
Suchergebnisse
-
Auch unser Körper zeigt Manieren
29.05.2013 - Lässig über den Tisch hängen und den Kopf auf der Hand abstützen? Das ist manchmal total bequem. Es kann aber auch unhöflich sein. Zum Beispiel, wenn sich gerade jemand mit uns unterhalten will. Wenn wir so herumgammeln, sieht das für den anderen so aus, als wäre uns langweilig. Oder als hätten wir keine Lust. «Manieren haben immer auch etwas mit der Körpersprache zu tun», erklärt die Expertin Katja Bois.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Auch_unser_Koerper_zeigt_Manieren_13130185.htm
-
Eigene Sprache
07.04.2013 - Wusstest du, dass die Volksgruppe der Sinti und Roma eine eigene Sprache hat? Sie heißt Romanes. Sie wird in den Gruppen unterschiedlich gesprochen. Oft unterhalten sich Sinti und Roma aber auch in der Sprache des Landes, in dem sie wohnen. dpa.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Eigene_Sprache_12982459.htm
-
Hallo, ich bin deine Delfin-Mama!
25.02.2013 - Bei denen pfeift es wohl: Wenn sich Delfine miteinander unterhalten, geben sie Laute von sich, die sich wie ein Pfeifen anhören. Jeder Delfin hat eine eigene Pfeifmelodie. Daran erkennen ihn andere Delfine. Forscher aus Großbritannien und den USA haben sich diese Pfiffe genau angehört. Sie haben Aufnahmen von Erkennungs-Pfiffen von vielen Delfinen verglichen.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Hallo_ich_bin_deine_Delfin-Mama_12868507.htm
-
Wie mit Wetten im Fußball betrogen wird
05.02.2013 - Zwei Jungen unterhalten sich vor einem Fußballspiel. «Ich wette, dass mein Lieblingsclub gegen deinen Lieblingsclub gewinnt», sagt der eine. «Um eine Tafel Schokolade.» Der andere schlägt ein. Wetten, das machen viele Leute. Mal geht es einfach nur darum, recht zu haben. Mal setzt man einen Einsatz - wie die Tafel Schokolade.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Wie_mitWetten_imFussball_betrogen_wird_12809703.htm
-
ZilleZocker testen: Freakyforms Deluxe
16.01.2013 - Freakyforms Deluxe bietet volle kreative Freiheit, von der Entwicklung der eigenen Spielfigur bis zur Spielwelt. Was vielversprechend klingt konnte unsere jungen Spieletester leider nur kurzzeitig unterhalten. Ihr Fazit: zu kindisch, zu eintönig, es fehlt Orientierung in Form von konkreten Aufgabenstellungen.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/spieletipps/zillezocker-testen-freakyforms-deluxe
-
Stotternde Menschen ausreden lassen
21.10.2012 - Wenn jemand stottert, flutschen die Worte nicht so aus seinem Mund. Er sagt dann vielleicht «MMMMathe» statt «Mathe». Es kann unangenehm sein, sich mit einem Menschen zu unterhalten, der stottert. Denn man weiß vielleicht nicht genau, wie man sich verhalten soll. «Das Beste ist immer, denjenigen ausreden zu lassen.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Stotternde_Menschen_ausreden_lassen_12525796.htm
-
Von wegen Tröröö: Elefanten sprechen auch in tiefen Tönen
03.08.2012 - Wenn zwei Elefanten sich unterhalten, ist für Menschen manchmal alles still. Die Dickhäuter bilden nämlich zum Teil gaaaanz tiefe Töne - und die können wir Menschen kaum noch hören. Ein Elefant hingegen hört die Laute noch in vielen Kilometern Entfernung. Die Elefanten bilden die Töne ähnlich wie wir Menschen Laute machen.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Von_wegen_Troeroeoe_Elefanten_sprechen_auch_in_tiefen_Toenen_12268576.htm
-
Einfach mal ablachen
11.10.2011 - Mehr als 160 Künstler und eine Menge zu lachen! Das gibt es bei der Lachmesse in der Stadt Leipzig in Sachsen. Dort treten zum Beispiel Kabarettisten auf. Sie stehen auf Bühnen und wollen die Zuschauer mit Geschichten unterhalten - und natürlich zum Lachen bringen. Auch Clowns dürfen bei der Lachmesse nicht fehlen.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Einfach_mal_ablachen_11276120.htm
-
Hofgarten - Fotos 2
13.06.2011 - In der Mitte des Hofgartens befindet sich der Dianatempel . Er wurde 1615 von Heinrich Schön dem Älteren angelegt. Von den acht Bögen des Dianatempels gehen die Kreuzwege des Hofgartens aus. Im Dianatempel finden Konzerte statt, hier treffen sich auch Tänzer und Straßenmusiker unterhalten die Parkbesucher.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22746
-
Tippelsberg - Wege für Kinder
12.09.2010 - Am Tippelsberg gibt es verschiedene Wege für Kinder: Serpentinenweg, Kieselweg und Riesenweg. Auf den Wegen gibt es verschiedene Bodenbeläge. Besonders spannend ist es, diese Bodenbeläge barfuß zu ertasten. Baumstämme, Schottersteine oder Röhren laden zum Spielen oder Balancieren ein. Bei dem Spielelement "Telefonanlange" können sich die Kinder über eine größere Entfernung selbst ohne Handy unterhalten!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19441
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|