
Suchergebnisse
-
Papst Johannes Paul II.
Johannes Paul II. wurde als Karol Wojtyla am 18.Mai 1920 in Wadowice (Polen) geboren. Karol, so sein richtiger Name, stammte aus einer gläubigen und christlichen Familie.
Aus dem Inhalt:
[...] So besuchte er als erster Papst eine lutherische Kirche (1983), eine jüdische Synagoge (1984) und eine islamische Moschee (2001). Weiters organisierte [...]
http://www.palkan.de/reli-papst-johannes.htm
-
Das Judentum
Als Judentum bezeichnet man die Religion des Jüdischen bzw. Israelischen Volkes. Sie ist neben dem Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus eine der fünf Weltreligionen.
Aus dem Inhalt:
[...] Chanukka, , und Sederabend. Juden beten in einer Synagoge. Sie lesen oder singen meistens aus der Thorarolle vor. Sie dürfen nur Tiere essen, [...]
http://www.palkan.de/ge-jued-volk.htm
-
Die Weltreligionen, Teil 3: Das Judentum
Die Weltreligionen, Teil 3: Das Judentum - Von ihrem Gott haben sie unzählige Vorschriften bekommen, von Menschen wurden sie verjagt und vernichtet: Juden haben eine brutalere Geschichte hinter sich als Anhänger anderer Religionen.
Aus dem Inhalt:
[...] Heute ist sein großer Tag: Er darf zum ersten Mal in der Synagoge, dem Gottes- und Versammlungshaus der Juden, aus der Thora vorlesen. Das ist gar nicht so leicht! Denn sie ist in hebräischer Schrift geschrieben. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/die-weltreligionen-teil-3-das-judentum-53806.html
-
Die Al-Qaida-Organisation
Al-Qaida (auch: El-Kaida) ist eine der größten Terrororganisationen. Sie wurde in den 1980er-Jahren von OSAMA BIN LADEN im Kampf gegen die militärische Präsenz der Sowjetunion in Afghanistan geschaffen.
Aus dem Inhalt:
[...] Anschlag mit Handgranaten auf eine Kirche in Islamabad / Pakistan – 5 Tote. 11. April 2002 – Bombenanschlag auf eine Synagoge in Djerba/Tunesien; es sterben [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/die-al-qaida-organisation
-
Jacques Offenbach
* 20.06.1819 Köln † 05.10.1880 Paris JACQUES OFFENBACH war Komponist, Cellovirtuose, Dirigent und Theaterunternehmer . Er gilt als der Begründer und Hauptvertreter der französischen Operette (opéra bouffe) nach 1850.
Aus dem Inhalt:
[...] in Köln geboren. Er wuchs in einer ärmlichen, von Musikalität geprägten Umgebung auf. Der Vater ISAAC verdiente den Lebensunterhalt der Familie als Caféhausgeiger, Musiklehrer und später als Kantor der Synagoge. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/jacques-offenbach
-
Dresden – Elbflorenz und Landeshaupstadt
Dresden liegt in geschützter Beckenlage beiderseits der Elbe. Die Stadt ist Hauptstadt und kultureller Mittelpunkt des neuen Bundeslandes Sachsen. Den Rang als Wirtschaftszentrum muss sich Dresden mit Leipzig teilen.
Aus dem Inhalt:
[...] wieder aufgebaut und am 30. Oktober 2005 feierlich geweiht. In der Nähe entstehen am Elbufer die neue Synagoge sowie ein jüdisches Gemeindezentrum. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/dresden-elbflorenz-und-landeshaupstadt
-
Kurt Weill
* 02.031900 Dessau † 03.04.1950 New York KURT WEILL war ein Komponist, dessen Name oft in Zusammenhang mit BERTOLT BRECHTs „Epischem Theater“ genannt wird. Mit seiner Neu-Definition der Oper und der Ablösung der darin eingebetteten Arien durch den „Song“ als in sich geschlossene Einheit war er bis zu seiner Emigration in die USA an der Entwicklung ...
Aus dem Inhalt:
[...] war Kantor und Religionslehrer an der Dessauer Synagoge. Bei ihm erlernte WEILL schon in frühen Kindesjahren das Klavierspiel, das er als 15-Jähriger beim Kapellmeister der Dessauer Oper ALBERT BING vertiefte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/kurt-weill
-
Astana
Astana ist die Hauptstadt von Kasachstan . Sie ist die zweitgrößte Stadt des Landes und hat fast eine Million Einwohner. Das sind mehr als in Frankfurt am Main aber weniger als in Köln .
Aus dem Inhalt:
[...] verkauft Erdgas . Geschäfts- und Wohnhäuser Die orthodoxe Kathedrale Synagoge Moschee Wissen kindgerecht und leicht verständlich – Mehr Wissenswertes [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Astana
-
Budapest
Budapest ist die Hauptstadt und die größte Stadt von Ungarn . Es gibt sie seit dem Jahr 1873: Damals hat man mehrere Städte zu einer einzigen vereint, nämlich Buda, Óbuda und Pest. Dort an der Donau lebten schon Kelten , vor etwa 2400 Jahren.
Aus dem Inhalt:
[...] Touristen Budapest. Die Burg von Buda bei Nacht Das Museum für Kunstgewerbe in Budapest In der Großen Markthalle Die große Synagoge in Budapest Die Széchenyi- [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Budapest
-
Essen
Essen ist eine Stadt in Deutschland . Sie liegt im Westen , im Bundesland Nordrhein-Westfalen. In Essen leben mehr als eine halbe Million Menschen, dadurch ist sie eine der größten Städte Deutschlands.
Aus dem Inhalt:
[...] Trotzdem ist Essen immer noch eine große Stadt mit vielen Geschäften, Museen und einer Universität . Die Zeche Zollverein bei einem Kulturfest Alte Synagoge [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Essen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|