
Suchergebnisse
-
Wäsche waschen
08.08.2011 - Wäsche waschen war in vergangenen Jahrhunderten eine tagelange Plackerei. Heute, im Zeitalter der Wasch- und Spülmaschinen, können wir uns per Knopfdruck eine "weiße Weste" verschaffen. Allerdings wissen wir kaum noch zu schätzen, welche mühseligen Arbeitsschritte uns die Waschmaschine abnimmt. Denn wie funktionieren Waschmittel eigentlich?
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sauberkeit/waesche_waschen/pwwbwaeschewaschen100.html
-
Schmutzige Wäsche waschen
Schmutzige Wäsche waschen - Wenn "schmutzige Wäsche" gewaschen wird, bespricht man in der Öffentlichkeit unangenehme Dinge. Hier erfahrt ihr mehr über diese Redewendung.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-schmutzige-waesche-waschen-75237.html
-
Vom Brett zur sprechenden Maschine | Waschmaschine
26.01.2016 - Früher war Wäsche waschen noch richtig anstrengend. Mit der Erfindung der elektrischen Waschmaschine im Jahr 1906 veränderte sich das Wäschewaschen grundlegend.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/waschmaschine/-/id=297144/nid=297144/did=122358/1qstd6u/index.html
-
Warum trocknet Wäsche auch bei Minustemperaturen?
Ein Trick aus Omas Zeiten: Wäsche trocknet auch bei Frost im Freien, obwohl sie hart gefroren ist. Warum?
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/11/13/warum-trocknet-waesche-auch-bei-minustemperaturen.html
-
Waschbär
03.05.2005 - Der Waschbär kommt eigentlich aus Nordamerika. Von dort gelangte er durch Pelztierfarmen und Zoos nach Europa. Nachdem einige Tiere ausbüchsen konnten und andere ab 1934 ausgesetzt wurden, eroberte das kleine Raubtier auch die deutschen Wälder. Aus ein paar Tieren wurden mittlerweile über 250.000!
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1126.html
-
Bleibt gebügelte Wäsche länger sauber?
Klingt vielleicht komisch, ist aber tatsächlich so: Gebügelte Wäsche bleibt länger sauber! Das liegt daran, dass die Stofffasern beim Bügeln plattgedrückt und gedehnt werden. Deshalb hat es der Schmutz viel schwerer, sich zwischen den Fasern festzusetzen. Wenn ihr euch also nächstes Mal über euere Oma lustig macht, die sogar die Unterhosen bügelt - dann denkt daran, dass sie nicht ganz Unrecht hat!
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/bleibt-gebuegelte-waesche-laenger-sauber-58107.html
-
Waschmittel
Waschmittel sind nicht einfache Seifen, die zur Reinigung von Textilien dienen, sondern es sind komplexe Produkte, die aus einer ganzen Reihe von chemischen Substanzen bestehen.Der folgende Artikel nennt die wichtigsten Inhaltsstoffe heutiger Waschmittel und erklärt deren Funktionsweise.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/waschmittel
-
Wer hat den Wäschekorb geklaut? | Rabe Socke und der Dieb | Der kleine Rabe Socke
Jemand hat den Wäschekorb geklaut und für alle ist klar - dafür kommt nur Socke in Frage. Socke muss den wahren Täter finden und geht mit Helfer Wolle auf Spurensuche.
http://www.kindernetz.de/rabesocke/allefolgen/folge06/-/id=418476/nid=418476/did=425880/u8lvz2/index.html
-
Kühe bekommen Wasser aus dem Feuerwehr-Schlauch
03.01.2019 - Aus der Leitung kommt kein Wasser mehr! Das ist in dem Ort Strohweiler im Südwesten von Deutschland passiert. Schuld war ein gebrochenes Rohr. Die Menschen konnten sich nicht wie sonst duschen und Wäsche waschen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Kuehe_bekommen_Wasser_aus_dem_Feuerwehr-Schlauch_19877889.htm
-
Die Emscher - Deutsche Flüsse
20.02.2008 - Überall wo viele Menschen auf engem Raum zusammen leben, müssen sich Ingenieure und Techniker über Wasser Gedanken machen. Die Bewohner der Städte wollen kochen, baden, angeln oder Wäsche waschen. Die Betriebe brauchen Wasser für ihre Produktion sowie zum Kühlen und Reinigen ihrer Anlagen und Maschinen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/deutsche-fluesse/inhalt/hintergrund/die-emscher.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|