Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Frühmittelalter - Arnulf von Kärnten
Arnulf von Kärnten war ein Neffe Karls des Dicken und somit wurde im ostfränkischen Reich 887 noch einmal ein Karolinger zum König gewählt. In seiner Regierungszeit musste sich Arnulf gegen die Normannen einfälle im Norden wehren. Die Ungarn griffen im Osten und Oberitalien an und die Bedrohungen von außen wurden immer heftiger.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/fruehmittelalter/epoche/die-karolingerzeit/ereignis/arnulf-von-kaernten.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9&ut2=61
-
Das Wunderkreuz
Vor etwa 600 Jahren hat sich im Alsergrund, folgende Geschichte zugetragen: Bei der Roßauerlände befand sich damals ein bedeutender Umschlagplatz für Donauschiffe. Dort wurden Schiffe, die aus Deutschland oder Ungarn kamen, be- oder entladen. Viele Handelsleute trafen sich hier, um Geschäfte zu machen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Das_Wunderkreuz
-
Die Erste Wiener Türkenbelagerung
1425 tauchten die Türken zum ersten Mal im habsburgischen Grenzland auf. Von da an wurden die Osmanen (Türken) als eine lebensgefährliche "Volksnot" empfunden. Viele Sagen und Legenden berichten von der Angst, die die Bevölkerung damals hatte. Nach der Schlacht bei Mohács im Jahre 1526 und dem Sieg über Ungarn rückte Sultan Süleyman im Spätsommer des Jahres 1529 gegen Wien vor.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Die_Erste_Wiener_T%C3%BCrkenbelagerung
-
Die Geschichte vom armen Poststeffel
Es war im Pestjahr 1713. Die Pest, auch der schwarze Tod genannt, forderte viele Menschenleben in ganz Wien. Auch in Simmering gab es diese schlimme Krankheit. In einem Jahr starben über 100 Personen, ansonsten waren es so an die 15. In diesem Jahr fuhr ein schwäbischer Postkurier mit seiner Kutsche von Ungarn nach Wien.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Die_Geschichte_vom_armen_Poststeffel
-
Esel
Der Esel ist ein Säugetier und Pflanzenfresser aus der Familie der Pferde. Er zählt, wie das Pferd, zu den Unpaarhufern. Unpaarhufer tragen ihr Gewicht nur auf der verbreiterten mittleren Zehe jeden Fußes. Alle anderen Zehen haben sich zurückgebildet. Den Namen "Esel" tragen: Es gibt 26 Hauseselrassen, die in Europa - Belgien, Frankreich, Italien, Portugal, Ungarn und Spanien - in den USA und in Brasilien gezüchtet wurden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Esel
-
Wie Mariabrunn zu seinem Namen kam
Vor fast 1 000 Jahren, genauer gesagt im Jahre 1042, lebte Königin Gisela von Ungarn. Nach dem Tod ihres Gatten gab es in ihrem Land sehr viele Unruhen, sodass Gisela beschloss, nach Wien zu ziehen, um hier am Hof der Babenberger Schutz zu suchen. Doch bald wurde sie krank, und auch die besten Ärzte des Landes konnten sie von ihrem Fieberleiden nicht befreien.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Wie_Mariabrunn_zu_seinem_Namen_kam
-
1891 Verlängerung des Dreibundes
Der Dreibund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Italien wird verlängert. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1891/verlaengerung-des-dreibundes/
-
1907 Verlängerung des Dreibundes
Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien verlängern den Dreibund auf weitere sechs Jahre. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1907/verlaengerung-des-dreibundes-1/
-
1915 Kriegseintritt Italiens
Italien als bisher neutrales Mitglied des Dreibundes erklärt Österreich-Ungarn den Krieg. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1915/kriegseintritt-italiens/
-
1977 Freundschaftsabkommen
Mit Ungarn, Polen, Bulgarien und der Tschechoslowakei erneuert die DDR 1977 die Freundschaftsabkommen. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1977/freundschaftsabkommen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|