Sandra und ihr Blindenführhund Artos | Das Auge
25.03.2014 - Wie ein Blindenhund arbeitet.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/auge/blindenfuehrhund/-/id=311434/nid=311434/did=311458/ircvkp/index.html
25.03.2014 - Wie ein Blindenhund arbeitet.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/auge/blindenfuehrhund/-/id=311434/nid=311434/did=311458/ircvkp/index.html
29.07.2007 - Wer einen Hund hat, hat viel Verantwortung für das Wohlergehen des Tieres. Um sicherzustellen, dass es dem Hund gut geht, sind jeden Tag viele Dinge zu beachten: Täglich muss man seinen Hund füttern und dafür sorgen, dass er immer frisches Wasser zum Trinken zur Verfügung hat. Fress- und Wassernapf müssen jeden Tag mit heißem Wasser gereinigt werden, damit sich keine Keime oder Bakterien darin vermehren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1416
07.04.2005 - Mähnenwölfe sind irgendwie ganz anders, als man sich Wölfe vorstellt. Sie sehen aus wie große Hunde auf Stelzen, jagen nicht im Rudel und greifen auch in freier Wildbahn keine großen Tiere oder gar Menschen an.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1029.html
• Marley – der liebenswerte Chaot Im Film „Marley & Ich“ stellt ein Labrador Retriever das Leben von Jenny und John komplett auf den Kopf. In einem Moment ist er unglaublich süß und artig, im nächsten hat er auch schon wieder etwas ausgefressen. Marley ist trotzdem immer einer treuer Freund. Vielleicht genauso wie dein Hund?
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2955-hundenamen-m.html
K.K. Slider – der Hund mit der Gitarre • K.K. Slider ist ein Hund im Videospiel Animal Crossing. Er ist ein sehr relaxter Hund, der gerne Gitarre spielt und insgesamt über 200 Songs beherrscht. Die lässt er zum Vergnügen des Spielers erklingen. K.K. heißt er in Anlehnung an den Japaner Kazumi Totaka, der die Musik für das Spiel gemacht hat.
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2953-hundenamen-k.html
Einer der berühmtesten Beagles ist Snoopy aus den Peanuts. „Snoopy“ kommt vom englischen „to snoop“ und heißt „schnüffeln“ - das was er am liebsten macht. Der Beagle war ursprünglich ein Spürhund und auch heute noch ist das Schnüffeln und Erkunden seine größte Lieblingsbeschäftigung. Er gehört außerdem zu den freundlichsten Hunderassen, denn er versteht sich mit allen gut: „eigenen“ und fremden Menschen, anderen Haustieren und Hunden.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/2528-beagle.html
Tiere, die nur eine bestimmte Nahrung zu sich nehmen, bezeichnet man als Nahrungsspezialisten. Pandas fressen z. B. nur Bambus und Koalas nur Blätter von bestimmten Eukalyptusarten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nahrungsspezialisten
• Lassie – der intelligente Langhaarcollie Der berühmteste Hund der Welt ist immer noch Lassie. Die Hündin war Star einer TV-Serie und rettete seine kleinen Herrchen Jeff und Timmy aus gefährlichen Situationen. In späteren Folgen stand er Ranger Corey Stuart zur Seite, wann immer seine Hilfe benötigt wurde.
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2954-hundenamen-l.html
09.08.2004 - Seit 1976 sind die Geisterjäger der "Mystery Machine“ unterwegs und schlittern in immer neue Abenteuer. Der ängstliche Hund Scooby Doo und sein tollpatschiges Herrchen Shaggy stellen sich dabei mit ihren Freunden immer wieder fiesen Gangstern und Gespenstern, die überall in den USA ihr Unwesen treiben.
helles-koepfchen.de/artikel/435.html
In "Rotkäppchen" verschlingt der große, böse Wolf die Oma und in „Der Wolf und die sieben Geißlein“ wandern kleine Ziegen-Kinder in seinen Magen. Auch sonst genießt er keinen besonders guten Ruf, weil er gerne die Ziegen, Schafe und Rinder des Menschen frisst. Ihm wird sogar nachgesagt, dass er Menschen angreift.
Aus dem Inhalt:
[...] Ziegen, Schafe, Rinder, Elche, Pferde Feinde - Lebensraum Nördliche Erdhalbkugel Ordnung Raubtiere Familie Hunde Wissenschaftl. Name Canis lupus Merkmale von ihm stammen alle Hunde ab Großer, böser Wolf (?) [...]
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/685-wolf.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|