
Suchergebnisse
-
Schlafen, ruhen, aufplustern
21.01.2019 - Wenn es draußen kalt ist, hüllen wir uns in Mütze, Schal und Winterjacke – Aber wie gehen Tiere mit der Kälte um?
https://www.duda.news/wissen/schlafen-ruhen-aufplustern/
-
Igel im Herbst richtig schützen
27.10.2015 - Die Temperaturen sinken, und immer noch sind Igel draußen unterwegs. Nur die wenigsten Tiere brauchen Hilfe.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/igel-im-herbst-richtig-schuetzen/
-
Siebenschläfer
Der Siebenschläfer ist ein Nagetier, das dafür bekannt ist, die meiste Zeit des Jahres in einer Erdhöhle zu verschlafen. Ein Eichhörnchen? Viel zu klein dafür. Eine Maus? Viel zu groß dafür. Der Siebenschläfer sieht zwar aus wie ein Mix aus den beiden Tieren, ist aber ein „Bilch“. Zu den Bilchen gehören auch die Haselmäuse, aber auch so lustig klingende Tiere wie der Salzkrautbilch und der Gartenschläfer.
http://www.tierchenwelt.de/nagetiere/3220-siebenschlaefer.html
-
Dachs
Dachse bauen riesige unterirdische Wohnungen, die jahrelang ausgebaut werden. Wer alles im Dachsbau wohnt und wie Dachse eigentlich leben, erfährst du hier.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Zusammenleben funktioniert meistens harmonisch, denn Fuchs und Dachs kommen sich beim Jagen nicht in die Quere. Dachse halten keinen echten Winterschlaf. Sie ruhen [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/dachse.html
-
Schadet das warme Wetter der Umwelt?
05.01.2016 - Es ist Winter - aber es ist zu warm. Was hat das für Folgen für Tiere, Pflanzen und Menschen?
http://www.duda.news/wissen/schadet-das-warme-wetter-der-umwelt/
-
Dickes Fell für kalte Tage
22.09.2014 - Am 23. September war Herbstbeginn. Viele Tiere bereiten sich auf die kühle Jahreszeit vor und legen Futtervorräte an. Und was ist mir dir? Was nervt dich am Herbst, worauf freust du dich?
http://www.duda.news/wissen/dickes-fell-fur-kalte-tage/
-
Waschbär
Kennst du diese kleinen, niedlichen Tiere, deren Fellzeichnung im Gesicht aussieht wie eine Maske? Oft werden sie in Kinderfilmen als kleine Diebe dargestellt. Der Grund dafür liegt allerdings nicht nur in der eigentümlichen Gesichtszeichnung, die ein wenig an die Panzerknacker erinnert. Waschbären stibitzen ab und zu wirklich allerlei Dinge.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Waschb%C3%A4r
-
Ringelnatter
Eine Ringelnatter ist eine Schlangen - Art , die meist in der Nähe von Gewässern lebt. Ringelnattern fressen nämlich hauptsächlich Amphibien . Dazu gehören vor allem Frösche , Kröten und ähnliche Tiere.
https://klexikon.zum.de/wiki/Ringelnatter
-
Wildes Leben im Wald
10.10.2016 - Pät war auf Nachtsafari in Südafrika. Für einen Nachtspaziergang musst du aber nicht so weit reisen. Das geht auch in der Schweiz! Wir zeigen dir, welche Tiere dir auf einer Nachtwanderung begegnen könnten.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Tiere/Wildes-Leben-im-Wald
-
Fledermaus
Fledermäuse gehören zu den Säugetieren und können mithilfe von Flughäuten fliegen. Sie sind Insektenfresser und Nachtjäger. Um sich in der Dunkelheit zu orientieren bzw. ihre Beutetiere aufzuspüren, geben sie Ultraschalllaute von sich.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/fledermaus
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|