
Suchergebnisse
-
Universum
Sonne, Mond, Planeten Hast du dich schon einmal gefragt, wie unser Sonnensystem entstanden ist, oder wie alt die Milchstraße ist? Warum und seit wann es Leben auf der Erde gibt und ob vielleicht auch noch andere Planeten existieren, auf denen es Lebewesen in irgendeiner Form gibt? Vielleicht hast du schon einmal den Begriff „Urknall“ gehört.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Universum
-
Gentechnik in der Bahai-Religion
03.06.2016 - Bahai haben es gleichzeitig gut, aber auch nicht leicht: Sie dürfen sich ihre eigene Meinung zur Gentechnik bilden, müssen sich dafür aber gut informieren. Auch die wichtigen Schriften der Bahai sind älter als die Gentechnik. Ihre Verfasser konnten sich also nicht mit der jungen Wissenschaft befassen. Generell befürwortet die Bahai-Religion aber den wissenschaftlichen Fortschritt. Eine der Bahai-Regeln sagt zum Beispiel, dass die Religion mit Wissenschaft und Vernunft übereinstimmen muss.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gentechnik-in-der-bahai-religion
-
Schöpfung im Hinduismus
03.06.2016 - Für Hindus ist die Schöpfung ein ewiger Kreislauf der Materie, also aller Stoffe im ganzen Universum. Der große Schöpfer Brahman setzt nach dem Glauben der Hindus die Einzelteile immer wieder neu zusammen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schoepfung-im-hinduismus
-
Schöpfung im Islam
03.06.2016 - Muslime glauben wie Juden und Christen, dass Gott Himmel und Erde, alle Tiere, Pflanzen und den Menschen erschaffen hat.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schoepfung-im-islam
-
Schöpfung im Judentum und im Christentum
03.06.2016 - Juden und Christen glauben, dass ihr einziger Gott den Himmel, die Erde, alle Lebewesen und alle Dinge erschaffen hat.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schoepfung-im-judentum-und-im-christentum
-
Schöpfungsgeschichte im Islam
21.10.2011 - Muslime glauben, dass Allah der Schöpfer von Himmel und Erde ist. Im Koran steht, die Erde war nach zwei Tagen erschaffen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sch%C3%B6pfungsgeschichte-des-islam
-
Kreationismus
20.02.2008 - Es geht um Gott und die Welt. Gab es einen Urknall, und ist die Evolution verlaufen wie von Charles Darwin beschrieben? Oder hat ein höheres Wesen Kosmos, Erde, Menschen, Tiere und Pflanzen erschaffen? Letzteres entspricht dem kreationistischen Weltbild, wonach alle natürlichen Phänomene ihre Existenz dem planvollen Handeln eines Schöpfers verdanken.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kreationismus/inhalt/hintergrund.html
-
kindermuseum-online.de - Virtuelles Kindermuseum
Für diese Website wurden die drei großen aufeinander aufbauenden Ausstellungen des Kindermuseums Nürnberg zur Entstehungsgeschichte des Weltalls vom Urknall bis zur Ära der Materie, der Entstehung der Erde, des Lebens und der Menschen inklusive der drängenden Fragen der Gegenwart zum Ökosystem für das Internet aufbereitet, damit Kinder sie ortsunabhängig besuchen können.
http://www.kindermuseum-online.de/
-
Herschel: die supercoole ESA„Wärmebildkamera“
16.10.2013 - Am 14. Mai 2009 starteten zwei der bisher präzisesten Weltraumteleskope vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana. An Bord der Ariane-5-Rakete befanden sich Herschel, das weltweit leistungsfähigste Infrarotteleskop, und das Weltraumteleskop Planck, das die kosmische Hintergrundstrahlung untersuchen sollte, die kurz nach dem Urknall entstanden ist.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMEOAZ2OMH_Technology_0.html
-
Wo ist der Himmel - wo ist Gott?
10.12.2014 - Wo ist der Himmel? Die Frage lässt sich noch mit einem kurzen Blick nach oben beantworten. Doch wo dort oben ist nun eigentlich Gott? Und was ist der Himmel überhaupt? Die Antwort hängt ganz davon ab, wen man fragt – einen Astronomen oder einen Vertreter der Kirche.
Aus dem Inhalt:
[...] So auch die Entstehung des Universums, ein Thema, bei dem sowohl Religion als auch Wissenschaft an ihre Grenzen geraten - oder sich gegenseitig ergänzen. Urknall [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/universum/pwiewoistderhimmelwoistgott100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|