
Suchergebnisse
-
Der Fall Litwinenko: Rätselhafter Giftmord
12.12.2006 - Nach dem Mord an dem ehemaligen russischen Spion Alexander Litwinenko steht die Welt noch immer vor einem Rätsel. Ob tatsächlich der russische Geheimdienst hinter seinem Tod steckt, ist bislang nicht bewiesen. Die Familie in Hamburg, die mit dem radioaktiven Stoff "Polonium 210" in Kontakt gekommen war, wurde offenbar nicht verstrahlt. Vorsichtshalber waren die vier Personen in einem Krankenhaus untersucht worden.
Aus dem Inhalt:
[...] Präsidenten Wladimir Putin, dem er vor allem sein Verhalten im Krieg gegen Tschetschenien vorwarf. Putin war früher selbst Offizier des KGB, dem damaligen russischen Geheimdienst. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1929.html
-
Russland
18.05.2007 - Länderlexikon: Die russische Föderation ist das größte Land der Erde. Es erstreckt sich über zwei Kontinente, Europa und Asien und grenzt im Westen an Norwegen und ein Mitgliedsland der europäischen Union, Finnland. Im Süden stößt Russland an die Grenzen der Volksrepublik China, Kasachstans und der Mongolei. Mit nur 85 Kilometern Breite trennt die Meeresenge Beringstraße das Staatsgebiet Russlands von dem nordwestlichsten Bundesstaat der USA, Alaska. Im Norden liegt das Nordpolarmeer, im Westen der Pazifische Ozean.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/294.html
-
Alte und neue Konflikte in der Welt
Konflikte sind ein Wesensmerkmal unserer Welt. Sie betreffen den Einzelnen ebenso wie die Gesellschaft insgesamt. Die Gründe für ihre Entstehung sind äußerst vielfältig. Im Extremfall können Konflikte zu Auseinandersetzungen mit Waffengewalt führen und Kriege hervorbringen.
Aus dem Inhalt:
[...] sowie um Tschetschenien (Russland). Typ 2 (Teilhabe an wirtschaftlichem Wohlstand und Zugriff auf natürliche Ressourcen) Zu diesem Konflikttyp gehören der Ost-West-Konflikt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/alte-und-neue-konflikte-der-welt
-
Weltveränderer: Anna Stepanowna Politkowskaja
Weltveränderer: Anna Stepanowna Politkowskaja - Die Journalistin Anna Politkowskaja sprach sich offen gegen den Krieg in Tschetschenien sowie die Korruption in der russischen Regierung aus. Dafür bezahlte sie mit ihrem Leben.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weltveraenderer-anna-stepanowna-politkowskaja-75697.html
-
Gefangen in Deutschland
Gefangen in Deutschland - Marek und Abdul dürfen sich in Deutschland nicht frei bewegen: Schon der Ausflug in die nächste Stadt kann im Gefängnis enden. Auf GEOlino.de berichten die beiden Jungen, wie es sich anfühlt, in Deutschland zu leben – und hier gefangen zu sein.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/sierra-leone-gefangen-in-deutschland-67143.html
-
Was passiert in der Welt?
26.12.2005 - (Foto:Diese Kinder sind auf der Flucht vor den Schrecken des Krieges in ihrer Heimat Tschetschenien. Das UNICEF-Notprogramm "Schule in der Kiste" hilft ihnen, dass sie auch im Flüchtlingslager etwas lernen können.) Sammle Zeitungsausschnitte, in denen über Kinder und Krieg berichtet wird, z.B. über Kindersoldaten, über Kinder, die verletzt wurden, über Kinder, die hungern mussten und keine Schule besuchen konnten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4747
-
Frieden außer Sicht?
14.12.2004 - Jahresrückblick 2004: In unserem Jahresrückblick steht ein sehr trauriges Kapitel an. Leider ist die Welt auch im Jahr 2004 nicht friedlicher geworden. Noch immer bekämpfen sich Menschen in vielen Kriegen und Bürgerkriegen rund um den Globus.
Aus dem Inhalt:
[...] mitbekommen, dass im Irak, Kongo, Sudan, in Russland, Tschetschenien, Afghanistan und vielen anderen Staaten die Menschen nicht in Frieden leben können. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/786.html
-
Red Hand Day: Gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten
11.02.2015 - Seit 2002 findet jährlich am 12. Februar der Red Hand Day statt. Durch verschiedene Aktionen an diesem Tag wird die weltweite Aufmerksamkeit auf die Situation von Kindersoldaten gelenkt und die Politik zum Handeln aufgefordert.
Aus dem Inhalt:
[...] im Krisengebiet in Tschetschenien Mikhail Evstafiev, Wikimedia Commons Der Alltag dieser Kinder ist hart und voller Gefahren. Neben der militärischen Ausbildung [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3408.html
-
Jahresrückblick 2006 - Teil 4
Aus dem Inhalt:
[...] zu dieser Substanz. Litwinenko galt als scharfer Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin, dem er vor allem sein Verhalten im Krieg gegen Tschetschenien [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1939.html
-
Russland - Geschichte IV
13.07.2017 - Der Kreml in Moskau ist das historische Zentrum der Stadt, aber auch Amtssitz des Präsidenten.
Aus dem Inhalt:
[...] steckte in einer tiefen Krise, die Menschen waren verunsichert, Korruption war weit verbreitet und es kam zum Konflikt mit Tschetschenien, das um seine [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-iv/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|