
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kreuzotter
19.07.2012 - Die Kreuzotter ist in Mittel- und Nordeuropa einschließlich Großbritannien und Skandinavien über das Alpengebiet und den nördlichen Balkan, Polen, Ungarn, Tschechien sowie das gesamte nördliche Russland bis nach Asien hin verbreitet. Sie lebt in zwergstrauchreichen Waldschneisen und an Waldrändern, Mooren, Heiden, feuchten Niederungen, alpinen Geröllfeldern und Bergwiesen im Bereich der Baumgrenze.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24516
-
Kronen
14.07.2011 - Als golden glänzende Symbole von Herrschaft und Macht sind Kronen seit gut 1000 Jahren Teil der europäischen Geschichte - von Spanien und Portugal im Westen bis nach Ungarn, Polen und Russland im Osten. Bereits in den antiken Hochkulturen trugen die Herrscher einen weithin sichtbaren Kopfschmuck. Im Mittelalter wurden Kronen als eine von Gott verliehene Gabe angesehen; selbst religiöse Würdenträger wie die Päpste wollten nicht ohne Krone auskomme...
http://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/kronen_symbole_der_macht/pwwbkronensymboledermacht100.html
-
Triest
17.08.2010 - Triest ist die Hauptstadt und mit über 200000 Einwohnern die größte Stadt der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien . Sie liegt an der Adria zwischen dem Golf von Triest und dem Vorgebirge der slowenischen Alpen. Die Stadt besitzt eine lange Geschichte und war sogar eine Zeit lang der wichtigste und größte Hafen des ehemaligen Kaiserreichs Österreich-Ungarn.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18190
-
Flaggen-Quiz B - 1
01.10.2009 - Portugal Spanien Ungarn Italien.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20428
-
McLaren-Mercedes MP4/22
27.12.2007 - Fahrer : Lewis Hamiltion (England), Fernando Alonso (Spanien) Siege : GP Kanada, GP USA, GP Ungarn, GP Japan (jeweils Lewis Hamilton), GP Malaysia, GP Monaco, GP Europa, GP Italien (jeweils Fernando Alonso) Motor : Mercedes, acht Zylinder, 2.400 ccm Hubraum, ca. 750 PS Reifen : Bridgestone Folgende 11 Teams nahmen an der Formel -1-Saison 2007 teil: BMW Sauber F1 Team Honda Racing F1 Team McLaren-Mercedes Red Bull Racing Renault F1 Team Scuderia F...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15141
-
Toyota TF 107
13.12.2007 - Fahrer : Ralf Schumacher (Deutschland), Jarno Trulli (Italien) Beste Platzierung : 6. Platz GP USA (Jarno Trulli), 6. Platz GP Ungarn (Ralf Schumacher) Motor : Toyota, acht Zylinder, 2.398 ccm Hubraum, ca. 730 PS Reifen : Bridgestone Folgende 11 Teams nahmen an der Formel -1-Saison 2007 teil: BMW Sauber F1 Team Honda Racing F1 Team McLaren-Mercedes Red Bull Racing Renault F1 Team Scuderia Ferrari Scuderia Toro Rosso Spyker F1 Team Super Aguri F1 ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15139
-
Die ersten Klettersteige
28.03.2007 - Der Bau des ersten Klettersteiges in Europa wurde bereits 1843 am Dachstein begonnen. Weitere Seilsicherungen folgten einige Zeit danach am Großglockner , auf der Zugspitze und in den Pyrenäen . Den Ursprung der modernen Klettersteige sehen viele im 1. Weltkrieg . In Südtirol führte Österreich-Ungarn einen Gebirgskrieg gegen Italien , in dem um die Gipfel gekämpft wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11078
-
Hochmittelalter - Was ist eine Mark?
Schon Karl der Große hatte an den Grenzen des Frankenreiches Markgrafschaften eingerichtet. Diese nennt man auch kurz "Marken". Otto I. tat es Karl nach, als Ungarn und Slawen immer wieder ins Reich einfielen. In seiner Regierungszeit wurde die Sächsische Ostmark eingerichtet, aus der nach dem Tod des Markgrafen Gero fünf kleinere Marken hervorgingen: die Nordmark (die ab 1157 größtenteils zur Mark Brandenburg wurde), die Marken Meißen und Lausit...
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/reich-und-regierung-von-otto-und-friedrich-einer-heiligen-lanze-und-wanderkaisern/frage/was-ist-eine-mark.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
-
Reformation - Böhmisch-Pfälzischer Krieg
Der Prager Fenstersturz von 1618 war eine Kriegserklärung an Kaiser Ferdinand und die Katholiken. Die böhmischen Adligen fanden Unterstützung in Schlesien, der Lausitz, Mähren und schließlich Ungarn. Sie erklärten Ferdinand im August 1619 als böhmischen König für abgesetzt und wählten den protestantischen Kurfürsten von der Pfalz , Friedrich, zu ihrem neuen König.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/reformation/epoche/dreissigjaehriger-krieg/ereignis/boehmisch-pfaelzischer-krieg.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113&ut2=89
-
Spätmittelalter - Sigismund von Luxemburg
König Sigismund gehörte dem Geschlecht der Luxemburger an. In seine Regierungszeit fielen das große abendländische Schisma und ein wichtiges Konzil , das Konzil von Konstanz. Dieses fand in der Zeit von 1414 bis 1418 statt. 1433 wurde Sigismund zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Sigismund herrschte über ein sehr großes Gebiet, zu dem auch Ungarn, die Königreiche Dalmatien, Kroatien, Serbien und Bulgarien zählten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/spaetmittelalter/epoche/dt-reich-1/ereignis/sigismund-von-luxemburg.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11&ut2=77
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|