
Suchergebnisse
Treffer 241 bis 250 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Fahrzeug rast in Menschengruppe
09.04.2018 - In der Innenstadt von Münster ist am Samstagnachmittag ein Kleintransporter in eine Gruppe von Menschen gefahren. Es sind wohl vier Menschen gestorben und viele weitere verletzt worden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/fahrzeug-rast-in-muenster-in-menschengruppe-100.html
-
Was glauben die Mormonen?
Die Glaubensgemeinschaft der Mormonen wurde im Jahr 1830 von Joseph Smith gegründet. Der Farmgehilfe betrachtete sich selbst als auserwählt, die wahre Kirche im Auftrag Gottes …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-glauben-die-mormonen.html
-
Kreuzfahrtschiff Costa Concordia verunglückt
20.01.2012 - Am Abend des 13. Januars ist ein riesiges Kreuzfahrtschiff vor der Küste Italiens auf Grund gelaufen. An Bord waren mehr als 4.200 Menschen, von denen sich die meisten retten konnten. Aber noch immer werden mehr als 20 Personen vermisst und die Chancen, sie lebend zu retten, werden immer geringer.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3398.html
-
Überraschungssieg: Donald Trump wird neuer US-Präsident
09.11.2016 - Entgegen der Voraussagen hat sich der Republikaner Donald Trump gegen die Demokratin Hillary Clinton durchgesetzt und wird neuer US-Präsident. Während Trumps Anhänger jubeln, reagierten viele Politiker und Menschen auf der Welt verunsichert bis entsetzt auf den Ausgang der Wahl in den USA.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3768.html
-
Völkermord an den Armeniern vor 100 Jahren
27.04.2015 - Vor genau 100 Jahren wurden die Armenier, die im Osten der heutigen Türkei lebten, Opfer von brutalen Angriffen türkischer Militäreinheiten und bewaffneter Menschen aus der Bevölkerung. Bis heute streitet die türkische Regierung jedoch ab, dass es sich um einen "Völkermord" an der armenischen Bevölkerung handelte, und auch deutsche Politiker drücken sich darum, die schlimmen Verbrechen so zu bezeichnen. Was geschah damals im Frühling 1915?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/voelkermord_an_den_armeniern_1915.html
-
Nationalsozialismus
Der Nationalsozialismus ist eine Sammlung von politischen Gedanken, eine Ideologie. Sie entstand nach 1919 in Deutschland . Wer den Nationalsozialismus gut findet, ist ein Nationalsozialist.
Aus dem Inhalt:
[...] Nationalsozialisten denken, dass sie selber schon wissen, was gut für das Volk ist. Nationalsozialisten glauben, dass Menschen von Geburt an unterschiedlich viel wert [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Nationalsozialismus
-
Griechen - Auch du bist ein Philosoph!
Schon vor den Griechen haben sich die Menschen in allen Regionen der Erde Gedanken über die Natur gemacht, über den Menschen, über die Welt und das Verhältnis zueinander. Das war nichts Neues. Die Antworten fanden sie oft im Glauben an die Götter und der damit verbunden Mythologie . Philosophie bedeutet nicht mehr und nicht weniger als "Liebe zur Weisheit" .
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/philosophen-ohne-die-griechen-wuerden-wir-nicht-denken-und-wuessten-wenig-ueber-schildkroeten/frage/auch-du-bist-ein-philosoph.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Martin Luther
Martin Luther war ein Mönch und Professor aus Deutschland . In den Jahren nach 1500 rief er die Leute dazu auf, neu über den Glauben nachzudenken. Sein wichtigster Gedanke war, dass der Mensch nur durch die Güte Gottes in den Himmel kommt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Martin_Luther
-
Frühmittelalter - Bonifatius fällt die Donar-Eiche
Bonifatius war ein Missionar im Frankenreich. Er bekehrte viele Menschen zum christlichen Glauben. Bonifatius hieß zunächst Winfried . Er wurde in Südwestengland um 670 n. Chr. geboren und trat bereits mit vier Jahren ins Kloster ein. Schon sehr früh begeisterte er sich für den christlichen Glauben. Zu der damaligen Zeit war es auch nicht unüblich, dass Eltern ihre Kinder in die Obhut von Mönchen gaben.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/religion-warum-ging-mohammed-nach-mekka-und-warum-faellte-bonifatius-eine-eiche/frage/bonifatius-faellt-die-donar-eiche.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
-
Das jüdische Lichterfest Chanukka
07.12.2023 - Im Dezember feiern Menschen mit jüdischem Glauben ein wichtiges Fest: Chanukka. Das Fest wird auch Lichterfest genannt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/juedisches-lichterfest-chanukka-einfach-erklaert-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|