
Suchergebnisse
-
Geheimnisvolle Welt der Tiefsee
25.02.2007 - Wir fragen uns, ob auch außerhalb unseres "blauen Planeten" irgendwo Leben existiert. Über die Tiefsee ist dagegen noch immer weniger bekannt als über die Mondoberfläche. Nun ging Fischern in Neuseeland der größte Kolosskalmar ins Netz, der jemals gefangen wurde. Bisher weiß man nicht viel über diese gigantischen Meeresbewohner...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2015.html
-
Tiefsee in Gefahr (24.11.2006)
Fische, die nahe der Oberfläche leben, werden durch Überfischung in allen Meeren weniger. Mit langen Netzen und neuster Technologie rückt die Fischereiwirtschaft deshalb immer öfter auch den Bewohnern der Tiefsee zu Leibe. Mit Grundschleppnetzen durchpflügen die Fischer den Meeresboden in Tiefen bis zu 1500 Metern und hinterlassen dabei eine Spur der Verwüstung.
http://www.geo.de/GEOlino/nachrichten/tiefsee-in-gefahr-24112006-52018.html
-
Wissenstest: Tiefsee
Wissenstest: Tiefsee - Tief unter dem Meeresspiegel verbirgt sich eine geheimnisvolle Welt. Sogar über den Mond wissen wir mehr, als über die Tiefen der Meere. Nur langsam bringt die Forschung Licht in die unterseeische Finsternis. Teste dein Wissen über die Tiefsee und ihre Bewohner!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-tiefsee-52002.html
-
Tiefsee: Leben im Dunkeln
Tiefsee: Leben im Dunkeln - In 1000 Meter Wassertiefe ist es stockfinster. Doch selbst hier leben große und kleine Kreaturen. Aber wie? - Das erklären ein Artikel und eine interaktive Animation.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiefsee-leben-im-dunkeln-1754.html
-
Kinderuni: Vorstoß in die Meerestiefen
26.09.2006 - Wie perfekt Fische an das Leben im Wasser angepasst sind, wird nicht nur im aufwendigen Animationsfilm "Findet Nemo" klar. Gemeinsam mit Professor Jürgen Markl haben die Studenten der Kinderuni einen Vorstoß in die Meerestiefen gewagt. Sie machten Bekanntschaft mit Korallenriffen und seltsamen Lebensformen, die man erst vor wenigen Jahren in der Tiefsee entdeckt hat - dort, wo es eiskalt und stockfinster ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1849.html
-
Tiere der Tiefsee
07.07.2015 - Ozeane bedecken fast zwei Drittel der Erdoberfläche, das meiste davon zählt zur Tiefsee. Was sich in diesen riesigen Weiten an Leben verbirgt, ist faszinierend und doch kaum erforscht. Früher stellte man sich die Tiefsee als dunkle Einöde vor. Tatsächlich gibt es selbst in den tiefsten Seegräben und an heißen, toxischen Thermalquellen Leben.
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/tiere_der_tiefsee/pwwbtieredertiefsee100.html
-
Tiefsee
06.07.2015 - Rund 65 Prozent der Erde sind von Wasser bedeckt. Doch selbst die Rückseite des Mondes ist gründlicher erforscht als die dunklen Weiten der Weltmeere. Die Tiefsee ist für Landbewohner eine völlig fremde Welt: Es ist ständig kalt und völlig dunkel, es herrscht ein unglaublich hoher Druck. Trotzdem gibt es dort die faszinierendsten Lebensformen, die kaum ein Mensch bisher gesehen hat.
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/tiefsee/pwwbtiefsee100.html
-
Tiefsee und Klima
07.07.2015 - Ozeane und Atmosphäre stehen in enger Wechselbeziehung. Prozesse in der Tiefsee haben direkte Folgen für unsere Atmosphäre. Denn ständig wandern auch Teilchen hin und her: Wassertropfen, Sauerstoff, Kohlendioxid oder Methan. Verändern sich die Umweltbedingungen im Ozean, dann wirkt sich das auch auf die Atmosphäre aus.
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/tiefsee/pwietiefseeundklima100.html
-
Videos: Tiefsee
06.07.2015 - Zahlen und Fakten zur Tiefsee
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/tiefsee/pwvideoplanetwissenvideozahlenundfaktenzurtiefsee100.html
-
1898-99 DE Tiefsee-Expedition
24.06.2013 - Am 1. Mai 1999 jährte sich zum 100. Male die Rückkehr des zum Forschungsschiff umgebauten Dampfers “Valdivia” der Deutschen Tiefsee-Expedition 1898-99. Nachdem die britische Challenger-Expedition sowie weitere Länder die damals weitgehend unbekannten Regionen der Tiefsee zu erforschen begannen, wollte auch das imperiale Deutschland auf diesem Gebiet nicht zurück stehen.
http://antarktis.ch/2000/01/01/1898-99deutsche-tiefsee-expedition/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|