
Suchergebnisse
Treffer 261 bis 270 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
5 Folgen von Wasserknappheit
22.03.2022 - An diesem Tag wir daran erinnert, dass es überall auf der Welt unterschiedliche Probleme mit Wasser gibt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/welttag-des-wassers-106.html
-
Warum brennt den Salzwasserfischen das Wasser nicht in den Augen?
Kürzlich schickte uns Janik folgende Frage: Warum brennt den Salzwasserfischen das Wasser nicht in den Augen?. Der Meeresbiologe Professor Culik hat uns weitergeholfen. Hier lest …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-brennt-den-salzwasserfischen-das-wasser-nicht-in-den-augen-1.html
-
Wie machen Wale Geräusche unter Wasser?
Er ist berühmt, der Walgesang. Man kann sogar CDs mit den Geräuschen kaufen, die die Wale und Delfine unter Wasser machen. Aber: Wie stellen die Tiere diese Geräusche überhaupt …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-machen-wale-geraeusche-unter-wasser.html
-
Destilliertes Wasser
30.08.2016 - Definition Das Wort „Destillation“ stammt aus dem Lateinischen: destillare = „herabtröpfeln“. Die Destillation ist ein physikalisches Trennungsverfahren von Stoffgemischen durch 1. Verdampfen und 2. anschließendes Kondensieren. Die Destillation ist eine der wichtigsten Trennungsmethoden in der chemischen Industrie.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/7442.php
-
Kohlenhydrate
Durch Fotosynthese in Pflanzen werden aus den anorganischen Molekülen Wasser und Kohlenstoffdioxid organische Substanzen (Traubenzucker) aufgebaut. Kohlenhydrate sind nicht nur für den Menschen wichtige Energielieferanten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kohlenhydrate
-
Dilek checkt den Wasserstand
11.08.2018 - Für die Natur ist der heiße Sommer in Deutschland an vielen Orten ein ziemlich großes Problem. Zum Beispiel sind Flüsse ausgetrocknet und haben zu wenig Wasser. logo!-Reporterin Dilek ist nach Oberwesel an den Rhein gefahren und hat sich angeschaut, wie die Situation dort ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/reporterin-dilek-checkt-niedrigwasser-100.html
-
Freibadwasser sauber halten
01.08.2018 - Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, was im Schwimmbad alles so im Wasser schwimmt und wie viele Menschen ins Wasser pinkeln? Wir haben uns mal
https://www.zdf.de/kinder/logo/schwimmbadwasser-sauber-halten-102.html
-
Wieso können Delfine länger als wir unter Wasser bleiben?
Delfine haben Lungen genau wie wir, wieso können sie dann so lange unter Wasser bleiben?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wieso-koennen-delfine-laenger-als-wir-unter-wasser-bleiben.html
-
Destillation
Die Destillation ist ein Verfahren der Stofftrennung. Sie wird genutzt, um Flüssigkeiten unterschiedlicher Siedetemperatur voneinander zu trennen. Das Destillieren wird z. B. angewendet, um aus Rohöl Benzin zu gewinnen, reinen Alkohol herzustellen oder verunreinigtes Wasser zu säubern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/destillation
-
Bestandteile der Pflanze zum Stofftransport
Die Pflanze nimmt Kohlenstoffdioxid, Wasser und Mineralstoffe aus der Umwelt auf und stellt daraus Nährstoffe und Baustoffe her. Bei landlebenden Pflanzen wird Wasser durch die Wurzeln aufgenommen und gelangt über das Xylem bis in die Blätter.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/bestandteile-der-pflanze-zum-stofftransport
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|