
Suchergebnisse
-
"Origami" - Alte Kunst aus China und Japan
04.03.2010 - Der Begriff "Origami" kommt ursprünglich aus dem Japanischen und bedeutet soviel wie "gefaltetes Papier" - "oru" bedeutet auf Japanisch "Falten", "kami" bedeutet "Papier". Gemeint ist damit die Kunst des Papierfaltens, die sehr wahrscheinlich zuerst im alten China entstand und von dort nach Japan gelangte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2962.html
-
Die geheimen Zeichen der Neo-Nazis
15.03.2007 - Gerade unter Jugendlichen nimmt Rechtsradikalismus immer mehr zu. Heutzutage tragen viele Neo-Nazis nicht mehr unbedingt Springerstiefel mit weißen Schnürsenkeln. Sie verwenden oft geheime Zeichen, um sich nicht strafbar zu machen. Was sind die Dresscodes der Neo-Nazis? Wie kann Fremdenhass bekämpft werden?
https://www.helles-koepfchen.de/sind_anti-nazi-symbole_strafbar.html
-
Politik und Architektur: Bundestag und Bundeskanzleramt
Die Gebäude für die Spitzenämter der Politik gehören zu den politischen Symbolen eines Landes. Im Unterschied zu Monarchien oder Diktaturen gibt es in der Demokratie nicht einen einzelnen Bauherren, sondern repräsentativ-politische Gremien, die mittels öffentlicher Planungs- und Bauwettbewerbe über die architektonische Gestaltung der Staatsbauten e...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politik-und-architektur-bundestag-und-bundeskanzleramt
-
Pyramidenbau
Pyramiden waren die typischen Königsgräber im Alten und Mittleren Reich. Ihre Form symbolisierte wichtige Elemente der ägyptischen Religion. Ihre Hauptfunktion war, die Ungestörtheit und Sicherheit der Jenseitsexistenz der Pharaonen für alle Ewigkeit zu gewährleisten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/pyramidenbau
-
Sichel des Neumondes
17.07.2012 - Das Symbol für den Islam ist die schmale Sichel des Neumondes.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/halbmond
-
Olympische Symbole: Ringe und Feuer
05.02.2010 - Das bekannteste Symbol sind die fünf bunten ineinander verschlungenen Ringe: Die Olympischen Ringe. Ein weiteres wichtiges Symbol ist das Olympische Feuer. Erfahre hier mehr!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/sport/olympische-symbole-ringe-und-feuer
-
Olympische Symbole
Die 5 Ringe sind DAS Symbol der olympischen Spiele!
http://kidsweb.wien/anlaesse-allerlei/allerlei/olympische-symbole/
-
Erkennungszeichen - Symbole der Intoleranz
24.04.2006 - Wer ein Symbol einer verfassungswidrigen Organisation öffentlich zur Schau stellt, macht nicht nur für sie selbst Werbung, sondern auch für ihre Ziele. Für die Symbole des Nationalsozialismus gilt das im Besonderen. Welche Kennzeichen verboten sind, erfährst du hier: http://www.polizei.propk.de/aktionen/rechtsextremismus/erkennungszeichen/_86a_zeichen/ Andere Symbole sind zwar nicht verboten, können jedoch auf eine rechtsextremistische Orientieru...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7701
-
Urteil: Anti-Nazi-Symbole sind nicht strafbar
15.03.2007 - In Deutschland und Österreich ist das Tragen von Nazi-Symbolen in der Öffentlichkeit verboten. Der Bundesgerichtshof hat nun entschieden, dass der Verkauf und das Tragen von Anti-Nazi-Zeichen wie das durchgestrichene Hakenkreuz nicht strafbar ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2160.html
-
Strafbare Symbole
24.04.2006 - Manche Zeichen sind untrennbar mit dem "Dritten Reich", der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) und deren Gliederungen - und damit mit Massenmord verbunden. Daher ist alleine schon das Zeigen dieser Symbole in der Öffentlichkeit verboten. Dies gilt insbesondere für das Hakenkreuz als Symbol des Nazi-Regimes:.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7721
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|