Fahrradfahren Licht hast: Durch die Energie der Sonne kann ein Apfel wachsen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17397
-
Strom aus der Sonne
07.06.2008 - Schon im Jahre 1839 hat der französischer Physiker Alexandre Edmond Becquerel entdeckt, dass Elektrizität entsteht, wenn bestimmte Materialien mit Licht bestrahlt werden. Albert Einstein gelang es 1905, diesen Effekt richtig zu erklären. Dafür hat er sogar den Nobelpreis für Physik bekommen. Die Idee, die Energie aus der Sonne zur Erzeugung von Strom auch wirklich zu nutzen, kam von Weltraumforschern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17411
-
Wege bauen für den Strom
21.02.2019 - Der Wind pustet kräftig und treibt die großen Windräder an. Mit jeder Drehung produzieren sie etwas sehr wichtiges: Strom! Denn der liefert uns zum Beispiel Licht und Energie um Maschinen anzutreiben.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Wege_bauen_fuer_den_Strom_19972885.htm
-
Steinkohlekraftwerk – Strom aus Kohle
13.12.2007 - Strom ist eine überall einsetzbare Energieform. Elektrische Energie wird in Dampfkraftwerken aus Kohle, Erdöl, Erdgas oder Kernenergie gewonnen. Außerdem kann Strom aus der Kraft des fließenden Wassers, des Windes und aus Sonnenenergie gewonnen werden. Die Kohle spielt bei der Stromerzeugung eine besonders bedeutende Rolle : 38 Prozent der Weltstromerzeugung und über 50 Prozent des Stroms in Deutschland entstehen durch Kohle.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15137
-
Kein Strom und keine Schule in Venezuela
12.03.2019 - Die Lampe bleibt dunkel. Aus dem Wasserhahn kommt kein Wasser. Das Handy kann man auch nicht mehr aufladen. Das erleben gerade viele Menschen im Land Venezuela in Südamerika. Seit Tagen schon haben sie keinen Strom und kein Wasser mehr.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Kein_Strom_und_keine_Schule_in_Venezuela_20011428.htm
-
Das Geheimnis der Elektrizität
14.08.2010 - Elektrizität ist keine Erfindung des Menschen, sondern eine in der Natur auftretende Eigenschaft. Besonders anschaulich wird dies, wenn man bei einem Gewitter die Blitze am Himmel beobachtet. Erst im späten 19. Jahrhundert hat der Mensch gelernt, elektrischen Strom künstlich zu erzeugen und für sich und seine Erfindungen zu nutzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3011.html
-
Wie kommt eigentlich der Strom ins Auto?
Ohne Strom fährt normalerweise kein Auto. Und in den neuesten Modellen, wird fast alles elektronisch gesteuert, vom Blinker über den Abstandsregler bis hin zum Naviagationssystem. …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wie-kommt-eigentlich-der-strom-ins-auto.html
-
Neue Windräder liefern jede Menge Strom
16.04.2019 - Vor der Ostseeküste bläst der Wind oft kräftig. Genau deshalb stehen dort viele Windräder. Der Wind treibt ihre drei großen Flügel an. Durch diese Bewegung gewinnen wir Energie - genauer Strom.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Neue_Windraeder_liefern_jede_Menge_Strom_20087349.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|