
Suchergebnisse
-
Surrealismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Surreale bezeichnet etwas, das jeglicher Realität enthoben ist und unwirklich erscheint. Der Surrealismus ist eine Bewegung in der Kunst und Literatur, die um 1920 in Frankreich entstand. In den Mittelpunkt rückten die Künstler das Unterbewusste, Traumhafte und Fantastische.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3137.html
-
Surrealismus
Die Bezeichnung Surrealismus geht auf GUILLAUME APOLLINAIRE (1880–1918) zurück, der sein Drama „ Les mamelles de Tirésia s“ (Die Brüste des Tiresias, 1903/1918) als „surrealistisch“ bezeichnet hatte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/surrealismus
-
Surrealismus
Der Surrealismus ist eine ab 1920 aus dem Dadaismus entstandene Kunstbewegung, die sich, beeinflusst durch die Psychoanalyse, zum Ziel setzte, die widersprüchlichen Erfahrungen von Traum und Wirklichkeit in einem erweiterten Bewusstsein als komplexe Überwirklichkeit erfahrbar zu machen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/surrealismus
-
Max Ernst
* 02.04.1891 Brühl bei Köln † 01.04.1976 Paris Der Maler, Bildhauer, Zeichner und Dichter MAX ERNST gehört zu bedeutendsten Vertretern des Surrealismus des 20. Jahrhunderts . Kindheit und Jugend MAX ERNST wurde am 2.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/max-ernst
-
Surrealismus
Schmelzende Uhren in einer kargen Mondlandschaft, Elefanten mit Spinnenbeinen, Fische, die Tiger fressen merkwürdige Dinge begegnen uns in den Bildern des surrealistischen Malers …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/surrealismus.html
-
Spanischer Maler mit Weltruhm: Pablo Picasso
07.04.2013 - Pablo Picasso ist einer der bedeutendsten Maler, Grafiker und Bildhauer Spaniens des 20. Jahrhunderts. Er war Begründer einer ganzen Kunstrichtung, des Kubismus. In seiner Laufbahn als Künstler fertigte er mehr als 50.000 Werke an, darunter befanden sich neben Gemälden auch Zeichnungen, Plastiken, Grafiken und sogar Keramiken. Und schon zu seinen Lebzeiten war er sehr berühmt und in vielen Museen wurden seine Werken schon damals ausgestellt.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/kuenstler/pablo-picasso-biografie/
-
Frida Kahlo - Leben und Mythos der mexikanischen Malerin
25.07.2010 - Die mexikanische Malerin Frida Kahlo war schon zu Lebzeiten eine Legende. Ihr Leben, geprägt vom Kampf gegen körperliche Leiden und ihre intensive Beziehung zu dem berühmten mexikanischen Maler Diego Rivera, ist von ihrem Werk nicht zu trennen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3007.html
-
20. Jahrhundert bis 1945
Das frühe 20. Jahrhundert wird in der Kunstgeschichte als Zeitalter der Moderne bezeichnet. Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
Aus dem Inhalt:
[...] Sinne meint Moderne also die Stilrichtungen: Expressionismus, Kubismus, Futurismus, Konstruktivismus, Dadaismus, Surrealismus, die Neue Sachlichkeit [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/20-jahrhundert-bis-1945
-
Jahrhundertwende – Eine Zeit im Wandel
Nach dem Regierungsantritt WILHELMs II. erfolgte die Entlassung BISMARCKs. Die ursprünglichen Bündnisse zerfielen, stattdessen entstand eine Kräftepolarisierung von Dreibund und Triple-Entente in Europa.
Aus dem Inhalt:
[...] FREUDs und NIETZSCHEs Einfluss auf die moderne Kunst wirken vom Symbolismus über Surrealismus und Pop-Art bis in die Gegenwart nach. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/jahrhundertwende-eine-zeit-im-wandel
-
Wegbereiter der Moderne
Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Maler des Expressionismus, des Kubismus, des Surrealismus und des magischen Realismus berufen sich auf die naive Kunst und machen sie so zu einer bedeutenden Quelle ihres Schaffens. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/wegbereiter-der-moderne
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|