Erdbebenforschung
23.07.2014 - Mehr als hundertmal pro Jahr gibt es Erdbeben, die deutlich spürbar sind und erhebliche Zerstörungen mit sich bringen. Wann und wo die Erde bebt, können die Forscher auch heute noch nicht genau vorhersagen. Die Vorgänge im Erdinneren sind zu komplex für exakte Prognosen, zumindest nach derzeitigem Stand der Forschung.
Aus dem Inhalt:
[...] Für routinemäßige Bohrungen ist das allerdings zu tief. Das ist ungefähr so, als würden Meeresforscher verlässliche Aussagen über das Leben in der Tiefsee anhand von Daten der ersten zehn Meter unter der Wasseroberfläche treffen müssen. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/erdbeben/pwieerdbebenforschung100.html