
Suchergebnisse
-
Zwiebel
01.07.2004 - Die Zwiebel gehört zur Familie der Liliengewächse . Sie ist verwandt mit Tulpen und Narzissen. Ihren Ursprung hat die Zwiebel vermutlich in Asien und den Mittelmeerländern. Sie ist eine der ältesten Kulturpflanzen überhaupt. Schon 3000 vor Christus wurden in Ägypten Zwiebeln gegessen, als Opfergaben oder auch als Zahlungsmittel benutzt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=471
-
Frühlingsblumen
Sind Frühlingsblumen nicht wunderschön? Ich könnte jedes Mal einen Luftsprung machen, wenn ich Tulpen, Osterglocken und Hyazinthen entdecke. Viele Blumen wachsen aus Zwiebeln heran. Im Frühling kommen dann die Blüten hervor. Blumenzwiebeln kann man auch einfach in Tontöpfe pflanzen und auf die Fensterbank stellen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=2701&titelkatid=0&move=-1
-
Hundekuchen-Rezept
Neulich besuchte ich Großvater in seinem. Garten. Schon von Weitem hörte ich, wie er lachte und schimpfte und wieder. lachte: "Nein, stopp, nicht doch, die. Tulpen, nein nein, holla...!". Was war denn da los? "Hallo Hanna Zebra", rief Großvater, "das ist Struppi, er ist. heute den ganzen Tag unser Gast." Ein zotteliger kleiner Hund flitzte durch. den Garten.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=542&titelid=821&titelkatid=0&move=-1
-
Fressen oder gefressen werden
Milben sind. Spinnentierchen mit acht Beinen. Kompostmilben fressen Bananenschalen,. Kaffeesatz, verwelkte Tulpen und alle anderen Leckereien, die sie so aufstöbern. können. Es gibt aber auch andere Milben, die so genannten Raubmilben. Sie ernähren sich. von Fadenwürmern, Larven und anderen Milben. Hier heißt es fressen oder. gefressen werden – im Kompost geht es hart zur Sache!
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=546&titelid=4208&titelkatid=0&move=-1
-
Da blüht uns was!
Da blüht uns was! - Im Frühjahr schießen sie als Erste aus der Erde und färben die Gärten kunterbunt. Immer blühen Tulpen, Krokusse und Narzissen zur rechten Zeit. Wie schaffen sie das? GEOlino entblättert die Geheimnisse der Frühlingsblumen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/pflanzen/da-blueht-uns-was-53482.html
-
Lied der Woche: "Dinge wollen fliegen" von Tulp
28.05.2018 - Deine Freunde, Lisa Larissa Strahl oder Herr Meyer & Ich. Wenn uns Stars im Studio besuchen, kannst Du die Gespräche mit ihnen hier nachhören. Aber auch tolle Musikthemen wie den Popdolmetscher, der fremdsprachige Songs für euch ins Deutsche
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/kiraka-musik/audio-lied-der-woche-dinge-wollen-fliegen-von-tulp-100.html
-
Niederlande - Typisch2
14.06.2017 - Kunst, Klompen, Trachten, Tulpen - was so richtig typisch für die Niederlande ist, kannst du hier nachlesen.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/niederlande/alltag-kinder/typisch/typisch2/
-
Kirgisistan - Geschichte & Politik
06.05.2017 - 2005 kam es in Kirgisistan zur Tulpenrevolution. Was war da los und warum kam es zu diesem Namen?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/kirgisistan/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Spezial - Das Länder-Spezial - Länder nach Kontinenten - Europa
31.05.2012 - Forum Akustische Weltkarte Buchtipps Lexikon Kalender Filmtipps Nationalhymne.
https://www.hanisauland.de/spezial/laenderdossier/laenderdossier-kontinente/kontinent-europa/laenderdossier-land-niederlande/
-
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! | Motzgurke.TV
Niklas' Quadrocopter landet ausgerechnet in Motzgurkes geliebten Tulpen! Der Hausmeister ist nicht nur wütend, sondern bezeichnet Niklas wegen dessen Höhenangst auch noch als Feigling! Motzgurke schlägt eine Mutprobe vor: Er will gegen Niklas in verschiedenen Wettbewerben testen, wer sich mehr traut. Und natürlich muss auch eine Webshow zum Thema Mut her!
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/themen/mutvorschau/-/id=248904/nid=248904/did=329122/z8sh0j/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|