
Suchergebnisse
-
Neuseeland, Wirtschaft
Als Neuseeland durch die Unterzeichnung des Westminster Adoption Acts 1947 offiziell unabhängig von seinem Mutterland Großbritannien wurde und das Kolonien-Verhältnis auflöste, schien es, als habe es alle Souveränität und Macht einer eigenständigen Nation erlangt.
Aus dem Inhalt:
[...] bewältigte. Tourismus und Landwirtschaft sind gegenwärtig die tragenden Säulen der neuseeländischen Wirtschaft. Während der Fremdenverkehr ein noch recht junger [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/neuseeland-wirtschaft
-
Bundesland Sachsen
Das Bundesland Sachsen liegt im Osten von Deutschland. Dresden ist die Hauptstadt des Landes und neben Leipzig der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt. Sachsen liegt an der Grenze vom Norddeutschen Tiefland zur Mittelgebirgsschwelle.
Aus dem Inhalt:
[...] Elbsandstein- und Erzgebirge, Vogtland sowie das Sächsische Burgen- und Heideland sind für den Tourismus von großer Bedeutung (Bild 5). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bundesland-sachsen
-
Gewässerschutz
Viele Gewässer sind akut gefährdet, und sie selbst können sich nicht dagegen „wehren“. Diese Belastung ist hauptsächlich das Ergebnis menschlicher Tätigkeit und Lebensweise. Hauptgefahr ist der Eintrag von Schadstoffen in das Wasser der Gewässer.
Aus dem Inhalt:
[...] Gewässer, insbesondere Seen, sind nicht nur durch Abwässer, sondern oft auch durch übermäßigen Tourismus bedroht. Von Motorbooten gelangen Schmierstoffe [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/gewaesserschutz
-
Republik Ghana
Ghana ist ein Staat in Westafrika. Er grenzt im Süden an den Golf von Guinea, im Norden an Burkina Faso, im Westen an die Elfenbeinküste und im Osten an Togo. Der Staat umfasst die ehemalige britische Kolonie Goldküste und einen Teil der früheren deutschen Kolonie Togo.
Aus dem Inhalt:
[...] im Dienstleistungssektor. Neben Handel und Transport spielt der Tourismus eine große Rolle. Da die Bodenschätze vor allem im Süden des Landes gewonnen werden, haben sich Unterschiede zum weniger entwickelten Norden herausgebildet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-ghana
-
Vereinigte Mexikanische Staaten
Mexiko ist das größte und bevölkerungsreichste Land Mittelamerikas. Das vorwiegend gebirgige Land zwischen Atlantik und Pazifik wird vom Mexikanischen Hochland und seinen Randgebirgen beherrscht.
Aus dem Inhalt:
[...] Honigproduzenten. Eine Wachstumsbranche der Wirtschaft ist der Tourismus . Zu Hauptanziehungspunkten haben sich vor allem die Badeorte am Atlantik und Pazifik (Bild 5) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/vereinigte-mexikanische-staaten
-
Republik Korea
Südkorea ist eine Republik. Sie umfasst die südlich des 38. Breitengrades liegenden Gebiete auf der Halbinsel sowie rund 3500 kleine, der Küste vorgelagerte Inseln. Nördlich grenzt Südkorea an die Demokratische Volksrepublik Nordkorea.
Aus dem Inhalt:
[...] zu den führenden Fischfangländern der Welt. Der Tourismus ist zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Etwa 3,8 Mio. Auslandsgäste kommen jährlich ins Land, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-korea
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Republik Niger
Das Entwicklungsland Niger gehört mit einem Bruttosozialprodukt von nur 300 US-$ pro Jahr und Einwohner weltweit zu den ärmsten Ländern. Hunger und Krankheiten führen zu einer hohen Sterblichkeitsrate unter den Säuglingen und Kleinkindern, und die Lebenserwartung ist extrem gering.
Aus dem Inhalt:
[...] Für das bitterarme Land könnte jedoch der Tourismus zu einer wichtigen Devisenquelle werden und für Arbeitsplätze im tertiären Bereich sorgen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-niger
-
Budapest – Paris des Ostens
Budapest ist die Hauptstadt der Republik Ungarn. Es liegt in der Ungarischen Tiefebene beiderseits der Donau. Es besteht aus den beiden Stadtteilen Buda und Pest, die 1872 unter dem Namen Budapest vereint wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] der neunziger Jahre ist vor allem die Zahl der ausländischen Touristen deutlich angestiegen, und der Tourismus hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor des Landes entwickelt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/budapest-paris-des-ostens
-
Bundesland Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt liegt im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Die Hauptstadt des Bundeslandes ist Magdeburg, zweite bedeutende Stadt und Industriezentrum ist Halle (Saale). Der nördliche Landesteil liegt im Bereich des Norddeutschen Tieflandes, während der Süden von der deutschen Mittelgebirgsschwelle mit dem Harz geprägt wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Einnahmequelle hat sich der Tourismus entwickelt. Touristische Ziele bzw. Erholungsgebiete befinden sich im Harz. Auch die am Harzrand gelegenen mittelalterlichen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bundesland-sachsen-anhalt
-
Dienstleistungsstandort Erfurt
Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens, ist politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des kleinen Bundeslandes im Herzen Deutschlands. Die ca. 205 000 Einwohner große Stadt hat seit 1990 eine äußerst dynamische Entwicklung erfahren.
Aus dem Inhalt:
[...] gehören, ein breitgefächertes Bildungsangebot auf. Einen bedeutenden Aufschwung hat ebenso der Tourismus erfahren. Er ist nicht nur für Erfurt, sondern [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/dienstleistungsstandort-erfurt
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|