
Suchergebnisse
Treffer 211 bis 220 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Was passiert eigentlich beim Ramadan?
16.05.2018 - Viele Menschen stehen in den nächsten Wochen früher auf als sonst. Aber warum - und was hat das mit ihrem Glauben zu tun?
http://www.duda.news/wissen/was-passiert-eigentlich-beim-ramadan/
-
Warum finden viele Leute Spinnen so ekelig?
Wie gelähmt stehen manche Menschen da, wenn ihnen eine Spinne über den Weg läuft. Auch noch so kleine Tiere lassen Erwachsene mit Spinnenangst vor Schreck erstarren. Sie ekeln sich …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-finden-viele-leute-spinnen-so-ekelig.html
-
Massenmord-Versuch im Namen Gottes?
13.08.2006 - Wer jetzt in den Urlaub fliegen will, muss sich auf eine lange Wartezeit am Flughafen einstellen. In ganz Europa und auch in den USA ist in den vergangenen Tagen Chaos auf den Flughäfen ausgebrochen, nachdem Verbrecher in der englischen Hauptstadt London Bombenanschläge auf bis zu zehn Flugzeuge geplant haben sollen. Dabei wären mit Sicherheit mehrere hundert Menschen ums Leben gekommen. Die Polizei konnte dies jedoch nach eigenen Angaben gerade noch verhindern. Der angebliche Chef der mutmaßlichen Attentäter ist noch auf der Flucht. Die Sicherheitskontrollen an allen Flughäfen sind daraufhin extrem verschärft worden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1799.html
-
Was glauben Agnostiker?
11.07.2012 - Ein Agnostiker ist unsicher, ob es einen Gott oder sogar mehrere Götter gibt. Viele Agnostiker haben lange über diese Frage nachgedacht. Manche sind zu dem Ergebnis gekommen, dass sie auf ihre Frage nach einem oder mehreren Schöpfern der Welt oder anderen höheren Wesen niemals eine Antwort finden werden.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-glauben-agnostiker
-
Erneute Anschläge im Irak
23.11.2006 - Erneut erschütterte eine Serie von blutigen Anschlägen die irakische Hauptstadt Bagdad. Mehr als 200 Menschen starben und über 250 wurden verletzt. In einem von Schiiten bewohnten Vorort explodierten mehrere Autobomben. Erst vor wenigen Tagen kamen bei Bombenanschlägen in Hilla und Bagdad viele Menschen ums Leben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1897.html
-
Absolutismus - Woher stammen Kaffee und Croissants?
Kaffee darfst du wahrscheinlich noch gar nicht trinken, aber deine Eltern schlürfen das Getränk umso lieber. Am Sonntag gibt es vielleicht auch mal Croissants auf dem Frühstückstisch? Doch woher kommen diese Köstlichkeiten? Sie kommen aus dem geheimnisvollen Orient, einem Land, das für die Menschen des Mittelalters und der frühen Neuzeit weit entfernt lag, irgendwo im Osten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-und-die-welt-zwischen-parlamenten-und-alten-baerten/frage/woher-stammen-kaffee-und-croissants.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Nonnen und Mönche
10.03.2014 - Nonnen und Mönche sind Menschen, die ganz für ihren Glauben leben. Es gibt sie in einigen, aber nicht in allen Religionen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/n/nonnen-und-moenche
-
Drogen- und Suchtbericht 2008 veröffentlicht
09.05.2008 - An einer amerikanischen Universität fand die Polizei große Mengen Drogen und Waffen. Offensichtlich haben einige Studenten mit Drogenhandel Geld verdient. Erst vor kurzem wurde in Deutschland ein Drogenbericht vorgestellt. Steigt die Zahl junger Menschen, die Drogen konsumieren? Warum ist die Suchtgefahr bei Jugendlichen besonders hoch?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2546.html
-
Das Leid der Zirkustiere: Interview mit der Buchautorin Ingrid Kaletka
10.12.2011 - Der Zirkus übt auf viele Menschen, vor allem Kinder, eine große Faszination aus. Doch die meisten Zirkustiere sind unglücklich und werden alles andere als artgerecht gehalten. Wir haben mit Ingrid Kaletka gesprochen, die sich seit längerem für den Wildtierschutz einsetzt und ein Kinderbuch über die Rettung der Zirkustiere geschrieben hat.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3359.html
-
Spätmittelalter - Wie lebten die Juden im Spätmittelalter?
Die Ursachen für die Ablehnung der Juden lagen in vielen Vorurteilen , die die Menschen schon in der Antike gegenüber Menschen jüdischen Glaubens hatten. Seitdem das Christentum im Römischen Reich als Staatsreligion eingeführt wurde (391 n. Chr.) und die katholische Kirche einen Anspruch darauf erhob, die einzige wahre Religion zu sein, mussten Menschen jüdischen Glaubens mit Abgrenzung, Ausgrenzung und im schlimmsten Fall Verfolgung rechnen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/gesellschaft-von-kleiderordnungen-beutelschneidern-und-den-folgen-des-buchdrucks/frage/wie-lebten-die-juden-im-spaetmittelalter.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|