
Suchergebnisse
-
Die Frage der Woche: Wie groß ist der größte Stern im Universum?
Jeden Samstag beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Tohyty T. aus Berlin: Wie groß ist der größte Stern im Universum? Hier erfahrt ihr die …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-wie-gross-ist-der-groesste-stern-im-universum.html
-
Das Universum
18.03.2017 - Wir Leben in einem Universum, in einem Sonnensystem mit unserer Galaxy die Milchstraße. Wir wissen, dass es noch viel mehr Galaxien und Sonnensysteme gibt. Unvorstellbar viele.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/das-universum
-
Videos: Universum
16.05.2014 - Die Doomsday-Clock | Ansichten der Kreationisten | Das Ende des Universums | Faszinierende Aliens
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/universum/pwvideoplanetwissenvideoansichtenderkreationisten100.html
-
ESA-Weltraumobservatorien erforschen das frühe Universum
06.04.2009 - Überall auf der Welt warten Astronomen gespannt auf den Start der Ariane 5-Trägerrakete, die zwei wegweisende, nach den berühmten europäischen Wissenschaftlern Planck und Herschel benannte ESA-Satelliten ins All befördern soll. Wie futuristische Zeitmaschinen eröffnen uns diese hochmodernen Weltraumsternwarten den Blick in die Vergangenheit und helfen Forschern, die Geheimnisse um die Entstehung von Sternen, Galaxien und des Universums selbst aufzudecken.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMIUBEH1TF_OurUniverse_0.html
-
Urknall
Das Universum ist nach der heute weit verbreiteten Theorie aus einem „Urknall“ hervorgegangen, in dessen Folge riesige, unvorstellbar große Energiemengen frei wurden. Das Weltall begann sich auszudehnen und abzukühlen, wobei Materie an verschiedensten Teilen des Universums kondensierte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/urknall
-
Universum
Sonne, Mond, Planeten Hast du dich schon einmal gefragt, wie unser Sonnensystem entstanden ist, oder wie alt die Milchstraße ist? Warum und seit wann es Leben auf der Erde gibt und ob vielleicht auch noch andere Planeten existieren, auf denen es Lebewesen in irgendeiner Form gibt? Vielleicht hast du schon einmal den Begriff „Urknall“ gehört.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Universum
-
Universum
10.12.2014 - Jahrtausende lang waren die Sterne für die Menschen unerreichbar. Sie befanden sich in einer fernen, unbekannten Sphäre. Menschen konnten sie nur beobachten und sich die Welt der Gestirne mit Fantasie ausmalen und so zu erklären versuchen. Heute erlaubt uns die moderne Technik Einblicke in ungeahnte Tiefen des Alls und die Raumfahrt ermöglicht uns Reisen in unsere nähere kosmische Umgebung.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/universum/pwwbuniversum100.html
-
Woraus besteht das Universum
23.09.2014 - Und wie ist alles um uns herum entstanden? Darum geht's im Forschungszentrum Cern. Am Montag, 29. September, wird es 60 Jahre alt. Wusstest du, dass es wie ein eigener kleiner Staat ist?
http://www.duda.news/welt/woraus-besteht-das-universum/
-
Das mysteriöse „dunkle Universum“
11.10.2013 - Alles, was wir sehen, riechen und spüren, ist gewöhnliche Materie. Diese Materie, die aus Atomen besteht, macht auch Planeten und Sterne aus.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMFTDW2EMH_OurUniverse_0.html
-
Sendungsinhalt: Joseph Fraunhofer und die Spektrallinien - Das Universum
20.02.2008 - Joseph Fraunhofer macht 1814 ein Experiment, das noch heute die Astrophysik beeinflusst. Der Optiker untersucht, wie ein Glasprisma das Sonnenlicht bricht. Dabei entdeckt er im Regenbogenlicht schwarze Linien. Mithilfe dieser Spektrallinien kann Fraunhofer die Qualität von Glaslinsen messen und verbessern.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/sendungen/das-universum/joseph-fraunhofer-und-die-spektrallinien.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|