
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Warum bekommt man im Sommer hellere Haare?
21.07.2014 - Kennst du das? Du kommst aus dem Urlaub am Meer und deine Haare sind viel heller als vorher. Wie kommt das? Wir erklären's dir!
http://www.duda.news/wissen/warum-werden-haare-im-sommer-heller/
-
Amateurfilm
25.04.2014 - Filmemachen ist nicht allein Sache der Profis. Deshalb sollte der Amateurfilm nicht als beiläufiges und temporäres Phänomen gesehen werden, sondern als grundlegende Alternative zum professionellen Film. Bevorzugte Filmmotive der Hobbyfilmer sind meist Freizeit, Urlaub und Familienfeierlichkeiten. Amateurfilmer nähern sich der Welt im Film auf eine andere Art als die Profis.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/amateurfilm/pwwbamateurfilm100.html
-
Super-8
25.04.2014 - Urlaub, Hochzeit oder Kindergeburtstag – in den 1960er-Jahren galt es als modern und chick, wenn der Vater alles filmte, was die Familie unternahm. Super-8 war das klassische Medium der Filmamateure, denn es war besonders einfach zu handhaben. Mittlerweile ist Super-8 längst nicht mehr nur für Amateure interessant.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/amateurfilm/pwiesuper100.html
-
Pardon - ein deutsches Modelabel auf Réunion
29.11.2013 - Beim Flanieren durch die größeren Orte der Insel Réunion fällt dem aufmerksamen Betrachter unwillkürlich die große Zahl der Bekleidungs-, Mode-, und Schuhgeschäfte auf. Wer hier Urlaub machen möchte, muss also nicht unbedingt einen Koffer voller Kleider durch das Flugzeug teuer transportieren lassen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27037
-
Alpen in Gefahr
28.08.2012 - Liebliche Almen, schroffe Felswände, weiß glänzende Gletscher. Kaum jemand, der einmal Urlaub in den Bergen verbracht hat, kann sich ihrem Landschaftsbild entziehen. Und diese Anziehungskraft wächst kontinuierlich an. Die Funktion der Bergwelt als Erholungsraum entwickelte sich erstmals als Folge der Industriellen Revolution und dem damit verbunden Schlagwort "Zurück zur Natur".
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/der_mensch_in_den_alpen/pwiealpeningefahr100.html
-
Themenkreuzfahrten
12.12.2011 - Das Sprichwort "Gleich gesinnt macht gute Freunde" gilt wohl nirgendwo so sehr wie beim Urlaub auf Kreuzfahrtschiffen. Nichts ist ärgerlicher, als auf einem begrenzten Raum mit Leuten eingesperrt zu sein, die vollkommen andere Lebensentwürfe haben als man selbst. Das erkannten auch die Reedereien und entwickelten eine neue Art der Schiffsreise: die Themenkreuzfahrt.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/geschichte_der_kreuzfahrt/pwiethemenkreuzfahrten100.html
-
Sätze umstellen 9
10.10.2009 - Die Familie fuhr in den Ferien mit einem Bus für drei Wochen in den Urlaub.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20545
-
Mein Kuscheltier Hasi
10.03.2008 - Mein Kuscheltier Hasi Meine kleine Hasi habe ich schon ganz lange. Von wem ich sie bekommen habe, weiß ich schon gar nicht mehr. Jedenfalls nehme ich Hasi überall mit hin: in die Schule, zum Einkaufen, ins Bett, in den Urlaub ... Das sieht man Hasi auch an - oder? Doch obwohl Hasi schon ein bisschen alt aussieht, würde ich sie niemals abgeben, denn sie bringt mir auch Glück.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15913
-
Amseln - Ein Fototagebuch 1
24.02.2008 - Hallo! Was soll das denn sein ... ein Fototagebuch? Das hast du dich doch sicher gefragt, bevor du diese Wissenskarte angeklickt hast - oder? Na ja, ich möchte dich einladen zu einer Geschichte, die ich dir vor allem mit vielen Fotos erzählen will. Als ich aus dem Urlaub kam, entdeckte ich im Garten auf einem Zaun - ziemlich versteckt in einem Gebüsch - ein Amselnest.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12608
-
Sendungsinhalt: Alltag: Zwischen Kirmes und Smog - NRW Geschichten
20.02.2008 - Jeden Freitag ist "Lohntütenball" im Ruhrgebiet, denn nirgends wird so viel gearbeitet und kann so viel ausgegeben werden wie hier. Aus dem Adria-Urlaub haben sich Zigtausende ein neues Freizeitvergnügen mitgebracht: Ein Ball von vier Zentimetern Durchmesser wird auf einer zwölf Meter langen Bahn in einem Loch versenkt: Minigolf ist Mitte der 60er Jahre der neue Familiensport.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/nrw-geschichten/inhalt/sendungen/alltag-zwischen-kirmes-und-smog.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|