
Suchergebnisse
Treffer 241 bis 250 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Anomalie des Wassers
Wasser ist das am häufigsten vorkommende Oxid, das in der Natur in allen drei Aggregatzuständen anzutreffen ist. Zur Wasserhülle der Erde gehört das Wasser der Meere, das Wasser auf den Landflächen in Seen, Mooren, Flüssen, Teichen usw., das Wasser innerhalb der Lufthülle (Atmosphäre) und auch das Wasser innerhalb der Gesteinshülle (Lithosphäre).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/anomalie-des-wassers
-
Warum gehen Schiffe im Wasser nicht unter, obwohl sie doch viel schwerer sind als Menschen?
Werfe ich ein Stück Vollmetall in das Wasser, geht es unter. Ein Schiff, das dagegen aus vielen Tonnen Stahl besteht und eigentlich viel schwerer ist, als das Stück Metall, das …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/warum-gehen-schiffe-im-wasser-nicht-unter-obwohl-sie-doch-viel-schwerer-sind-als-menschen-1.html
-
Ein rohes Ei ohne Schale ins Wasser legen
Was macht ein rohes Ei, dem die Schale mittels Essig aufgelöst wurde, nach einem Tag in klarem Leitungswasser?
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/08/11/ein-rohes-ei-ohne-schale-ins-wasser-legen.html
-
Wie atmen Spinnen unter Wasser?
10.06.2016 - Wasserspinnen können das mit einem besonderen Trick. Dazu nutzen sie ihr Netz.
http://www.duda.news/wissen/wie-atmen-spinnen-unter-wasser/
-
Nachrichten für Kinder: Wasserproben in den Badeseen zeigen ziemlich sauberes Wasser
27.05.2020 - Mit einem Sprung in den Badesee könnt ihr auch dieses Jahr den Sommer begrüßen. Das Umweltministerium in Nordrhein-Westfalen hat Wasserproben von allen Badeseen im Land untersucht.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/badeseen-124.html
-
Nahrungsbestandteile und ihre Wirkung auf den menschlichen Organismus
Unsere tägliche Nahrung setzt sich aus Nährstoffen, Ergänzungsstoffen und Nahrungsbegleitstoffen zusammen. Nährstoffe sind Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette. Zu den Ergänzungsstoffen zählen Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Wasser.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/nahrungsbestandteile-und-ihre-wirkung-auf-den-menschlichen
-
Nahrungsbestandteile
Unsere tägliche Nahrung setzt sich aus Nährstoffen, Ergänzungsstoffen und Nahrungsbegleitstoffen zusammen. Nährstoffe sind Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette. Zu den Ergänzungsstoffen zählen Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Wasser.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nahrungsbestandteile
-
Wasser auf dem Mars
Lange Zeit waren sich Forscher nicht sicher, ob auf dem roten Planeten Wasser existiert. Neueste Daten der europäischen Sonde Mars Express haben nun gezeigt, dass der Südpol von …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wasser-auf-dem-mars.html
-
Ergänzungsstoffe
Zu den Ergänzungsstoffen zählen Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Wasser. Zusätzlich benötigt der Körper besondere Stoffe in relativ geringen Mengen, sogenannte Spurenelemente.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/ergaenzungsstoffe
-
Gibt es auch Flugzeuge, die auf dem Wasser landen können?
Wenn man zuschaut, wie Flugzeuge auf Flughäfen starten und landen, kann man sich kaum vorstellen, dass es auch Flugzeuge gibt, die auf dem Wasser landen können. Oder hat man …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/gibt-es-auch-flugzeuge-die-auf-dem-wasser-landen-koennen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|