
Suchergebnisse
-
In der EU nimmt die biologische Vielfalt ab
19.10.2020 - Neue Wohnhäuser mitten auf der grünen Wiese verkleinern den Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Jetzt gibt es einen neuen Bericht zum Zustand der Natur in der Europäischen Union.
Aus dem Inhalt:
[...] Dazu kommt die Umweltverschmutzung durch Schornsteine, Autos oder den Müll, den wir ständig produzieren. Gut: Neue Fischarten im Rhein entdeckt Es gibt aber auch gute Beispiele, [...]
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Biologische-Vielfalt-in-der-EU-nimmt-ab-100.html
-
Nachrichten für Kinder: Um die Ozeane sauberer zu machen, müssen die Menschen noch viel tun
08.06.2020 - Am "Tag der Ozeane" gibt es einerseits gute Nachrichten über die Meere aber andererseits noch viel zu tun. Und im Internet gibt es es eine tolle Ausstellung über ein Forschungsschiff, die Lust auf die Ozeane macht.
Aus dem Inhalt:
[...] Weil viele Menschen zuhause und nicht unterwegs sind, verursachen wir Menschen auch weniger Müll und Umweltverschmutzung: das Wasser an den Küsten, also in der Nähe [...]
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/ozeantag-100.html
-
Bedrohte Korallenriffe brauchen Fische
29.11.2019 - In ein gesundes Korallenriff gehören Fische. Damit die sich auch in einem kranken Riff niederlassen, haben sich Forscher was einfallen lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] zum Beispiel Fische, Würmer, Schwämme und Krebse. Durch die Umweltverschmutzung und den Klimawandel geht es vielen Korallenriffen immer schlechter. Und darum [...]
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/korallenriffe102.html
-
Warum müssen Menschen sterben und neue geboren werden? - Herzfunk
17.12.2018 - Wie alle anderen Lebewesen auf der Welt müssen auch Menschen sterben. Aber warum ist das so?
Aus dem Inhalt:
[...] wird schwach und schwächer - bis sie am Ende nicht mehr funktioniert. Und dann kann der Körper nicht mehr weitermachen. zum Beispiel Sonne, Umweltverschmutzung, [...]
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/hoeren/herzfunk/herzfunk-leben-und-sterben-100.html
-
Artikel 24: Meine Gesundheit
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN-Kinderrechtskonvention 1. Die Vertragsstaaten erkennen das Recht des Kindes auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit an sowie auf Inanspruchnahme von Einrichtungen zur Behandlung von Krankheiten und zur Wiederherstellung der Gesundheit.
Aus dem Inhalt:
[...] Trinkwassers, wobei die Gefahren und Risiken der Umweltverschmutzung zu berücksichtigen sind; eine angemessene Gesundheitsfürsorge für Mütter [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-24-meine-gesundheit
-
Was gucken Menschen von der Natur ab?
24.12.2017 - So viel! Forscher haben Schiffen zum Beispiel eine Hai-Haut gebaut.
Aus dem Inhalt:
[...] Es reduziert somit die Umweltverschmutzung.“ Saubere Blüten Der Lotus wird nicht nass – das Wasser perlt einfach ab. (Foto: Xu Jinbo/SIPA Asia via ZUMA Wire/dpa) Auch auf Weißkohl perlen perlen Tropfen und Schmutz gut ab. [...]
http://www.duda.news/wissen/bionik-was-gucken-menschen-von-der-natur-ab/
-
Neue Parks für Schneeleoparden
27.09.2017 - Kinder und Erwachsene haben sich überlegt, was den bedrohten Tieren helfen könnte.
Aus dem Inhalt:
[...] gemacht. Dazu kommt, dass etwa durch die Umweltverschmutzung der Lebensraum der Schneeleoparden zerstört wird. Um etwas für den Schneeleoparden zu tun, haben [...]
http://www.duda.news/welt/neue-parks-fuer-schneeleoparden/
-
Kolumbien - Tiere & Pflanzen
20.06.2017 - Vom süßen Anden-Makibär bis zum wahrhaft Schrecklichen Pfeilgiftfrosch - Kolumbien ist besonders artenreich.
Aus dem Inhalt:
[...] Zum Schutz der Natur wurden 52 Naturparks eingerichtet. Denn es gibt auch Umweltprobleme. Neben Umweltverschmutzung von Wasser und Luft ist die Abholzung [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/kolumbien/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Emilie Bischoff, gespielt von Chiara Marie Eiche | Tiere bis unters Dach
19.06.2017 - Chiara Eiche spielt bei "Tiere bis unters Dach" Emilie, die kleine Schwester von Charlie.
Aus dem Inhalt:
[...] Lesen, Einrad fahren viel mit Tieren zusammen zu sein, Ferien, Schokolade Umweltverschmutzung, Bananen Bratsche spielen, Ski fahren, Mountainbiken [...]
http://www.kindernetz.de/tiere/darsteller/emilie/-/id=157632/nid=157632/did=428858/r5asll/index.html
-
Niederlande - Alltag
19.06.2017 - Wusstest du, dass es in den Niederlanden mehr Fahrräder als Menschen gibt? Und was bitte sind Grachten?
Aus dem Inhalt:
[...] und die Einwohner nicht unter dem Tourismus leiden. So sollen Umweltverschmutzung und Abnutzung der Natur verhindert werden. Auch auf den anderen beiden Inseln, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/niederlande/alltag-kinder/alltag/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|