
Suchergebnisse
-
Selbstfahrender Bus unterwegs und Ring nach 47 Jahren wieder da
17.02.2020 - Was tun die Karnevalisten gegen Umweltverschmutzung, ein selbstfahrender Bus ist in Drolshagen unterwegs, in U-Bahnen könnten Pakete transportiert werden und ein Ring ist nach 47 Jahren wieder aufgetaucht.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-selbstfahrender-bus-unterwegs-und-ring-nach--jahren-wieder-da-100.html
-
KiRaKa kommt! nach Steinfurt - Die Klicker-Nachrichten
21.11.2018 - Die Kinder der Bismarckschule in Steinfurt berichten euch von einer Auszeichnung für die Stadt Münster, Umweltverschmutzung durch Kohlendioxid, eine giftige Alge, einen Schokoladentest und eine feierlustige alte Dame.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-kiraka-kommt-nach-steinfurt---die-klicker-nachrichten-100.html
-
Kinder wissen viel über Meere
05.05.2017 - Eine Umfrage zeigt: Junge Deutsche kennen sich gut mit Umweltverschmutzung aus.
http://www.duda.news/welt/umfrage-kinder-meere-umweltverschmutzung/
-
Die Gewinner des Wettbewerbs zum Klimawandel stehen fest!
17.03.2015 - Die glückliche Gewinnerin steht fest: Die sechsjährige Emma aus Deutschland hat unseren Klimawandel-Wettbewerb gewonnen! Wir gratulieren dir zu deinem Kunstwerk, das deutlich den Zusammenhang zwischen der Umweltverschmutzung und dem Klimawandel darstellt.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMVKME4C7I_Earth_0.html
-
Sauberes Wasser - Die Grundlage unseres Lebens
22.04.2014 - Dienstag, 22. April 2014: Jedes Jahr findet der sogenannte Tag der Erde (engl. Earth Day) statt. Das ist ein besonderer Tag zu Ehren der Natur. Es geht darum, auf das Thema Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen und gemeinsam zu überlegen, wie jeder Einzelne dazu beitragen kann, weniger Müll zu verursachen und die Natur zu bewahren. Das diesjährige Motto des Earth Days lautet: Flüsse und sauberes Wasser.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/sauberes-wasser-die-grundlage-unseres-lebens
-
Seen
09.12.2010 - Seen stellen besonders in armen Ländern wertvolle Wasser- und Nahrungsmittelquellen dar. Eine übermäßige Nutzung, die Umweltverschmutzung und die Klimaveränderung wirken sich jedoch oft schädlich auf sie aus. Aus dem Weltraum können Veränderungen der Größe und des Uferverlaufs unserer Seen problemlos festgestellt werden.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM894YDE2E_Earth_0.html
-
Umweltschutz - Wichtiger denn je
23.07.2018 - Umweltschutz geht alle was an! Lenny123 informiert euch und gibt Tipps, was wir alle tun können.
Aus dem Inhalt:
[...] um schlimmere Zerstörung zu vermeiden. Zwar gibt es Leute wie zum Beispiel Donald Trump welche den Klimawandel , welcher durch die Umweltverschmutzung verursacht [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/umweltschutz-wichtiger-denn-je
-
Umwelt
Das Wort Umwelt bedeutet wörtlich die umgebende Welt. Unsere Umwelt ist also alles, was uns umgibt – Bäume, Sträucher, Wiesen, Bäche, Flüsse, Seen, und so weiter. Aber auch Dörfer und Städte gehören zu unserer Umwelt. Grob gesagt zählt also alles zu unserer Umwelt. Das, was jedoch unter den Begriff Umwelt meistens gemein ist, ist die Natur mit all ihren Erscheinungen und Lebensformen.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese gilt es auch zu schützen, wenn vom Umweltschutz gesprochen wird. Umweltverschmutzung allgemein ist die Verschmutzung unserer Umwelt. Dies geschieht durch [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Umwelt
-
Es wird eine EU-Verfassung geben
25.06.2007 - Auf dem EU-Gipfel in Brüssel trafen die 27 Mitglieder zusammen. Nach langen Diskussionen steht fest, dass es eine EU-Verfassung geben wird. Die Verhandlungen werden unterschiedlich gewertet: Die einen sprechen vom "großen Erfolg", andere sehen darin "egoistisches Geschacher", "Erpressung" und "einen Kompromiss um jeden Preis".
Aus dem Inhalt:
[...] wie gesellschaftliche Missstände, Armut oder auch Umweltverschmutzung stellt sich allerdings die Frage, wie viel mit begrenzten Ansprüchen, wenig Idealen und ohne hohe [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2194.html
-
Hai-Geschichten
14.12.2005 - "H(a)i!" - so hallt der morgendliche Gruß (nicht erst) seit Oktober durch die Gänge unseres Gymnasiums. Doch während der letzen Monate hat der Gruß eben eine doppelte Bedeutung. Durch die Teilnahme an einem Wettbewerb zum Thema Katzenhaie haben wir uns seit September intensiv mit dem Thema Haie – oft auch in unserer Freizeit - beschäftigt.
Aus dem Inhalt:
[...] Wir beschlossen sofort, spannende Hai-Geschichten zu schreiben. Nikolas und Fabian bauten in ihre Geschichte das Thema Haisterben durch Umweltverschmutzung ein. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1487.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|