Die Kunst des Färbens
11.04.2005 - Weiße Stoffe bunt färben, das war früher eine Kunst - und ein eigener Beruf.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1044.html
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
11.04.2005 - Weiße Stoffe bunt färben, das war früher eine Kunst - und ein eigener Beruf.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1044.html
29.03.2005 - Das Volk der Nabatäer meißelte in der Antike ihre sagenumwobene Hauptstadt Petra direkt aus dem Berg. Heute ist die Felsenstadt in Jordanien zwar längst verlassen, aber nicht vergessen. Wer vor den gewaltigen Tempelanlagen und Steingräbern steht, der ist noch heute begeistert.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/die_felsenstadt_petra.html
03.01.2005 - Das Leben im arktischen Eis war nie leicht für die Inuit. Doch sie lernten bei bis zu 50°C unter dem Gefrierpunkt zu leben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/841.html
22.09.2004 - Länderlexikon: Französisch-Guayana ist ein Bundesland von Frankreich und somit Mitglied der Europäischen Union. Früher schickte Frankreich seine Schwerverbrecher in diese Kolonie. Das Land ist zum größten Teil von Regenwald bedeckt, in dem viele seltene Tiere leben. Die meisten Menschen leben nahe der Atlantikküste. Besonders bekannt ist das kleine Städtchen Kourou, weil vom dortigen Weltraumbahnhof die europäischen Raketen ins All geschossen werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/634.html
03.08.2004 - Das Flusspferd wurde von den alten Römern in Ägypten entdeckt, wo es an den Ufern des Nil graste. Doch es wurde gejagt und ist am Nil schon lange ausgestorben. Der Name Nilpferd macht heute also gar keinen Sinn mehr.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/356.html
02.08.2004 - Länderlexikon: Die Dominikanische Republik teilt sich die Insel Hispaniola mit Haiti. Hispaniola gehört zu den Großen Antillen. Viele Touristen bevölkern heute die Traumstrände der Insel. Die meisten wohnen streng abgeschirmt in riesigen Hotelburgen und lernen die freundlichen Einheimischen gar nicht kennen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/186.html
14.04.2022 - Salz ist heute leicht zu bekommen und so billig, dass wir vergessen haben, dass es noch vor etwa einhundert Jahren eines der begehrtesten Güter war. Salz galt als Geschenk der Götter und um seinen Besitz wurde viel gekämpft.
https://www.br.de/kinder/salz-weiss-gold-geschichte-herstellung-100.html
18.10.2021 - Monty und Rosie haben sich zuletzt gesehen, als sie Hundewelpen waren. Als sie sich jetzt zufällig wiedergetroffen haben, war die Freude groß.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/hunde-zwillinge-erkennen-sich-wieder-100.html
26.07.2021 - Von außen sieht ein neu gebautes Haus in Beckum aus, wie jedes andere Haus auch. Aber gebaut wurde es nicht aus Steinen oder Holz, sondern es kommt aus dem 3D-Drucker.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Haus-aus-3D-Drucker-ist-fertig-100.html
11.02.2021 - Das älteste Blasinstrument, das jemals gefunden wurde, klingt ein bisschen so, als würde jemand seufzen. Oder voller Sehnsucht singen. Mehr als 18.000 Jahre ist es alt.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/uraltes-horn-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|