
Suchergebnisse
-
Karl Jaspers
* 23. Februar 1883 in Oldenburg † 26. Februar 1969 in Basel (Schweiz) Der Philosoph und Psychologe KARL JASPERS steht, wie IMMANUEL KANT, für eine Philosophie der Vernunft. Er war Begründer der deutschen „Existenzphilosophie“.
Aus dem Inhalt:
[...] der Heidelberger Universität. Er wollte ein Klima der Wandlung schaffen. Gleichzeitig sollte ein „Blick auf die Abgründe“ der Deutschen geworfen werden. Deshalb [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/karl-jaspers
-
Entstehung des Menschen - Stammt der Mensch vom Affen ab? | Evolution
15.10.2007 - Alle Lebewesen auf der Welt hatten einst gleiche Vorfahren. Es dauerte Millionen von Jahren, bis sich der Mensch so entwickelt hat, wie er heute ist. Die Entwicklung und Wandlung von Lebewesen über lange Zeit nennt man Evolution. Wie entstanden die einzelnen Tierarten? Stammt der Mensch vom Affen ab? Wann lebten die ersten Urmenschen?
https://www.helles-koepfchen.de/geschichte-der-evolution/hominisation-und-abstammung-des-menschen.html
-
Altarschellen
07.05.2012 - In vielen katholischen Gemeinden ist es üblich, dass Messdiener im Gottesdienst Glocken läuten. Sie heißen Altarschellen. Das sind mehrere Glocken, die unterschiedliche Töne haben. Sie erklingen während der Eucharistiefeier, wenn der Priester den Kelch und die Hostienschale hochhält. Dabei sagt er, dass Brot und Wein zu Leib und Blut Jesu Christi gewandelt werden. Deshalb heißen die Altarschellen auch Wandlungsglocken. Eure Fragen zu Altarschellen
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/altarschellen
-
Sonett 93
03.03.2006 - So soll ich leben und dich treu vermeinen Wie ein betrogner Gatte? Soll das Bild Entschwundner Liebe mir noch Liebe scheinen, Wenn mir der Blick nur, nicht die Seele gilt? Es kann der Haß dein Auge nimmer trüben, Und deshalb zeigt es deine Wandlung nicht, Wenn Falschheit, andern Blicken eingeschrieben, In Härte, Schmollen und in Launen spricht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6297
-
Mit den Schmetterlingen in den Frühling
Zitronenfalter, Kohlweißling, Pfauenauge - sicher habt ihr auch schon die ersten Schmetterlinge gesehen! Hier erfahrt ihr, welche erstaunliche Wandlung ein Schmetterling im Laufe …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/mit-den-schmetterlingen-in-den-fruehling.html
-
Franz Fühmann
* 15. Januar 1922 in Rochlitz an der Iser † 8. Juli 1984 in Berlin Kaum ein Dichter des 20. Jahrhunderts hat so vehement die Brüche und Wandlungen in der eigenen Biografie zum Gegenstand erhoben wie der Autor FRANZ FÜHMANN.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/franz-fuehmann
-
Die Geschichte Berlins
08.05.2014 - Keine andere Hauptstadt Europas hat eine so bewegte Geschichte hinter sich und war solch gravierenden Wandlungen unterworfen wie die deutsche: Berlin hat seit seiner Gründung im 13. Jahrhundert - im Verhältnis zu anderen Metropolen ist die Stadt relativ jung - glorreiche Epochen und extrem dunkle Zeiten erlebt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/berlin_aufbruch_nach_dem_mauerfall/pwiediegeschichteberlins100.html
-
Schloss Weesenstein
10.09.2004 - Ein wahrhaft königliches Schloss In einem südlich von Dresden gelegenen Seitental liegt das verträumte Örtchen Weesenstein. Im Jahre 1318 wurde hier die Burg als „hus Weysinberg“ im Besitz der Grafen von Dohna erstmals benannt. Viele Wandlungen erlebten die Gemäuer; von einer Veste über eine Ritterburg bis hin zu einem romantischen Königssitz.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=482
-
Tätowierungen
Tätowierungen - Kringel fürs Leben - Schon seit Jahrtausenden verzieren Menschen ihren Körper mit Mustern und Bildern. Eine Geschichte über die Wandlungen eines seltsamen Brauchs.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/taetowierungen-kringel-fuers-leben-2021.html
-
Leitprinzip: Soziale Gerechtigkeit
Soziale Gerechtigkeit ist ein zentraler Grundwert und oberstes Ziel des Rechtsstaates und damit Teil des allgemeinen Gerechtigkeitsbegriffs: Als Ordnungs- und Verteilungsprinzip unterliegt soziale Gerechtigkeit ständigen Wandlungen und muss immer wieder neu bestätigt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/leitprinzip-soziale-gerechtigkeit
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|