
Suchergebnisse
Treffer 211 bis 220 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Sankt Pauli - Leben am Hamburger Hafen
05.09.2012 - St. Lustig und St. Liederlich, Rampen- und Rotlicht. St. Pauli steht für beides – und das seit nunmehr gut 200 Jahren. Hier auf dem Hamburger Berg entstanden Operetten- und Theaterhäuser, Spielbuden, Tanzsäle und Schankwirtschaften, in denen Seiltänzer und Artisten ihre Künste zeigten. Hier war der Jahrmarkt, entwickelte sich das Volkstheater, und hier präsentierte Tierschausteller Hagenbeck seine ersten Tiere.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/hamburger_hafen/pwiesanktpaulilebenamhamburgerhafen100.html
-
Wisent (Europäischer Bison)
03.05.2005 - Der Wisent ist Europas schwerstes und größtes Landsäugetier. Es kann bis zu 3,50 Meter lang, zwei Meter hoch und 1.000 Kilogramm schwer werden. Das letzte Wildrind des Kontinents starb nach dem ersten Weltkrieg in freier Natur aus. Doch Zoos haben es geschafft, die Art zu erhalten. Mittlerweile leben wieder über 500 Wisente in freier Wildbahn.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1125.html
-
Buchtipp: Garten statt Supermarkt
Buchtipp: Garten statt Supermarkt - Warum stundenlang die Supermarktregale durchforsten, wenn Leckeres auch im eigenen Garten wächst? Der Ratgeber "Selbstversorgung auf kleinstem Raum" hilft euch beim Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern!
Aus dem Inhalt:
[...] für euch unter die Lupe genommen: Mairübchen: Mild-süß, so schmecken die weißen, gelben oder lila Rüben nur im Frühjahr und Herbst. Ab Mitte März kann man aussäen, [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/buchtipp-garten-statt-supermarkt-77771.html
-
Erworbenes Verhalten
Im Laufe ihres Lebens entwickeln Tiere und Menschen aufgrund von Erfahrungen bestimmte Verhaltensweisen. Ein Kleinkind zieht beim Wort „heiß“ reflexartig die Hand z. B. vom Ofen zurück, weil es sich mit Sicherheit schon einmal verbrannt hat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/erworbenes-verhalten
-
So überleben Wildtiere den Winter
Nur die Ruhe bewahren! Getreu diesem Motto schaffen es die meisten Wildtiere, auch harte Winter zu überstehen. Einige von ihnen haben ganz erstaunliche Techniken entwickelt - von …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/so-ueberleben-wildtiere-den-winter.html
-
"Tag der Artenvielfalt"
Nur was man kennt, kann man auch schützen - unter diesem Motto steht der GEO Tag der Artenvielfalt. Wer gern Pflanzen und Tiere erforscht, der sollte diese Aktion nicht verpassen!
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/tag-der-artenvielfalt.html
-
Thermisches und solares Tageszeitenklima der immerfeuchten Tropen
Ein Tageszeitenklima zeichnet sich im Gegensatz zum Jahreszeitenklima (mit deutlichen Unterschieden zwischen Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter) durch starke tageszeitliche Schwankungen von Klimaelementen, vor allem der Temperatur aus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/thermisches-und-solares-tageszeitenklima-der-immerfeuchten-tropen
-
Lernen mit Flipper & Co.
Umweltschutz, Tiere, Abenteuer und Spaß, das ist eine Kombination, die viele Kinder interessiert. Es gibt Möglichkeiten gerade in den Ferien sinnvoll und abwechslungsreich seine …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/lernen-mit-flipper-co.html
-
Fortpflanzung und Entwicklung Säugetiere
Säugetiere gehören zu den Wirbeltieren. Bei Säugetieren gibt es eine innere Befruchtung. Nach der Geburt werden die Jungen von der Mutter gesäugt. Das Skelett besteht aus Schädel, Wirbelsäule, Schulter- und Beckengürtel, Knochen der Vorder- und Hinterbeine.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/fortpflanzung-und-entwicklung-saeugetiere
-
Korallen
Korallen sind Tiere . Sie sitzen in Gruppen an einem festen Ort im Wasser , das nennt man „Kolonien“. Die meisten Korallen leben im Meer . Alle Korallen gehören zum Stamm der Nesseltiere wie auch die Quallen und viele andere Tiere.
https://klexikon.zum.de/wiki/Korallen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|