
Suchergebnisse
-
Schwimmen
30.07.2004 - Ob Schwimmbad, See oder Meer - das Wasser zieht uns besonders wenn's draußen warm wird magisch an. Um sich über Wasser zu halten, reicht es in ruhigem Wasser schon, sich einfach auf dem Rücken treiben zu lassen, denn Menschen schwimmen mit der vielen Luft in ihren Lungen oben. Doch zum richtigen Schwimmen muss man noch lernen sich vorwärts zu bewegen.
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei gibt es verschiedene Disziplinen: 1-Meter-Brett, 3-Meter-Brett und Turmspringen von der 10-Meter-Plattform, außerdem das Synchronspringen. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/143.html
-
Sturmfluten an der Nordseeküste
Seit Menschengedenken bedrohen Sturmfluten bzw. Sturmhochwässer die flachen Teile und die Mündungstrichter der Flüsse an der deutschen Nordseeküste. Sie treten an der Gezeitenküste vor allem dann auf, wenn sich die beim Mondwechsel eintretenden Springfluten mit heftigen Stürmen verbinden und das Wasser des Meeres ins Land drücken.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/sturmfluten-der-nordseekueste
-
Spring über den Berg,ein Spiel aus den Philippinen
Ein Spiel für sportliche und mutige Kinder, die gerne springen und auch keine Angst davor haben, wenn andere über sie hinweghüpfen. Ihr seid mindestens fünf Kinder. Zwei setzen sich auf den Boden und berühren sich mit den Fußsohlen. Ihre Beine bilden das Hindernis, das von Runde zu Runde höher wird. Gewonnen hat das Kind, das die Hürde fünfmal fehlerfrei übersprungen hat.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=522&titelid=4405&titelkatid=0&move=-1
-
Fallschirm
Der Fallschirm ist ein großes Tuch, das an Seilen befestigt ist. Diese Seile hat der Fallschirmspringer bei sich am Körper festgemacht, mit Hilfe von Gurten. Damit kann er aus großer Höhe auf die Erde springen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Fallschirm
-
«myStory» – Seitenwechsel
19.02.2016 - Acht Sporttalente tauschen untereinander ihre Sportarten. Wie gut meistern sie ihre Aufgaben? Das siehst du in vier spannenden Folgen.
Aus dem Inhalt:
[...] In ihrer Sportart sind die Kinder aus «myStory – Seitenwechsel» überdurchschnittlich talentiert. Doch nun muss die Kletterin auf einmal Eiskunstlaufen oder der Snowboarder vom 10-Meter-Turm [...]
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2015/05/07/Videos/myStory/myStory-Seitenwechsel
-
Geschichte der Fernsehshows
27.10.2014 - Wenn Thomas Gottschalk samstagsabends die Zuschauer zu "Wetten, dass...?" begrüßte, saßen mehrere Millionen Zuschauer vor dem Fernseher. "Wetten, dass...?" stand in einer großen Tradition der deutschen Fernsehunterhaltung für die ganze Familie am Samstagabend. Schon in den 1950er Jahren haben Showgrößen wie Peter Frankenfeld und Hans-Joachim Kulenkampff die Nation vor der Glotze vereint.
Aus dem Inhalt:
[...] Formaten - sei es mit dem Wok eine Bobbahn hinunter zu fahren, Prominente vom Zehn-Meter-Turm springen zu lassen oder einen Kandidaten gegen [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/geschichte_der_fernsehshows/pwwbgeschichtederfernsehshows100.html
-
Angst vor dem Sprung
21.07.2015 - Diana («Zambo»-Mitglied Bino4eli-) hatte grosse Angst, als sie auf dem 3-Meter-Turm stand. Doch sie hat ihre Angst überwunden und ist gesprungen.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Freizeit/Angst-vor-dem-Sprung
-
Politik und Architektur: Bundestag und Bundeskanzleramt
Die Gebäude für die Spitzenämter der Politik gehören zu den politischen Symbolen eines Landes. Im Unterschied zu Monarchien oder Diktaturen gibt es in der Demokratie nicht einen einzelnen Bauherren, sondern repräsentativ-politische Gremien, die mittels öffentlicher Planungs- und Bauwettbewerbe über die architektonische Gestaltung der Staatsbauten e...
Aus dem Inhalt:
[...] In der Baugeschichte stellen Burgen und unterschiedliche Platzarten die architektonischen Grundformen dar, ergänzt späterhin um Schlösser sowie Turmbauten und Kuppelbauten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politik-und-architektur-bundestag-und-bundeskanzleramt
-
Wolkenkratzer
05.08.2013 - Häuser, die an Wolken kratzen, gibt es nicht erst, seit Baugrundstücke in den großen Städten unbezahlbar geworden sind. Aber seit der Boom in New York City in den 1930er Jahren einsetzte, wurde die Raumenge zu einer Triebkraft des Bauens nach oben. Viele Hochhäuser in den Millionenstädten sind architektonische Langweiler, aber bisweilen ragt doch ein Turm der Superlative übers Mittelmaß hinaus und wird zum Wahrzeichen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/wolkenkratzer/pwwbwolkenkratzer100.html
-
Skispringen
Skispringen ist eine Sportart, bei der es darum geht, durch eine hohe Anlaufgeschwindigkeit, einen kräftigen Absprung und eine günstige Flughaltung eine möglichst große Weite zu erreichen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/skispringen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|