
Suchergebnisse
-
Ich sah den Wald sich färben (Emanuel Geibel)
28.09.2008 - Ich sah den Wald sich färben Ich sah den Wald sich färben, Die Luft war grau und stumm; Mir war betrübt zum Sterben, Und wusst' es kaum, warum. Durchs Feld vom Herbstgestäude Hertrieb das dürre Laub; Da dacht' ich: deine Freude Ward so des Windes Raub. Dein Lenz, der blütenvolle, Dein reicher Sommer schwand; An die gefrorne Scholle Bist du nun festgebannt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3774
-
Wald-Akelei
03.05.2007 - Die Wald-Akelei (Aquilegia vulgaris) - auch unter dem Namen „Gemeine Akelei“ bekannt – ist vorwiegend in Europa beheimatet. Sie bildet eine Gattung in der Familie der Hahnenfußgewächse . Auf kalkhaltigen und mullreichen Böden wächst sie besonders gut und ist vorwiegend in Trockenwäldern, Laubwäldern und auf Bergwiesen zu finden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2438
-
Wind im Wald
Ein einsamer Wanderer durchquert den nächtlichen Wald. Es ist ganz dunkel und er kann nichts sehen. Der Wind pustet durch die Baumkronen und bläst ihm ins Gesicht. Bewege dich mit verbundenen Augen durch einen Wald aus Menschen. Sei dabei sehr vorsichtig und achte auf den Wind. Denn immer, wenn du einem 'Baum' zu nahe kommst, pustet dieser dich an.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=660&titelid=4424&titelkatid=0&move=1
-
Warum es dem Wald ein bisschen besser geht
26.04.2022 - Vielen Wäldern in Deutschland ging es in den letzten Jahren nicht so besonders gut. Aber geht es dem Wald inzwischen besser? Wir erklären es euch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wald-zustand-einfach-erklaert-100.html
-
Sendungsinhalt: Orkan „Lothar“ und seine Folgen - Wald - Wälder im Sturm
20.02.2008 - Der Sturm „Lothar“ vor zehn Jahren hat tiefe Spuren hinterlassen - nicht nur im Wald. Er galt damals als einer der schwersten Stürme seit Menschengedenken in Baden-Württemberg. Auf den ersten Blick scheint sich im Schwarzwald nicht viel verändert zu haben: Wo hundert Jahre alte Fichten wie Streichhölzer im Sturm abknickten, wachsen nun wieder Bäume.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/wald-waelder-im-sturm/inhalt/sendungen/orkan-lothar-und-seine-folgen.html
-
Wilde Tiere im Wald
Luchse, Wölfe, Wisente und Wildkatzen sind bei uns heimisch. Lies hier mehr über sie!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/wildtiere-im-wald.html
-
Grafik: Wald in Deutschland
20.01.2015 - Wie viel Fläche in Deutschland ist mit Wald bedeckt? Welche Bäume wachsen dort, und wie alt ist der Baumbestand in deutschen Wäldern? Klicken Sie auf das Bild und Sie erfahren es in unserer Grafik.
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/baeume/pwiegrafikwaldindeutschland100.html
-
Kuckuck, Kuckuck, rufts aus dem Wald
05.06.2007 - Kuckuck! Kuckuck! Ruft's aus dem Wald. Lasset uns singen, tanzen und springen! Frühling, Frühling wird es nun bald Kuckuck! Kuckuck! Lässt nicht sein Schrei'n. Kommt in die Felder, Wiesen und Wälder! Frühling, Frühling, stelle dich ein! Kuckuck! Kuckuck! Trefflicher Held! Was du gesungen, ist dir gelungen: Winter, Winter räumet das Feld!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12269
-
Versteinerter Wald im Petrified Forest Nationalpark
29.01.2006 - Der Petrified Forest Nationalpark befindet sich auf den Hochebenen Ost-Arizonas nimmt ein 380 Quadratkilometer großes Wüstengras- und baumloses Ödland ein. Im mittleren und südlichen Parkteil liegt der Petrified Forest - der „Versteinerte Wald“. Hier liegen zu Hunderten die versteinerten Baumstämme herum, teilweise halb in der ausgetrockneten Erde begraben und teilweise freigelegt auf dem Boden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5395
-
Wissenstest: Der deutsche Wald
Wissenstest: Der deutsche Wald - Wie viele Bäume stehen in deutschen Wäldern? Und unter welche Bäume sollte man sich bei einem Gewitter stellen? Teste dein Wissen über den deutschen Wald!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-der-deutsche-wald-72851.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|