
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wieso kann man sich im Wasser sehen?
21.10.2014 - Vieles spiegelt sich im glatten Wasser: das eigene Gesicht, Bäume, Schiffe - Wie funktioniert das genau?
http://www.duda.news/wissen/wieso-kann-man-sich-im-wasser-sehen/
-
Dahin schicken, wo Wasser knapp ist
18.02.2020 - Viele Tausend Jahre war das Wasser in Grönland zu Eis gefroren. Im Klimawandel taut es jetzt auf. Firmen wollen es nun als Trinkwasser in trockene Länder schicken.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/schmelzwasser-aus-groenland-zum-trinken-102.html
-
Elektrische Leitfähigkeit - Versuche mit Wasser und Kochsalz
Leitet Wasser Strom? Wie ändert sich die Leitfähigkeit, wenn man Salz ins Wasser gibt?
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/08/10/elektrische-leitfaehigkeit-versuche-mit-wasser-und-kochsalz.html
-
Dürfen Muslime Wasser aus der Leitung trinken?
30.07.2015 - Muslime dürfen wie alle Menschen Wasser trinken, egal woher es kommt.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/duerfen-muslime-wasser-aus-der-leitung-trinken
-
Wasser-Hochbehälter
11.09.2010 - Zwei Wasserhochbehälter stehen in der Ministerstraße in Bochum-Stiepel. Sie wurden 1954 gebaut. 1999 wurden die Beton-Außenfassaden erneuert und neu angestrichen. Der Durchmesser eines Behälters beträgt ca. 36 Meter. Durchschnittlich zweimal am Tag werden die Behälter mit Wasser gefüllt. Das Wasser kommt aus der Wassergewinnungsanlage an der Ruhr.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19401
-
Wasser ohne Regen
An einem heißen Sommertag im Urlaub oder zu Hause im Sandkasten kannst du mit diesem Experiment Wasser gewinnen. Du brauchst: etwas Plastikfolie, z.B. einen aufgeschnittenen Gefrierbeutel, 1 Becher, einige Steine Grabe ein Loch in den Sand. Es sollte ca. 30 cm tief sein und so breit, dass dein Becher hineinpasst.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=631&titelid=3173&titelkatid=0&move=-1
-
In Wasser ist Wahrheit
Wenn Menschen früher etwas über die Zukunft erfahren wollten, befragten sie das Wasser. Hierzu gossen sie ein wenig Öl ins Wasser, das unterschiedliche Bilder bildete. Die verschiedenen Bilder, die sich im Wasser formten, versuchten sie mit viel Fantasie zu deuten Das kannst du jetzt auch probieren: Träufele einfach einen Löffel Speiseöl in eine Schale mit Wasser.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=635&titelid=3264&titelkatid=0&move=-1
-
Trockenes Wasser?
Kannst du ein Papiertaschentuch in Wasser tauchen, ohne dass es nass wird? Du kannst! Du brauchst: 1 zerknülltes Papiertaschentuch, 1 Glas, 1 Eimer mit Wasser Stopfe das zerknüllte Papiertaschentuch so in das Glas, dass es nicht herausfällt, wenn du das Glas umdrehst. Mit der Öffnung nach unten tauchst du nun das Glas ganz senkrecht in den Eimer mit Wasser ein und ziehst es dann wieder heraus.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=645&titelid=3484&titelkatid=0&move=-1
-
Birken lieben Wasser
Auch Birken brauchen wie die meisten Bäume viel Wasser. Eine ausgewachsene Birke kann an einem warmen Sommertag über 1.000 Liter Wasser verdunsten. Wenn du sehen willst wie schnell Birkenblätter Wasser verdunsten, binde einfach eine durchsichtige Plastiktüte über die Spitze eines Zweiges. Schnell bilden sich Wassertröpfchen an der Innenwand der Tüte.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=587&titelid=1475&titelkatid=0&move=-1
-
Thema: Wasser marsch!
Wasser marsch! Prasseln, Blubbern, Plätschern, Sprudeln oder Rauschen: Unser Wasser ist ein vielfältiges Element! Vom kleinsten Tropfen bis zur wildesten Meeresbrandung, vom winzigsten Lebewesen bis zum größten Ozean, Wasser ist überall. Aber nicht überall gibt es genug davon. Was können wir tun, damit nicht nur für uns, sondern auch für zukünftige Generationen genügend sauberes Wasser zur Verfügung steht?
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wasser-marsch/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|