Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wilhelm Ostwald
* 02.09.1853 in Riga † 04.04.1932 in Großbothen (bei Leipzig) WILHELM OSTWALD war ein außergewöhnlich vielseitiger Forscher und machte sich vor allem um die Begründung der Farblehre und die Ausbildung vieler bedeutender Chemiker Europas verdient.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wilhelm-ostwald
-
Kommunale Selbstverwaltung
Das Recht auf kommunale Selbstverwaltung ermöglicht den deutschen Städten, Kreisen und Gemeinden, ihre örtlichen Angelegenheiten selbstständig zu erledigen. Als Bestandteile der Bundesländer bleiben die Kommunen sowohl der Gesetzgebung als auch der Rechts- bzw.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/kommunale-selbstverwaltung
-
Delfin
28.10.2015 - Delfine gehören zur Familie der Wale. Sie leben zwar im Wasser, sind aber keine Fische sondern Säugetiere wie Hunde, Pferde oder Schweine.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/d/lexikon-delfin-100.html
-
Flussdelfine
09.02.2006 - Klasse: Säugetiere ( Mammalia ) Ordnung: Wale ( Cetacea) Unterordnung: Zahnwale ( Odontoceti ) Überfamilie: Flussdelfinartige (Platanistoidae) Die meisten Delfine leben im offenen Meer oder in küstennahen Gewässern. Delfine leben jedoch auch im Süßwasser, also in Flüssen oder im Brackwasser . Es gibt 4 Arten, die reine Flussdelfine sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5678
-
Mitgefangen: Wie Millionen Meerestiere als "Abfall" enden
"Beifang" ist eine der schlimmsten Tatsachen der industriellen Fischerei. Das Wort klingt nebensächlich, fast beiläufig - als ob es keine große Sache wäre, dass jeden Tag tonnenweise Tiere in unseren Ozeanen "aus Versehen" mitgefangen werden. Jungfische, Seesterne, Muscheln, Krebse, Vögel, Schildkröten - ja sogar Haie und Wale landen als ungewollter Beifang in den Netzen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/31?type=knowledge&page=1
-
Themen-Special: Meerestiere
Themen-Special: Meerestiere - Die Weltmeere bedecken über 70 Prozent unseres Planeten: Darin tummeln sich Kraken, Wale, Delfine, Haie und viele andere Meerestiere. Mit uns taucht ihr ein, in ihre verborgenen Welten!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/themen-special-meerestiere-61573.html
-
Bastel-Tipp: Weltkugel aus Pappmaché
„Wir bauen uns eine bessere Welt!“, das ist das Motto unserer Aktion. Wir, das sind nicht nur Rasmus, Jonah, Johannes, Mika, Konrad und Philipp vom Greenteam „Sunrise Kids“, sondern auch eine riesengroße Pappmaché-Weltkugel und viele, viele Passanten. Auf diese selbstgebastelte Welt können die Passanten Eisbären, Wale, Bienen, Windräder und vieles mehr kleben und so selbst zum Architekten einer besseren Welt werden.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/35?type=news&page=1
-
Wiener Walzer
Der Wiener Walzer ist ein in den 1820er-Jahren hauptsächlich von den Komponisten und Kapellenleitern JOSEF LANNER (1801–1843) und JOHANN STRAUSS (Vater, 1804–1849) in Wien entwickelter Walzertyp, der zur beherrschenden Erscheinungsform der Tanz- und Unterhaltungsmusik im Europa des 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/wiener-walzer
-
Erneute Übergriffe auf Ausländer: Was tun gegen rechte Gewalt?
25.08.2007 - Nach einer Hetzjagd auf acht Inder in Mügeln, einem Ort in Sachsen, Ostdeutschland, überlegen Politiker und Polizei, was zu tun ist. Wiederholt kam es zu Übergriffen auf Ausländer. Die Diskussion, "No-Go-Areas" zu benennen - Orte, die "zu gefährlich für Ausländer" seien -, ist wieder aufgeflammt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2273.html
-
Wer anders aussieht, lebt gefährlich
26.05.2006 - Seine schwarze Hautfarbe soll der Grund dafür gewesen sein, dass ein 37-jähriger Mann in Potsdam auf der Straße fast tot geprügelt worden ist. Die Menschen in Deutschland sind fassungslos - wieder einmal. Denn rassistische und fremdenfeindliche Gewalt hat inzwischen eine traurige Tradition.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1684.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|