
Suchergebnisse
-
Tödliche Gefahr: Plastikmüll im Meer bedroht Wale und Fische
07.07.2023 - Jedes Jahr landen 10 Millionen Tonnen Plasikmüll im Meer. Wenn Wale und Fische den Müll fressen, sterben sie oft qualvoll.
https://www.br.de/kinder/wal-plastik-muell-bedroht-wale-und-fische-kindernachrichten-100.html
-
Wale - rätselhafte Wesen aus dem Meer
Schon seit Urzeiten gibt es in vielen Völkern der Erde Geschichten, Märchen und Sagen über Wale. Überall dort, wo Fischer auf die Riesen der Meere stießen, wurden sie Gegenstand ihrer Erzählungen. Sie regten die Fantasie der Menschen an und faszinierten sie. Gleichzeitig aber fürchtete man diese geheimnisvollen Wesen aus dem Meer.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/29
-
Wie viele Junge bekommen Wale und Delfine?
Die Anzahl der Jungen pro Wurf ist bei jeder Säugetierart ganz unterschiedlich. Wie viele Junge Wale bekommen und wie sie geboren werden, erfahrt ihr hier.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-viele-junge-bekommen-wale-und-delfine.html
-
Die Entwicklung der Wale
Die meisten Säugetierarten der Erde leben an Land. Auch die Vorfahren der heutigen Wale waren Landtiere. Forscher vermuten, dass sie zu den Huftieren gehörten und Verwandte der heutigen Flusspferde sind. Vor etwa 50 Millionen Jahren zogen sie sich ins Wasser zurück - wahrscheinlich aus Futtergründen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/29?type=knowledge&page=1
-
Meere und Wale
Wer auf einen Globus schaut, sieht es sofort: Die Erdkugel ist größtenteils blau! Kein Wunder: Dreiviertel der Erdoberfläche sind ja auch mit Meeren bedeckt. Sie stellen den größten Lebensraum für eine unschätzbare Vielzahl an Meeresbewohnern dar. Wir kennen Algen und Anemonen, Muscheln und Muränen, Seepferdchen, Quallen, Sardinen, Sprotten, Haie, Wale und Delfine und viele weitere Arten - und haben trotzdem von den meisten Lebewesen und Pflanzen...
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/6
-
Wal: Gigantisches Säugetier im Wasser
26.04.2023 - Wale sind die größten und schwersten Tiere, die es auf der Erde gibt. Sie leben im Wasser und sind keine Fische, sondern Säugetiere. Ein Wissensartikel für Kinder.
https://www.br.de/kinder/wal-gigantisches-saeugetier-im-wasser-kinder-lexikon-100.html
-
Bleiben Wale und Delfine ihrer Gruppe treu?
Delfine und Wale leben in Gruppen - aber bleiben sie denen ein Leben lang treu - wir haben bei einem Biologen nachgefragt.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/bleiben-wale-und-delfine-ihrer-gruppe-treu.html
-
Vertragen sich Wale und Delfine?
Wale und Delfine faszinieren die Menschen, aber vertragen sie sich unter einander oder sieht ein Treffen eher unfreundlich aus? Der Biologe Lorenzo von Fersen weiß die Antwort.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/vertragen-sich-wale-und-delfine.html
-
Was haben Wale mit der Straßenbeleuchtung zu tun?
Was glaubt ihr: Was haben Wale mit der Straßenbeleuchtung zu tun? Gar nichts? Oh doch! Die ersten Laternen wurden mit Tran betrieben. Tran wird aus der dicken Fettschicht von Walen gewonnen. Damit die Stadtbewohner nachts etwas sehen konnten, mussten zahllose Wale sterben. Zum Glück wurden die Tranlaternen im 19.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadttechnik/was-haben-wale-mit-der-strassenbeleuchtung-zu-tun/
-
Wale in Gefahr
In allen Meeren der Erde leben Wale. Es gibt sogar Flusswale - kleine Vertreter, die nicht viel größer als einen Meter werden. Aber wo immer Wale auch auftauchen, sind sie heute in ihrem Lebensraum bedroht. Schuld daran ist der Mensch - und sein Lebensstil. Es gibt weiterhin die tödlichen Harpunen auf japanischen, norwegischen oder isländischen Walfangschiffen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/30
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|