Ton für Ton durchs Grammophon
1887 stellte der in Hannover geborene Emil Berliner das Grammophon samt Schallplatte vor. Im Gegensatz zu Edisons Phonograph konnte man damit zwar nichts aufnehmen, aber dafür war …
Aus dem Inhalt:
[...] von Klängen jeder Art, also Sprache, Musik und Gesang eine Sensation. Hauptproblem bei Edisons Version war, dass auf Wachswalzen aufgezeichnet wurde. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/ton-fuer-ton-durchs-grammophon.html