
Suchergebnisse
Treffer 271 bis 280 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Weltweit gibt es die unterschiedlichsten Religionen, an die Menschen glauben. Fünf davon nennt man die Weltreligionen. Hier erfahrt ihr, warum.
https://www.zdf.de/kinder/logo/weltreligionen-einfach-erklaert-100.html
-
Gott, Buddha, Jahwe – viele Menschen glauben an eine göttliche Kraft. logo! erklärt die Weltreligionen und was für Glaubensformen es noch gibt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/religion-glaube-100.html
-
Indien - Der Ganges - Fluss der Erlösung
Der Ganges ist der heilige Fluss der Hindus. An den Ufern des Flusses Ganges liegen zahlreiche Wallfahrtsorte. Das sind Städte mit einer besonderen religiösen Bedeutung. Die Hindus glauben daran, dass das Wasser des Ganges die Menschen von ihren Sünden reinigen kann. In der Stadt Allahabad versammeln sich alle zwölf Jahre Hunderttausende von Pilgern, um bei einem Badefest ihre Sünden abzuwaschen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/modernes-indien-gibt-es-noch-ein-kastensystem-und-was-bedeutet-ein-roter-punkt-auf-der-stirn/frage/der-ganges-fluss-der-erloesung.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Große Menschenrechtler
03.02.2015 - Immer wieder gibt es Menschen, die beweisen, dass ein Einzelner die Geschicke der Welt verändern kann. Menschen, die mit Mut, Gewaltlosigkeit und Liebe erfolgreich für die Rechte der anderen kämpfen und gekämpft haben. Wir stellen Ihnen einige der wichtigsten Menschenrechtler vor.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/geschichte_der_menschenrechte/pwiegrossemenschenrechtler100.html
-
Das Göttliche - Edel sei der Mensch ... (Johann Wolfgang von Goethe)
26.02.2006 - Das Göttliche Edel sei der Mensch, Hilfreich und gut! Denn das allein Unterscheidet ihn Von allen Wesen, Die wir kennen. Heil den unbekannten Höhern Wesen, Die wir ahnen! Ihnen gleiche der Mensch! Sein Beispiel lehr uns Jene glauben. Denn unfühlend Ist die Natur: Es leuchtet die Sonne Über Bös und Gute, Und dem Verbrecher Glänzen wie dem Besten Der Mond und die Sterne.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6129
-
Christentum
09.06.2015 - Vor 2000 Jahren zog ein Wanderprediger namens Jesus von Nazareth aus, um die Lehre von der Liebe zu verkünden. Heute gibt es fast mehr Christen als Moslems und Hindus zusammen – knapp ein Drittel der Bevölkerung bekennt sich zu Jesus Christus, zumindest auf dem Papier. Damit ist das Christentum die größte der fünf Weltreligionen.
Aus dem Inhalt:
[...] war nicht absehbar, dass seiner Glaubenslehre einmal zwei Milliarden Menschen anhängen würden. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/das_christentum/pwwbdaschristentum100.html
-
Ägypten - Was war die Aufgabe der ägyptischen Tempel?
Die ägyptischen Tempel waren bedeutende Bauwerke. In den großen Tempeln standen riesige Statuen, die Wände waren kunstvoll bemalt und die Säulenhallen waren oft gigantisch und beeindruckend. Hier versammelten sich die Menschen nicht, um ihren Glauben auszuüben, sondern die Tempel waren die Wohnungen der Götter auf Erden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/kunst-und-architektur-in-stein-gemeisselte-kunst-und-wer-hat-dem-sphinx-die-nase-abgehauen/frage/was-war-die-aufgabe-der-aegyptischen-tempel.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Der Weihnachtsgottesdienst?
24.12.2014 - Zu Weihnachten wollen viele Menschen an die Geburt von Jesus Christus denken.
http://www.duda.news/welt/passiert-im-weihnachtsgottesdienst/
-
Frühmittelalter - Wer war der erste Papst?
Im Glauben der Katholiken gilt der Apostel Petrus als erster Bischof von Rom. Der Papst ist der jeweilige direkte Nachfolger von Petrus. In der Bibel wird beschrieben, wie Jesus den Apostel Petrus als erstes Oberhaupt der christlichen Kirche auserwählt hat. Nachdem Petrus seine erste öffentliche Predigt in Jerusalem gehalten hatte, sollen sich noch am gleichen Tag mehr als 3000 Menschen zum neuen Glauben bekannt haben.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/religion-warum-ging-mohammed-nach-mekka-und-warum-faellte-bonifatius-eine-eiche/frage/wer-war-der-erste-papst.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
-
Neues Jugendbuch von Janne Teller: Alles, worum es geht
25.09.2013 - Warum sind manche Menschen anderen gegenüber gemein oder gewalttätig? Warum wird jemand einfach so verprügelt und ist Rache etwa doch ein gutes Motiv? Auch in ihrem neuen Buch stellt die dänische Autorin Janne Teller wieder unbequeme Fragen und fordert ihre Leser heraus. In acht Kurzgeschichten beleuchtet sie ebenso wichtige wie schwierige Themen wie Vorurteile, Extremismus, Ausgrenzung, Mord und Todesstrafe oder auch geistige Behinderung.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/janne-teller-alles-worum-es-geht.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|