
Suchergebnisse
-
Wissenstest: Der deutsche Wald
Wissenstest: Der deutsche Wald - Wie viele Bäume stehen in deutschen Wäldern? Und unter welche Bäume sollte man sich bei einem Gewitter stellen? Teste dein Wissen über den deutschen Wald!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-der-deutsche-wald-72851.html
-
Mini Ah!: Spuren im Wald
12.11.2008 - Ganz viele Lebewesen leben im Wald und hinterlassen dort unterschiedliche Spuren. Shary und Ralph erklären euch, wie die verschiedenen Spurenarten in der Jägersprache heißen und welches Tier hinter welcher Spur steckt!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/tier/bibliothek-mini-ah-spuren-im-wald-100.html
-
Wald-Mikado
Das Wald-Mikado funktioniert genauso, wie das „normale“ Mikado, nur, dass es mit Ästen gespielt wird und die Stäbe mit dem Fuß aufgehoben werden. So bereitest du das Spiel vor: Umwickle jeden Ast mit einem Stück Wollfaden. Die Farbe der Wolle entscheidet über den Wert das Mikado-Stabes, zum Beispiel rot = 20 Punkte, blau = 10 Punkte, grün = 5 Punkte.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=549&titelid=1265&titelkatid=0&move=-1
-
Wald - Wälder im Sturm
20.02.2008 - Am 26. Dezember 1999 suchte Orkan „Lothar“ Frankreich, Süddeutschland und die Schweiz heim. Er verwüstete in nur zwei Stunden in Baden-Württemberg viermal soviel Wald wie zehn Jahre zuvor die Stürme Vivian und Wiebke innerhalb von vier Tagen. Die Wucht der Windwalze traf, aus Frankreich kommend, mittags den Schwarzwald.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/wald-waelder-im-sturm/inhalt/hintergrund.html
-
Hintergrund zu "Überleben nach dem Sturm" - Wissen - Lebensräume entdecken: Der Wald
20.02.2008 - Am 26. Dezember 1999 suchte Orkan "Lothar" Frankreich, Süddeutschland und die Schweiz heim. Er verwüstete in nur zwei Stunden in Baden-Württemberg viermal soviel Wald wie zehn Jahre zuvor die Stürme Vivian und Wiebke innerhalb von vier Tagen. Die Wucht der Windwalze traf, aus Frankreich kommend, mittags den Schwarzwald.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-entdecken-der-wald/inhalt/wissen/hintergrund-zu-ueberleben-nach-dem-sturm.html
-
Sendungsinhalt: Raubtiere des Waldes - Lebensräume entdecken: Der Wald
20.02.2008 - Ob Luchs, Dachs, Baummarder, Wolf, Fuchs oder Braunbär. Alle gehören sie zu den Raubtieren, die eigentlich in unseren Wäldern heimisch sind. Aber nicht alle leben hier, denn sie wurden vom Menschen zum Teil ausgerottet. Der Film stellt uns die einzelnen Raubtierarten vor und erinnert uns daran, dass diese Tiere - obwohl sie vom Menschen zum Teil nicht gerne gesehen wurden und werden - Teil des intakten Ökosystems Wald sind.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-entdecken-der-wald/inhalt/sendungen/raubtiere-des-waldes.html
-
Das Herbsträtsel, Teil 1: Die große Unbekannte im Wald
22.10.2018 - In Hessen gibt es besonders viel Wald, das sieht man vor allem im Herbst. Denn überall leuchtet das Laub in bunten Farben. Bestimmt erkennst du viele Blätter. Aber: Wie gut kennst du dich mit diesem hier aus?
https://www.oekoleo.de/mitmachen/artikel/das-herbstraetsel-teil-1-die-grosse-unbekannte-im-wald/
-
Sendungsinhalt: Filmskript - Vögel im Winter - Lebensräume entdecken: Der Wald
20.02.2008 - Wie vom Zuckerbäcker dekoriert - die mit Raureif bedeckten Bäume und Sträucher. Das Leben am Fuß der Bäume - begraben unter einem dicken Teppich aus Schnee und Eis. Harte Zeiten für die Bewohner von Wald und Flur - unter ihnen zahlreiche Vogelarten. Viele verharren trotz Minusgraden bei uns, in ihrer Brutheimat.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-entdecken-der-wald/inhalt/sendungen/voegel-im-winter/filmskript.html
-
wildkids.de - Wald, Wiese und Bauernhof
Gemeinsam mit dem Avatar Ronnie Naseweis erkunden Kinder Wald, Wiese und Bauernhof. Sie lernen Pflanzen und Tiere kennen und erfahren, was sie in der Natur unternehmen können. In einer Datenbank recherchieren sie Ideen für nahe gelegene Natur- und Freizeiterlebnisse sowie Tipps für naturnahe Spiele, Bastel- und Bauanleitungen.
http://www.wildkids.de
-
Der Wald, ein Klimasünder?!
09.10.2024 - Waldbrände, Borkenkäfer, Klimawandel: Der Wald in Deutschland steht vor großen Problemen. Trotzdem gibt es auch eine gute Nachricht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bundeswaldinventur-2024-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|