
Suchergebnisse
Treffer 281 bis 290 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Der steinzeitliche Mensch im Laufe der Jahreszeiten - Zurück in die Steinzeit
20.02.2008 - In einem Jahr der Jungsteinzeit waren der späte Winter und der Frühling die härtesten Zeiten. Es wurde zwar langsam wieder etwas wärmer, aber die Vorräte gingen zur Neige. Und bis zur nächsten Ernte war noch viel zu tun. Im Frühling machten die Felder Arbeit, Ertrag erbrachten sie noch keinen. Sommergemüse wie Erbsen, Mohn, Lein und Rübsen wurden nun ausgesät, doch zuvor musste der Acker vorbereitet und gepflügt werden.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/zurueck-in-die-steinzeit/inhalt/hintergrund/der-steinzeitliche-mensch-im-laufe-der-jahreszeiten.html
-
Polarfuchs
Polarfüchse gehören – wie der Name schon sagt – zu den Füchsen. Am bekanntesten sind natürlich der Rotfuchs und der Polarfuchs, es gibt aber insgesamt 15 Arten (z. B. den Wüstenfuchs, Tibetfuchs, Löffelhund, Graufuchs etc.). Der Polarfuchs lebt in der Arktis und überlebt Temperaturen von -70 Grad Celsius.
Aus dem Inhalt:
[...] Eisbärenkot Feinde Schneeeulen, Wölfe, Eisbären Lebensraum Arktis Ordnung Raubtiere Familie Hunde Wissenschaftl. [...]
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/114-polarfuchs.html
-
Kriechtiere
Die Kriechtiere gehören zu den Wirbeltieren, sind in Kopf, Rumpf und Schwanz gegliedert und besitzen ein knöchernes Skelett mit Wirbelsäule. Die Fortbewegung ist ein schlängelndes Kriechen (Echsen, Krokodile) oder Schlängeln (Schlangen).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kriechtiere
-
Leben in Dunkelheit: Wunderwelt Tiefsee
04.10.2022 - Tief unter dem Meeresspiegel - in mehr als 1.000 Metern Tiefe - leben auch Tiere. Tauch ab in diese Wunderwelt und ein Leben in völliger Dunkelheit.
https://www.br.de/kinder/tiefsee-wunderwelt-tiere-meeresgrund-dunkelheit-lexikon-100.html
-
Lemminge kleine Nager fliehen in Massen
Diese kleinen Nagetiere sorgen immer wieder für Schlagzeilen: Sie gehen auf große Wanderung. Dabei kommen unzählige Tiere ums Leben. Wir erklären euch, was das zu bedeuten hat:
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/lemminge-kleine-nager-fliehen-in-massen.html
-
Lebensweise
30.12.2004 - Das Verhalten der Radnetzspinne beim Beutefang ist instinktgesteuert. Bei leichten Bewegungen des Netzes sucht sie ein Beutetier, bei starken Bewegungen ergreift sie die Flucht.
helles-koepfchen.de/artikel/830.html
-
Die Jagd der Jäger auf das Rotwild (Hirsche)
11.04.2011 - Das Geweih ist begehrt Das bei uns in Deutschland heimische Rotwild ist der Rothirsch mit seiner Hirschkuh. Normalerweise lebt das Rotwild auf den Wiesen. Im Wald ist es eigentlich zu eng für das große Geweih eines ausgewachsenen männlichen Hirsches. Die Tiere leben versteckt im Wald, weil sie große Angst vor der Jagd, vor den Jägern haben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22322
-
01.01.2018 - Brrrr – der Januar ist kalt. Pflanzen und Tiere haben aber ihre Tricks, um mit der Kälte zurechtzukommen.
http://www.duda.news/wissen/wie-ueberstehen-pflanzen-und-tiere-den-winter/
-
Schwalben
Schwalben sind Zugvögel . Sie verbringen bei uns den Sommer und haben hier ihre Jungen. Den Winter verbringen sie im Süden , wo es wärmer ist. Schwalben sind eine Familie von Tieren .
https://klexikon.zum.de/wiki/Schwalben
-
Probleme für den Igel
25.01.2012 - Um den Nahrungsmangel im Winter zu überstehen, halten Igel Winterschlaf. Dafür senken sie ihre Körpertemperatur sowie ihre Herz- und Atemfrequenz extrem ab. Ihr Stoffwechsel wird dadurch etwa 100-mal langsamer, sodass Igel das Atmen bis zu zwei Stunden einstellen können. Perfekte Voraussetzungen, um durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/insektenfresser/pwieproblemefuerdenigel100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|