
Suchergebnisse
-
Wissenstest: Wale
Wissenstest: Wale - In alten Seemannsgeschichten wurden Wale als Menschenfresser verteufelt, heute werden sie als sanfte Riesen verehrt. In unserem Wissenstest könnt ihr zeigen, wie gut ihr euch mit den Giganten der Meere auskennt.
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-wale-58048.html
-
Japanische Walfang-Flotte zieht aus dem Polarmeer ab
28.02.2007 - Weiterhin macht Japan Jagd auf bedrohte Wale. Ein japanisches Walfangschiff wurde durch ein Feuer so stark beschädigt, dass es tagelang manövrierunfähig im Polarmeer trieb. Obwohl eine Umweltkatastrophe drohte, wies die Fischereibehörde Angebote von Greenpeace zurück, den Walfänger abzuschleppen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2010.html
-
Wale sprechen Dialekte
Wale sprechen Dialekte - Die einen schwätzen Schwäbisch, die andern schnacken Platt. Wie wir Menschen haben die großen Meeressäuger auch ihre eigenen Mundarten. Das haben Wissenschaftler jetzt herausgefunden.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/wale-sprechen-dialekte-50452.html
-
Strandende Wale
30.04.2018 - Immer wieder berichtet logo! über gestrandete Wale. Aber warum stranden Wale überhaupt so häufig? logo! erklärt es euch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-gestrandete-wale-100.html
-
Zusammenstoß auf hoher See
18.01.2006 - Am Südpol sind riesige japanische Schiffe unterwegs, um Wale zu jagen. Sie werden dabei immer wieder von Mitgliedern der Umweltorganisation Greenpeace aufgehalten. Nun ist es zu einem gefährlichen Zusammenstoß zwischen einem Greenpeace- und einem Walfang-Schiff gekommen. Beide Seiten behaupten, nicht die Verantwortung dafür zu tragen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1535.html
-
Wale und Delfine
20.02.2015 - In vielen Kulturen wurden Wale schon vor langer Zeit verehrt. Auch heute noch umgibt sie ein Mythos. Die Bartenwale beeindrucken durch ihre gigantischen Körper, die kleineren Zahnwale durch ihre wendige Eleganz und Neugier. Wale sind Säugetiere, die während der Evolution den Schritt zurück ins offene Meer gemacht haben.
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/wale_und_delfine/pwwbwaleunddelfine100.html
-
Wale
Wale leben im Meer , sind aber keine Fische . Sie sind eine Ordnung der Säugetiere , die ihre Jungen lebend im Wasser zur Welt bringen. Außerdem atmen sie Luft durch die Lunge , können aber auch sehr lange unter Wasser tauchen, ohne Luft zu holen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wal
-
Gefährdete Wale
20.02.2015 - Jahrhundertelang wurden Wale rücksichtslos gejagt, einige Arten bereits im Mittelalter fast vollständig ausgerottet. Noch im 20. Jahrhundert waren einige Wirtschaftszweige abhängig von Produkten aus dem Walfang. Aus Walen wurden Fette und Öl gewonnen, Korsetts, Pinsel oder Bürsten hergestellt, sogar pharmazeutisch verwendbare Substanzen wie Hormone oder Lebertran.
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/wale_und_delfine/pwiegefaehrdetewale100.html
-
„Kinder können sehr viel für den Schutz der Wale tun!“
Im Oktober treffen sich die Mitgliedsländer der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Slowenien, um über ein neues Schutzgebiet für Wale im Südatlantik abzustimmen. Meeres-Experte Jörg Feddern von Greenpeace erklärt, warum das Schutzgebiet notwendig ist und weshalb ein Greenteam-Besuch beim zuständigen Fischereiminister Christian Schmidt bedrohten Walen helfen kann.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/33?type=news
-
Gestrandete Wale gerettet!
27.08.2018 - Die Orcas hatten sich am Wochenende an die Argentinische Küste verirrt. Helfer haben die Tiere wieder ins tiefere Meer gebracht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/gestrandete-wale-in-argentinien-gerettet-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|