
Suchergebnisse
-
Entwicklungsländer – Begriffe und Differenzierungen
Die Entwicklungsländer sind eine nicht einheitlich definierte Gruppe von Ländern, die im Vergleich zu den Industrieländern einen geringen Entwicklungsstand aufweisen. Für die Bezeichnung dieser Ländergruppe werden unterschiedliche Begriffe verwendet: Dritte Welt, Vierte Welt, Länder des Südens.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Einstufung der Länder in die LLDC-Liste , die auf einen UN-Beschluss von 1971 zurückgeht, wird jährlich durch die UN-Generalversammlung vorgenommen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/entwicklungslaender-begriffe-und-differenzierungen
-
So funktioniert die UNO
Die UN-Generalversammlung ist die Versammlung aller Mitgliedsstaaten, bei der über aktuelle Themen beraten wird. Das UN-Sekretariat ist für die Verwaltung zuständig. Vorsitzender des UN-Sekretariats ist der UN-Generalsekretär, der die UNO nach außen hin vertritt. Er wird von der UN-Generalversammlung alle fünf Jahre gewählt.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/uno/was-ist-die-uno-eine-idee-wird-wirklichkeit/so-funktioniert-die-uno/
-
Charta 77
Die Charta 77 war eine kleine Bürgerinitiative in der damaligen Tschechoslowakei, die sich von 1977 bis 1989 für die Verwirklichung der Bürger- und Menschenrechte in ihrem Land einsetzte.
Aus dem Inhalt:
[...] An anderen Stellen der Charta wurde zudem positiv auf die UN-Charta und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verwiesen. Die Bedeutung der Schlussakte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/charta-77
-
Die UNO als Internationale Organisation (Theoriedebatte)
Bei dem Begriff „Internationale Organisationen“ denkt man als erstes an einige konkrete Staatenverbindungen, z. B. die UNO, die NATO oder die EU. Eine weltumspannende Organisation wie die UNO engagiert sich in sehr vielen Bereichen.
Aus dem Inhalt:
[...] ist die UN-Charta, auf deren Inhalte, Regeln und Normen sich jeder Mitgliedstaat mit dem Beitritt zu dieser Organisation verpflichtet hat. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/die-uno-als-internationale-organisation-theoriedebatte
-
Giuseppe Verdi
* 10.10.1813 Le Rocole † 27.01.1901 Mailand GIUSEPPE VERDI ist einer der berühmtesten italienischen Opernkomponisten. Mit seinem Werk erreichte die italienische Oper im 19. Jahrhundert ihre vollendete Fassung.
Aus dem Inhalt:
[...] sein zweites Werk „Un giorno di regno“ (1840), eine Opera buffa , dagegen war ein Misserfolg. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/giuseppe-verdi
-
Kinder und Jugendliche klagen ihre Kinderrechte ein
05.11.2019 - 15 Kinder und Jugendliche „klagen“ ihre Kinderrechte bei den Vereinten Nationen (UN) ein. Sie wollen erreichen, dass die Länder mehr gegen die Klimakrise unternehmen.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/kinder-und-jugendliche-klagen-ihre-kinderrechte-ein
-
klaro-Thema: Nord- und Südkorea: Frieden für Nord- und Südkorea?
22.05.2018 - In einfacher Sprache erklärt der Kindernachrichten-Artikel für Kinder, wie sich Nord- und Südkorea nach langem Konflikt wieder annähern.
Aus dem Inhalt:
[...] Machthaber Kim Jong Un trifft sich mit Moon Jae In, dem Präsidenten aus Südkorea. Das überraschte die ganze Welt, denn zum ersten Mal überhaupt [...]
https://www.br.de/kinder/nord-und-suedkorea-frieden-kindernachrichten-100.html
-
Entwicklungspolitik und Ziele
Entwicklungspolitik bewegt sich in einem Spannungsverhältnis zwischen außenwirtschaftlichen sowie außen-, sicherheits- und finanzpolitischen Interessen einerseits und spezifischen, an den Bedürfnissen der Entwicklungsländer orientierten Zielen andererseits.
Aus dem Inhalt:
[...] Die UN-Vollversammlung stellte 1970 das Ziel, dass die Industrieländer jährlich 0,7 % ihres Bruttosozialprodukts (BSP) als Entwicklungshilfe für die Länder der Dritten Welt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/entwicklungspolitik-und-ziele
-
Bevölkerungsentwicklung und globale Migration
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts gehört die Bevölkerungsentwicklung zu den großen globalen Herausforderungen. In den vergangenen 100 Jahren hat sich die Weltbevölkerung vervierfacht. Besonders in den Entwicklungsländern stieg die Bevölkerung stark an.
Aus dem Inhalt:
[...] Die jüngste UN-Prognose geht erstmals davon aus, dass die Fertilitätsrate (durchschnittliche Kinderzahl pro Frau) weltweit bis 2050 unter das so genannte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/bevoelkerungsentwicklung-und-globale-migration
-
Achille-Claude Debussy
* 22. 08. 1862 Saint-Germain-en-Laye † 25.03.1918 Paris ACHILLE-CLAUDE DEBUSSY gilt als Begründer des musikalischen Impressionismus und als sein Hauptvertreter. Er begann seine künstlerische Ausbildung am Klavier.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein charakteristisches Beispiel dafür bietet seine wohl berühmteste Komposition „ Prélude à l´après-midi d`un faune “ (Vorspiel zum Nachmittag eines Fauns) von 1894. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/achille-claude-debussy
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|