
Suchergebnisse
-
VW Käfer
07.03.2005 - Der VW Käfer ist das am längsten gebaute Auto der Welt. Schon 1931 hatte Ferdinand Porsche die Idee, einen Volkswagen für jedermann zu bauen. Doch der Zweite Weltkrieg kam dazwischen. Erst 1945 ging der Käfer endlich in Serie - und wurde zum weltweiten Verkaufshit. Bis 2003 wurde er noch in Mexiko gebaut.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/550.html
-
VW Passat
19.10.2007 - VW ist die Abkürzung für Volkswagen . Die deutsche Autofirma heißt eigentlich Volkswagen AG und hat ihren Hauptsitz in Wolfsburg (Niedersachsen). In Europa gibt es keinen größeren Autohersteller. Die Produktion eines preiswerten Volkswagens wurde schon 1933 gefordert. Ein Werk zur Herstellung solcher Autos wurde 1939 fertig gestellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14208
-
VW Passat Variant
19.10.2007 - VW ist die Abkürzung für Volkswagen . Die deutsche Autofirma heißt eigentlich Volkswagen AG und hat ihren Hauptsitz in Wolfsburg (Niedersachsen). In Europa gibt es keinen größeren Autohersteller. Die Produktion eines preiswerten Volkswagens wurde schon 1933 gefordert. Ein Werk zur Herstellung solcher Autos wurde 1939 fertig gestellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14209
-
VW New Beetle Cabriolet
17.10.2007 - VW ist die Abkürzung für Volkswagen . Die deutsche Autofirma heißt eigentlich Volkswagen AG und hat ihren Hauptsitz in Wolfsburg (Niedersachsen). In Europa gibt es keinen größeren Autohersteller. Die Produktion eines preiswerten Volkswagens wurde schon 1933 gefordert. Ein Werk zur Herstellung solcher Autos wurde 1939 fertig gestellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14175
-
VW New Beetle
17.10.2007 - VW ist die Abkürzung für Volkswagen . Die deutsche Autofirma heißt eigentlich Volkswagen AG und hat ihren Hauptsitz in Wolfsburg (Niedersachsen). In Europa gibt es keinen größeren Autohersteller. Die Produktion eines preiswerten Volkswagens wurde schon 1933 gefordert. Ein Werk zur Herstellung solcher Autos wurde 1939 fertig gestellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14183
-
VW Golf V Variant
20.10.2007 - VW ist die Abkürzung für Volkswagen . Die deutsche Autofirma heißt eigentlich Volkswagen AG und hat ihren Hauptsitz in Wolfsburg (Niedersachsen). In Europa gibt es keinen größeren Autohersteller. Die Produktion eines preiswerten Volkswagens wurde schon 1933 gefordert. Ein Werk zur Herstellung solcher Autos wurde 1939 fertig gestellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14187
-
VW Multivan
20.10.2007 - VW ist die Abkürzung für Volkswagen . Die deutsche Autofirma heißt eigentlich Volkswagen AG und hat ihren Hauptsitz in Wolfsburg (Niedersachsen). In Europa gibt es keinen größeren Autohersteller. Die Produktion eines preiswerten Volkswagens wurde schon 1933 gefordert. Ein Werk zur Herstellung solcher Autos wurde 1939 fertig gestellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14210
-
VW T1
17.06.2013 - VW ist die Abkürzung für Volkswagen . Die deutsche Autofirma heißt eigentlich Volkswagen AG und hat ihren Hauptsitz in Wolfsburg (Niedersachsen). In Europa gibt es keinen größeren Autohersteller. Die Produktion eines preiswerten Volkswagens wurde schon 1933 gefordert. Ein Werk zur Herstellung solcher Autos wurde 1939 fertig gestellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25899
-
VW Fox
25.01.2008 - VW ist die Abkürzung für Volkswagen . Die deutsche Autofirma heißt eigentlich Volkswagen AG und hat ihren Hauptsitz in Wolfsburg (Niedersachsen). In Europa gibt es keinen größeren Autohersteller. Die Produktion eines preiswerten Volkswagens wurde schon 1933 gefordert. Ein Werk zur Herstellung solcher Autos wurde 1939 fertig gestellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14184
-
VW Tiguan
20.10.2007 - VW ist die Abkürzung für Volkswagen . Die deutsche Autofirma heißt eigentlich Volkswagen AG und hat ihren Hauptsitz in Wolfsburg (Niedersachsen). In Europa gibt es keinen größeren Autohersteller. Die Produktion eines preiswerten Volkswagens wurde schon 1933 gefordert. Ein Werk zur Herstellung solcher Autos wurde 1939 fertig gestellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14207
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|