
Suchergebnisse
-
Blumenzwiebeln setzen
Mit Blumenzwiebeln sorgst du im Herbst für einen blühenden Frühling vor.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/herbst/entdecken-im-herbst-garten-und-park/blumenzwiebeln-setzen.html
-
Ostern im Wald (das spannende Abenteuer)
07.04.2020 - Sechs Freunde müssen das Osterfest retten! Geht ihr Abenteuer gut aus?
Aus dem Inhalt:
[...] und das Eichhörnchen Timmy schmückten den Baum. Der Igel Moritz suchte Essen und die Füchsin Morgenrot bereitete ein Festmahl vor. Da kam auch noch das Rotkehlchen Tulpe [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/ostern-im-wald-das-spannende-abenteuer
-
Josef Guggenmos
Josef Guggenmos wurde im Juli 1922 in bayrischen Irsee im Allgäu geboren. Er war der erste Sohn seiner Eltern, eines Pflegers und einer Schneiderin, die später noch zwei weitere Kinder bekamen. Josef wuchs in einem Haus, das schon sein Urgroßvater bewohnt hatte, in einer ländlichen Gegend am Waldrand auf.
Aus dem Inhalt:
[...] Oder wie eine Tulpe den Frühling erlebt, wie in dem Gedicht Die Tulpe aus dem Gedichtband Groß ist die Welt: Die Tulpe Dunkel war alles und Nacht. In der Erde tief [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/autoren/guggenmos_josef.html
-
Sag`s mit Blumen – Das ABC der Blumensprache
18.03.2008 - Kennst du dich ein wenig in der Blumensprache aus? Dass die Rose sagt „Ich liebe Dich!" - das weißt du ja ganz bestimmt auch. Nachfolgend findest ein einige Beispiele, welche Bedeutung einzelnen Blumen in der Blumensprache haben. DOCH : Man sollte das auch NICHT allzu ernst nehmen, denn wer Blumen wirklich mag, kann sich über jede Blume freuen!
Aus dem Inhalt:
[...] : Lass uns nur heitere Stunden leben! Tausendgüldenkraut : Du liebst wohl nur mein Geld! Tulpe : Zur Blumensprache der Tulpe findest [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16586
-
Was machen Pflanzen im Winter?
20.01.2016 - Viele Pflanzen haben ziemlich schlaue Tricks drauf, um den Winter zu überstehen. Manche stellen sogar ihr eigenes Frostschutzmittel her.
Aus dem Inhalt:
[...] wie sie sich gegen die Kälte schützen können. Abtauchen unter die Erde Im Winter bleibt nur die Zwiebel der Tulpe im Boden übrig. (Foto: dpa) Sie tauchen zum Beispiel [...]
http://www.duda.news/wissen/superschlau-pflanzen-im-winter/
-
Afghanistan
Afghanistan ist ein Land in Asien . Es liegt zwischen dem Iran und Pakistan und hat selbst keinen Zugang zum Meer . Die Hauptstadt heißt Kabul. Dort wohnen etwa drei Millionen Menschen , wie in Berlin .
Aus dem Inhalt:
[...] Der Dahla- Staudamm bei Kandahar Norwegische Soldaten in der Faryab- Provinz Die Garten-Tulpe ist die Nationalblume von Afghanistan. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Afghanistan
-
Grugaturm - allgemein
22.12.2014 - Im Essener Grugapark befindet sich in der Nähe der Kranichwiese der Grugaturm . Der Grugaturm ist 29 m hoch. Er wurde 1928 vom Architekten Paul Portten als Radioturm entworfen. Zu dieser Zeit wurden vom Grugaturm aus über Lautsprecher musikalische Radiosendungen auf das Grugaparkgelände ausgestrahlt.
Aus dem Inhalt:
[...] 1952 wurde dem Turm die stilisierte Tulpe, die seit Beginn das Logo des Grugaparks war, aufgesetzt. Entworfen hatte sie der Essener Künstler Jo Pieper. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28607
-
Agave
05.10.2010 - Die Agave ist eine Pflanze aus der Familie der Spargelgewächse . Der Name stammt aus Griechenland und bedeutet in etwa „edel" oder „prachtvoll" . Manchmal werden Agaven auch Jahrhundertpflanze genannt, weil sie nur einmal blühen. Dabei können bis zur Bildung eines Blütenstandes mehrere Jahrzehnte vergehen.
Aus dem Inhalt:
[...] wie eine Tulpe. Die Blütenpracht dauert nur etwas länger als eine Woche, dann stirbt die Pflanze ab. Aber nach dem Absterben ist die Pflanze nicht verloren. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21825
-
Die vier Jahreszeiten
16.03.2010 - Entsprechend dem Sonnenstand wird das Jahr in vier nicht ganz gleich große Zeitabschnitte eingeteilt, die man auch Jahreszeiten nennt. Weil die Umlaufbahn der Erde um die Sonne um 1,7 Prozent von einer Kreisbahn abweicht, sind die 4 Jahreszeiten nicht ganz gleich lang. Auf der nördlichen und südlichen Erdhalbkugel unterscheidet man die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Aus dem Inhalt:
[...] und Blumen testen ... Die Frühblüher am Beispiel der Tulpe ... Hinweis für Lehrpersonen: Die Themen des Jahreszeitenordners jetzt als Drucklayout auf einer DVD [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1243
-
Der Jahreskreis
16.03.2010 - Ein Jahr besteht aus vier Jahreszeiten und zwölf Monaten . Die Jahreszeiten heißen: Frühling, Sommer, Herbst und Winter . Zum Frühling gehören die Monate März, April und Mai . Die Sommermonate heißen Juni, Juli und August . Die Monate September, Oktober und November sind die Herbstmonate . Zum Winter gehören die Monate Dezember, Januar und Februar .
Aus dem Inhalt:
[...] am Beispiel der Tulpe ... Hinweis für Lehrpersonen: Die Themen des Jahreszeitenordners jetzt als Drucklayout auf einer DVD und viele weitere zusätzliche [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4122
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|