
Suchergebnisse
-
- Wir formen griechische Säulen aus Ton
Die Griechen liebten Säulen, Säulen in allen Varianten, möglichst kunstvoll verziert. Und ohne die Säulen gäbe es in Griechenland auch keine Tempel, denn diese bestehen meist aus Säulen. Drei Varianten von Säulen haben die Griechen erfunden: die dorische, die ionische und die korinthische Säule. Wir versuchen eine dorische Säule im Kleinen nachzubauen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/mach-mit/tipp/wir-formen-griechische-saeulen-aus-ton.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Ich schenk dir einen Ton aus meinem Saxofon
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/ich_schenk_dir_einen_ton_aus_meinem_saxofon.html
-
Ton
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filmstudio/filmlexikon/erklaerung/ton.html
-
Musik - Faszinierende Klänge und Wunderwaffe
09.11.2005 - Trommelschläge kündigen zu Beginn der Vorlesung etwas Großes an. Dann schallt ohrenbetäubende, orientalische Musik durch den Hörsaal. Plötzlich sind die türkischen Musiksoldaten in der Kinderuni Mainz zum Leben erwacht - und ziehen die jungen Zuhörer in ihren Bann.
Aus dem Inhalt:
[...] Musik - Faszinierende Klänge und Wunderwaffe Kinderuni: Trommeln und fremde Töne des Orients 09.11.2005 Trommelschläge kündigen zu Beginn [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1440.html
-
Silicate
Silicate bilden den Hauptanteil der Erdkruste. Formal kann man sie aus Quarz (SiO 2 ) ableiten, indem man Siliciumatome durch andere Metalle ersetzt. Sie sind als bedeutende Baustoffe im Beton oder Ziegelstein, haben aber auch große Bedeutung als Katalysatoren, oder Waschmittelzusatz (Zeolithe), wo sie als Ionenaustauscher fungieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/silicate
-
Fernsehen
Fernsehen ist die drahtlose Übertragung von Bildern und des dazugehörenden Begleittons. Das Fernsehen befriedigt durch seine visuelle Anschaulichkeit nicht nur die Bedürfnisse nach Information, sondern vor allem nach Unterhaltung und Ablenkung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/fernsehen
-
Wahlen in den USA: Wer wird neue/r US-Präsident/in - Clinton oder Trump?
06.11.2016 - Am 8. November finden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt. Die spannende Frage lautet: Wer wird neue/r US-Präsident/in - Hillary Clinton von den Demokraten oder Donald Trump von den Republikanern? Insgesamt sind etwa 200 Millionen US-Bürger berechtigt, ihre Stimme abzugeben. Nach den aktuellen Umfragen liegt Hillary Clinton zwar knapp vor Donald Trump, doch noch ist die Wahl nicht entschieden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3767.html
-
Filmanalyse
Wenn wir einen Film anschauen, erleben wir ihn als Ganzheit und lassen uns – unserem Erfahrungshorizont entsprechend – auf die Welt der Bilder und Töne ein. Wir können der Handlung folgen, ohne nachzudenken.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/filmanalyse
-
Buchtipp: Anton oder die Zeit des unwerten Lebens
02.02.2007 - Das Buch "Anton oder die Zeit des unwerten Lebens" erzählt eine wahre Geschichte. Autorin Elisabeth Zöller beschreibt das Leben ihres Onkels im Zweiten Weltkrieg. Aufgrund seiner Behinderung ist er der Grausamkeit anderer ausgesetzt, denn nach der Rassentheorie der Nazis hat er "kein Recht auf Leben".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1992.html
-
Das Rätsel von Stonehenge
04.03.2005 - Seit über 4000 Jahren stehen seltsame Steinblöcke auf einem freien Feld nahe Salsbury in Großbritannien. Handelt es sich um die Überreste einer Grabstätte, eines Tempels oder einer uralten Sternwarte? Manche Menschen glauben sogar, Stonehenge sei ein Geschenk von Außerirdischen.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/das_raetsel_von_stonehenge.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|