
Suchergebnisse
-
Landschaftsmalerei
Als Genre der Malerei beinhaltet diese Gattung die bildhaft künstlerische Wiedergabe der den Menschen umgebenden unberührten oder von ihm beeinflussten Natur. Dabei kann es sich um reine Naturlandschaften, solche mit Zeichen menschlicher Gestaltung, Stadt- oder Industrielandschaften, handeln.
Aus dem Inhalt:
[...] Landschaftliches nur fragmentarisch als Ortsangabe oder als Symbol auf; charakteristisch sind der auf einen farbigen Streifen reduzierte Raum der ottonischen Buchmalerei und der Gold- und Rautengrund gotischer Zeit. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/landschaftsmalerei
-
The Interpretation of a Short Story
Die folgende Beispielinterpretation der Short Story The Diamond Guitar von TRUMAN CAPOTE enthält nicht nur einen Deutungsvorschlag dieser Geschichte. Sie führt auch die Gliederungsschritte vor, die in jeder Interpretation einer Kurzgeschichte angewendet werden.
Aus dem Inhalt:
[...] isolation is evoked by means of the descriptive passages: Description of the setting Characterization of Tico Feo Use of contrast, symbols and repetition The [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/interpretation-short-story
-
Herman Melville
* 01.08.1819 in New York † 28.09.1891 in New York Die in HERMAN MELVILLEs Roman Moby Dick beschriebene Jagd des Macht besessenen Kapitän Ahab auf den großen weißen Wal gehört zu einer der bekanntesten Geschichten der Literatur.
Aus dem Inhalt:
[...] andererseits kann der Kampf auch symbolhaft gelesen werden: Die Schiffsgesellschaft des Walfängers Pequod ist ein Mikrokosmos der (männlichen) Gesellschaft mit all ihren unterschiedlichen Charakteren und Typen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/herman-melville
-
Symbolismus und Impressionismus
Symbolismus und Impressionismus waren von Frankreich ausgehende literarische Strömungen zum Ende des 19. Jahrhunderts in Europa, die sich gegen den Geist des Materialismus und Rationalismus richteten und als Gegenbewegungen zum Naturalismus gedacht waren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/symbolismus-und-impressionismus
-
Symbolismus
Symbolismus und Impressionismus waren von Frankreich ausgehende literarische Strömungen zum Ende des 19. Jahrhunderts in Europa, die sich gegen den Geist des Materialismus und Rationalismus richteten und als Gegenbewegungen zum Naturalismus gedacht waren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/symbolismus
-
Nathaniel Hawthorne
* 04.07.1804 in Salem (Massachussetts) † 18/19.05.1864 in Plymouth (New Hampshire) NATHANIEL HAWTHORNE stammte aus einer der ältesten Familien Neuenglands, die sich dort im 17. Jahrhundert als puritanische Siedler niedergelassen hatten.
Aus dem Inhalt:
[...] von Symbolen. So legt sich der Erzähler nie eindeutig fest, was auch für HAWTHORNEs Kurzgeschichten typisch ist. Die puritanische Kolonie in The Scarlet Letter [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/nathaniel-hawthorne
-
Gliederung des Formats
In Malerei und Grafik wählen die Künstler bewusst die Größe der Bildfläche (Format; lat. Formatum = das Geformte, das Genormte, das Geordnete). In das Format gehen die ausdrucksbestimmenden Richtungswerte (Hochformat, Querformat, zentriertes Format ...) und Begrenzungslinien ein.
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt aber auch weitaus kompliziertere geometrische Kompositionsfiguren , die einen starken symbolischen Charakter besitzen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/gliederung-des-formats
-
Kunst im Mittelmeerraum
Man versteht unter Kunst im Mittelmeerraum die Kunst unterschiedlicher Völker der Bronzezeit in der Ägäis (um 3000–1150 v.Chr.). Die bedeutendsten waren die Kunst der Kykladen (um 3000–2000 v.Chr.), die minoische (kretische) Kunst (um 3000–1200 v.Chr.) und die mykenische Kunst (um 1600–1200 v.Chr.).
Aus dem Inhalt:
[...] mit Stierspielen und Stierhörner als Kultsymbole. Bemalte, sich nach unten verjüngende Holzsäulen, die farbige Gestaltung von Türen, Fenstern, Treppen und Wänden, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-im-mittelmeerraum
-
Der lachende Protest
Der lachende Protest - Eine rote, strahlende Sonne auf gelben Grund ist seit 36 Jahren das Symbol der Anti-Atomkraft-Bewegung. Eine 21-jährige Dänin entwarf sie um mit einem positiven Bild gegen Atomenergie zu protestieren.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/der-lachende-protest-67966.html
-
Sich etwas auf die Fahne schreiben
Sich etwas auf die Fahne schreiben - Die starke Überzeugung von einer Sache bringt uns manchmal dazu, für deren Verwirklichung zu kämpfen. Dann schreiben wir uns etwas auf die Fahne. Wir sagen euch, woher diese Redewendung kommt.
Aus dem Inhalt:
[...] mit entsprechendem Symbol. Nachdem Moritz erklärt hat, dass er nun Vegetarier ist, wird Jana nachdenklich. Auch sie möchte nicht, dass ihretwegen Tiere leiden [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-sich-etwas-auf-die-fahne-schreiben-72554.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|