
Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Bosnien und Herzegowina - Geschichte & Politik
08.06.2017 - Der lange Weg Bosnien und Herzegowinas zu einem unabhängigen Staat ist von Konflikten gezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Eroberung Im 12. Jahrhundert entstand das Fürstentum Bosnien. Ungarn, Byzantiner und die slawischen Stämme der Kroaten und Serben suchten immer wieder Einfluss zu gewinnen. Im 14. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/bosnien-und-herzegowina/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Weit-Wander-Rekorde
03.05.2021 - Viele Tiere wandern viele Tausend Kilometer weit - zum Beispiel um irgendwo zu überwintern. Manche wandern einfach auch mal so los - wie Grobi etwa.
Aus dem Inhalt:
[...] wiederfinden kann, abgebissen. Nun ist er in dem Land Ungarn wieder aufgetaucht und am Sonntag dort in den Zoo der ungarischen Hauptstadt Budapest gebracht worden. Grobi sei zwar ein bisschen dünn, aber gesund. [...]
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/grobi-wanderung-100.html
-
Österreich - Geschichte & Politik
11.08.2017 - Maria Theresia konnte ihrem Vater nur durch eine Gesetzesänderung auf den Thron folgen. Was war noch bedeutsam in Österreichs Geschichte?
Aus dem Inhalt:
[...] nicht in den heutigen Grenzen. So erstreckte sich Pannonia auch über die heutigen Länder Ungarn, Serbien, Kroatien und Slowenien. In der Provinz Raetia gründeten die Römer [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Spielplan EM 2016 - Gruppenspiele
18.06.2016 - 10. Juni - 22. Juni 2016 Hier kannst du regelmäßig nachschauen, wann welche Gruppenspiele stattfinden und mit welchem Ergebnis vergangene Spiele ausgegangen sind!
Aus dem Inhalt:
[...] Schweden Österreich 0 1 Ungarn Mo, 13.06. 21.00 Uhr 14.06. 21.00 Uhr Belgien 0 2 Italien Portugal 1 1 Island Fr, 17.06. 15.00 Uhr Sa, 18.06. 18.00 Uhr [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/sport/spielplan-em-2016-gruppenspiele
-
Sisi
13.11.2014 - Elisabeth, die Kaiserin von Österreich, die von ihrer Familie nur Sisi genannt wurde, hätte alle Mittel gehabt, um glücklich zu werden. Sie war schön, reich und hatte einen Ehemann, der sie verehrte. Sie war gebildet, reiste viel und genoss mehr Freiheiten als alle anderen Frauen ihrer Zeit. Außerdem hatte sie eine magische Wirkung auf Männer.
Aus dem Inhalt:
[...] der Kronprinz Rudolf. Der Tod der ältesten Tochter war für Sisi eine Zäsur. Franz Joseph und Sisi waren mit den beiden älteren Kindern in Ungarn unterwegs. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/legendaere_sisi/pwwblegendaeresisi100.html
-
Die Habsburger
15.08.2014 - Als Regenten von Österreich, Könige von Spanien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation regierten die Habsburger ab dem 13. Jahrhundert und bestimmten die Geschicke Europas in der Neuzeit. Die habsburgisch-lothringische Linie war bis 1918 in Österreich an der Macht.
Aus dem Inhalt:
[...] er für das Haus Habsburg ganz Österreich, bekräftigte seine Ansprüche auf Böhmen und Ungarn und erlangte neben der deutsche Königskrone auch die Kaiserwürde. 1452 [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/adel_frueher/pwiediehabsburger100.html
-
Dentaltourismus - Urlaub auf dem Zahnarztstuhl
22.03.2011 - Besuche beim Zahnarzt können so weh tun - vor allem der Blick auf die Rechnung. Ganz besonders schmerzhaft wird es für Patienten, die teuren Zahnersatz benötigen, denn die Krankenkassen übernehmen nur noch einen geringen Teil der Kosten. Den Rest müssen die Versicherten aus eigener Tasche zahlen, in Deutschland sind das oft mehrere Tausend Euro.
Aus dem Inhalt:
[...] In Ungarn, Tschechien oder Polen hingegen sind Zahnbehandlungen bis zu 70 Prozent günstiger - auch für Deutsche. Deswegen entsteht seit einigen Jahren ein neuer [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/zaehne/pwiedentaltourismusurlaubaufdemzahnarztstuhl100.html
-
1529: Die Türken belagern Wien
Das 16. Jahrhundert war eine Zeit des Umbruchs. Während sich von Deutschland aus die Reformation ausbreitete und die christliche Kirche spaltete, drang vom Osten her der Islam vor. …
Aus dem Inhalt:
[...] langen Vorherrschaft des Christentums. Europas Staatenbund, das Heilige Römische Reich deutscher Nation, war bedroht. Vom Pufferstaat Ungarn abgesehen, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1529-die-tuerken-belagern-wien.html
-
Matthias - ein glückloser Kaiser
Der jüngere Sohn Kaiser Maximilians II. konnte sich nie damit abfinden, dass sein älterer Bruder Rudolf die Kaiserwürde geerbt hatte. Trotz vieler Ränke und Intrigen folgte er …
Aus dem Inhalt:
[...] Nicht der Kaiser war es, sondern Matthias, der 1606 mit den Osmanen den Frieden von Zsitvatorok schloss und den Konflikt mit den aufständischen Ungarn durch [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/matthias-ein-glueckloser-kaiser.html
-
Suleiman der Prächtige
Im 16. Jahrhundert breite sich das Osmanische Reich in alle Richtungen aus. Unter Suleiman I. blühte die osmanischen Herrschaft. In der heutigen Türkei gilt er als der größte …
Aus dem Inhalt:
[...] wollte gleich nach seinem Amtsantritt Österreich angreifen und sich dazu mit Ungarn verbünden. Doch dort wurden die osmanischen Diplomaten verhaftet [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/suleiman-der-praechtige.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|