
Suchergebnisse
-
Tag der Deutschen Einheit
04.10.2023 - Am 3. Oktober ist ein wichtiger Feiertag in Deutschland: Der Tag der Deutschen Einheit. Der Tag erinnert an die jahrzehntelange Teilung Deutschlands.
https://www.zdf.de/kinder/logo/tag-der-deutschen-einheit-100.html
-
Der Tag der Deutschen Einheit oder Tag der Deutschen Wiedervereinigung
Seit dem 3. Oktober des Jahres 1990 ist der Tag der Deutschen Einheit ein Feiertag / Tag der Wiedervereinigung.
http://www.palkan.de/ge-tag_dt_einheit.htm
-
un.logo!: Tag der Deutschen Einheit?!
02.10.2023 - Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit. Aber worum ging es da nochmal - schulfrei, Bananen, Helmut Kohl? Bianca hat sich da mal umgehört.
https://www.zdf.de/kinder/logo/unlogo-tag-der-deutschen-einheit-100.html
-
Tag der Deutschen Einheit: Darum feiern wir die Wiedervereinigung
08.11.2019 - Seit 29 Jahren feiern wir den "Tag der Deutschen Einheit". Davor war Deutschland durch eine Mauer geteilt: In die DDR, die "Deutsche Demokratische Republik", im Osten und die "Bundesrepublik Deutschland" im Westen. Die Mauer verlief sogar mitten durch die Stadt Berlin.
https://www.br.de/kinder/tag-der-deutschen-einheit-darum-feiern-wir-die-wiedervereinigung-klaro-kindernachrichten-100.html
-
Tag der Deutschen Einheit: Ein besonderer Feiertag für Deutschland
05.10.2019 - Seit dem Jahr 1990 ist der 3. Oktober ein Feiertag. "Tag der deutschen Einheit" heißt der. Da feiern wir, dass unser Land ein Land ist. Davor gab es zwei Deutschlands: die DDR, die "Deutsche Demokratische Republik", im Osten und die "Bundesrepublik Deutschland" im Westen. Die Stadt Berlin war geteilt und lag mitten in der DDR.
https://www.br.de/kinder/tag-der-deutschen-einheit-ein-besonderer-feiertag-fuer-deutschland-kinder-lexikon-100.html
-
Tag der deutschen Einheit
30.09.2011 - Am 03. Oktober ist "Tag der deutschen Einheit". Vielleicht habt ihr schonmal was über diesen Tag gehört. Dieser Tag ist in Deutschland sehr wichtig, da an diesem Tag aus Deutschland wieder ein ganzes Land wurde. Wenn der 03. Oktober auch mal an Schultagen ist, hat jeder in Deutschland schulfrei. Sogar die Eltern müssen nicht Arbeiten gehen.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/tag-der-deutschen-einheit
-
Der Tag der Deutschen Einheit
Am 3. Oktober 1990 traten die fünf Länder der DDR der Bundesrepublik Deutschland bei. Die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten war Wirklichkeit geworden. Aus diesem Grund …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-tag-der-deutschen-einheit.html
-
Ärger am Tag der Deutschen Einheit
04.10.2016 - Die Kanzlerin wollte in Dresden feiern. Aber sie wurde mit Buh-Rufen empfangen.
http://www.duda.news/welt/aerger-am-tag-der-deutschen-einheit/
-
3. Oktober - Tag der Deutschen Einheit
20.09.2019 - Am 9. November 1989 fiel die Mauer, die Ost- und Westdeutschland voneinander trennte. Die offizielle Wiedervereinigung fand allerdings erst ein Jahr später statt: am 3. Oktober 1990. Seitdem ist dieser Tag ein Feiertag. Was ist damals eigentlich so alles passiert?
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/3-oktober-tag-der-deutschen-einheit
-
Lexikon: Warum feiern wir den Tag der Deutschen Einheit?
02.10.2015 - Der 3. Oktober ist ein Nationalfeiertag in Deutschland. Gefeiert wird die Deutsche Einheit. Aber warum eigentlich?
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/lexikon/deutsche-einheit-108.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|