
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Renaturierung
30.08.2016 - Viele Flüsse in Deutschland sind in ihrer natürlichen Funktion als Lebensraum für Pflanzen und Tiere gestört. Gründe dafür sind zum Beispiel die häufige Begradigung der Flussläufe, Staubecken, Bebauungen der Auen oder das Einleiten von Schadstoffen. Um unsere Flüsse wieder in einen besseren ökologischen Zustand zu bringen, werden sie nun immer häufiger renaturiert.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/5673.php
-
Frühjahrsputz
29.08.2016 - Deine Eltern haben ihn bestimmt schon geplant – den Frühjahrsputz, der Haus und Garten oder die Wohnung wieder auf Vordermann bringen soll. Denn sobald die Tage länger und die Sonnenstrahlen heller werden, werden auch die im Winter versteckten Staubschichten sichtbar. Aber wer hat den Frühjahrsputz eigentlich erfunden und was kannst du dazu beitragen?
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/4486.php
-
Sterne
03.05.2016 - Genau wie wir Menschen werden Sterne geboren, werden alt und sterben. Ihre Geburtsstätten sind riesige, kalte Gas- und Staubwolken, die man Nebel nennt. Am bekanntesten ist wohl der Orionnebel, da man ihn mit bloßem Auge sehen kann.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM74P3NPNI_OurUniverse_0.html
-
Regenwurm
15.02.2016 - Regenwürmer sind zwar blind und taub - dafür aber unglaublich stark.
http://www.duda.news/wissen/regenwurm-eigenschaften/
-
Die Sinne der Fische
07.07.2015 - Fische sind alles andere als dumm, taub oder still. Da Wasser ganz andere Anforderungen an die Sinnesorgane stellt als Luft, haben Fische hoch spezialisierte Mechanismen entwickelt, um sich in ihrer wässrigen Umwelt zurechtzufinden.
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/fische/pwiediesinnederfische100.html
-
Berühmte Pferde – Helden mit Hufen
12.06.2015 - Pferde sind Fluchttiere: Wenn Gefahr droht, machen sie sich aus dem Staub. Nicht gerade geborene Helden, könnte man meinen. Aber Pferde haben Supersinne: Ihre Augen liegen seitlich am Kopf, das verschafft ihnen beinahe Rundumsicht. Die Ohren können sie unabhängig voneinander in alle Richtungen drehen und damit leiseste Geräusche auffangen.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/pferde/pwieberuehmtepferdeheldenmithufen100.html
-
Mythos Wildtierarzt
15.01.2015 - Staubige Ebenen, in denen vereinzelte Akazien spärlichen Schatten spenden. Löwen, die in der unerträglichen Hitze der afrikanischen Sonne dösen. Giraffenherden, die majestätisch durch die Savanne ziehen. Skrupellose Großwildjäger, die nur auf Elfenbein aus sind, und Wildhüter, die den Wilderern den Kampf ansagen.
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/tiermedizin/pwiemythoswildtierarzt100.html
-
Hühnerwirtschaft - Vom Tier zum Produkt
10.11.2014 - Scharren, picken und staubbaden - viel mehr braucht ein Huhn nicht, um sich wohlzufühlen. Doch ein Huhn, das ein solches Leben führen kann, darf sich glücklich schätzen. Denn ein Großteil der Eier und die meisten Tiefkühlhühnchen aus dem Supermarkt sind Produkte einer gigantischen Geflügelindustrie, die sich in den vergangnen 60 Jahren entwickelte.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/huehner/pwiehuehnerwirtschaftvomtierzumprodukt100.html
-
Übertriebene Hygiene
30.09.2014 - Jeden Tag überschüttet uns die Putzmittelindustrie mit ihren Werbeslogans: "Porentief rein" müssen der Haushalt, die Kleidung, der Körper sein. In drastischen Bildern wird uns gezeigt, dass überall ein gefährlicher Mikrokosmos lauert: Staubmilben, Mikroben und Krankheitserreger. Die Forschung widerspricht: In nahezu keimfreien Haushalten wird unser Immunsystem nicht mehr stimuliert, gerade Kinder entwickeln immer öfter Allergien.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sauberkeit/hygiene/pwieuebertriebenehygiene100.html
-
Friedrich Schiller
27.08.2014 - Vor mehr als 200 Jahren starb Friedrich Schiller in Weimar. Er wurde nur 45 Jahre alt. Für die einen ist er ein angestaubter Poet, für die anderen ein niemals alternder, deutscher Freiheitsdichter. Auch heute noch werden Schillers Stücke wie "Die Räuber" oder "Kabale und Liebe" in den Theatern der Welt aufgeführt.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/friedrich_schiller/pwwbfriedrichschiller100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|