Sakralarchitektur: Kirchenbau
Kirchen gehören zu den sogenannten Sakralbauwerken. Sakralarchitektur (lat. „sacer“ = heilig) ist die zusammenfassende Bezeichnung für alle Bauten, die kultischen und religiösen Zwecken dienen: in der Antike Tempel, in der christlichen Kunst Kirchen und Klöster, in Ägypten und Lateinamerika Pyramiden, in der islamischen Kunst Moscheen, im Buddhismu...
Aus dem Inhalt:
[...] in Dresden . Moderne Kirchen zeigen häufig andere, neue Grundrisse wie Trapez- oder Parabelformen. Der Langbau Der Langbau ( Longitudinalbau ) wird seit dem frühen Christentum meist von West nach Ost ausgerichtet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/sakralarchitektur-kirchenbau