
Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wasser-Öl Emulsion selbst machen
Wasser und Öl mischen sich nicht - oder doch?
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/08/11/wasser-oel-emulsion-selbst-machen.html
-
Wasserkreislauf
Wasser kommt in der Umwelt in allen drei Aggregatzuständen vor. In der Atmosphäre findet sich vor allem gasförmiges Wasser (Wasserdampf). Auf der Erdoberfläche gibt es flüssiges Wasser und festes Wasser (Eis).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wasserkreislauf
-
Der Kreislauf des Wassers
Wasser kommt in der Umwelt in allen drei Aggregatzuständen vor. In der Atmosphäre findet sich vor allem gasförmiges Wasser (Wasserdampf). Auf der Erdoberfläche gibt es flüssiges Wasser und festes Wasser (Eis).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/der-kreislauf-des-wassers
-
Nachrichten für Kinder: In der EU soll es in allen Restaurants umsonst Wasser geben
06.03.2019 - Welche Getränke trinkt ihr so im Restaurant? Wenn ihr gerne Wasser trinkt, dann könnt ihr euch freuen. Denn das könnte es dort vielleicht bald kostenlos geben.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/wasser-umsonst-100.html
-
Die Eigenschaften von Wasser
26.08.2016 - Wasser sehen, fühlen und schmecken wir täglich. Einen Tag ohne Wasser können wir uns kaum vorstellen. Aber kennen wir uns auch richtig gut damit aus? Welchen Geschmack hat Wasser und wie kommt der zustande? Wie riecht Wasser? Und sieht es immer gleich aus?
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/8070.php
-
Welche Rolle spielt Wasser beim Vesakh-Fest?
03.05.2016 - An Vesakh werden viele Buddha-Statuen mit Wasser gewaschen. Dieses Ritual erinnert Buddhisten daran, dass sie ihren Geist durch Meditation reinigen müssen, um zur Erleuchtung zu gelangen.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welche-rolle-spielt-wasser-beim-vesakh-fest
-
klasseWasser - die Berliner Wasserbetriebe
25.11.2012 - Berlin ist eine der größten Städte in Europa. Deshalb gibt es dort auch ein riesiges Wassernetz für das Trinkwasser und das Abwasser. Berlin ist auch eine Stadt mit vielen Flüssen, Seen und Kanälen. Zum Thema Wasser ist Berlin die interessanteste Stadt in Deutschland. Die Berliner Wasserbetriebe haben extra für Kinder eine Webseite gemacht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25018
-
Zum Thema Wasser: Spannendes und Wissenswertes
22.11.2010 - Die größte Stadt in Deutschland ist Berlin. Dort leben 3 500 000 Menschen, die täglich Wasser benötigen. Also gibt es in Berlin auch einen großen Wasserbetrieb. Extra für die Schüler (von 6-12 Jahre) haben die Berliner Wasserbetriebe spannende Webseiten geschrieben. Auf diesen Seiten erfahrt ihr alles, was zum Thema Wasser wissenswert ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22099
-
Ist in einer Kartoffel Wasser? (Versuchserklärung)
25.09.2004 - Was geschieht? Eine Flüssigkeit tropft in die Tasse. Warum ist das so? Die Kartoffel enthält Wasser. Wenn man die Kartoffel zerkleinert und auspresst, sieht man eine Flüssigkeit. Diese Flüssigkeit enthält viel Wasser, aber auch andere Stoffe, zum Beispiel Kartoffelstärke. Deshalb ist sie trüb und schmeckt anders als reines Wasser.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=578
-
Wasser sparen
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und einer der kostbarsten Rohstoffe überhaupt. Noch gibt es bei uns genügend Wasser in Trinkwasser-Qualität. Du kannst einiges dafür tun, damit es so bleibt. Am einfachsten ist es, möglichst wenig Wasser zu verbrauchen. Denn egal, ob wir duschen, kochen, die Klospülung ziehen… hinterher ist das Wasser verschmutzt und muss in Kläranlagen aufbereitet werden.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=22&titelid=214&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|