Adolf Hitler
Jeder hat bestimmt schon einmal von Adolf Hitler gehört oder gelesen. Hitler war der Naziführer von Deutschland (1933 bis 1945).
http://www.palkan.de/ge-adolfh.htm
Jeder hat bestimmt schon einmal von Adolf Hitler gehört oder gelesen. Hitler war der Naziführer von Deutschland (1933 bis 1945).
http://www.palkan.de/ge-adolfh.htm
01.09.2017 - Adolf Hitler war ein Diktator und herrschte von 1933 bis 1945 in Deutschland. In dieser Zeit wurden viele Menschen verfolgt und getötet.
https://www.zdf.de/kinder/logo/adolf-hitler-106.html
01.09.2017 - Ein Konzentrationslager ist ein Lager, in dem viele Gefangene eingesperrt werden. Die Abkürzung dafür lautet KZ.
Aus dem Inhalt:
[...] In den Konzentrationslagern wurden besonders viele Juden getötet, etwa sechs Millionen Menschen. Denn Hitler hasste Juden und wollte, dass es keine Juden mehr gibt. Deshalb [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/konzentrationslager-100.html
Im Gleichschritt ins Verderben - Vor 75 Jahren tritt Adolf Hitler in Deutschland das Amt des Reichskanzlers an. Viele Menschen sind damals von Hitler und den Nationalsozialisten begeistert. Doch es beginnt eine Schreckensherrschaft.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/biografie-im-gleichschritt-ins-verderben-80140.html
09.11.2016 - Am 9. November 1938 wurden viele Juden in Deutschland umgebracht.
http://www.duda.news/wissen/reichspogromnacht/
18.08.2016 - Der Zweite Weltkrieg dauerte fast sechs Jahre – von 1939 bis 1945. Er begann am 1. September 1939, als der Diktator Adolf Hitler, der zu dieser Zeit in Deutschland an der Macht war, seinen Truppen befahl, das Nachbarland Polen anzugreifen.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/z/lexikon-zweiter-weltkrieg-100.html
Der Nationalsozialismus ist eine Sammlung von politischen Gedanken, eine Ideologie. Sie entstand nach 1919 in Deutschland . Wer den Nationalsozialismus gut findet, ist ein Nationalsozialist.
Aus dem Inhalt:
[...] so dass zum Beispiel Juden nur andere Juden heiraten durften. Hitler begann, andere Länder zu erobern. Das führte 1939 zum Zweiten Weltkrieg . Während des Krieges [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Nationalsozialismus
09.11.2018 - Bei den Novemberpogromen vor 80 Jahren wurden jüdische Gebäude verwüstet – Wie kam es dazu?
Aus dem Inhalt:
[...] Besonders hasste er die Juden. Er machte sie zu Sündenböcken, indem er sagte, dass sie für alles verantwortlich seien, was in Deutschland schief lief. Erst [...]
https://www.duda.news/welt/eine-nacht-voller-zerstoerung-die-pogromnacht-vom-9-november-1938/
03.03.2016 - Anne Frank war ein starkes Mädchen, das sich vor den Nazis verstecken musste.
Aus dem Inhalt:
[...] Ihr Anführer war Adolf Hitler. Er und seine Anhänger, Nationalsozialisten oder auch Nazis genannt, hassten Juden. Ein Grund dafür war, dass sie glaubten, Juden [...]
http://www.duda.news/welt/tagebuch-der-anne-frank-film/
23.03.2010 - Der Begriff ‚Nationalsozialismus’ bezeichnet eine Zeit, in der die ‚Nationalistische Deutsche Arbeiterpartei’, kurz NSDAP, die einzige Partei in Deutschland war.
Aus dem Inhalt:
[...] Hitler und seine Anhänger die Juden. Die Judenverfolgung Das Hakenkreuz war das Symbol der Partei - hier beim Reichsparteitag 1938. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/n/lexikon-nationalsozialismus-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|