
Suchergebnisse
Treffer 291 bis 300 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Sendungsinhalt: Die Elbe: Wasser - Deutsche Flüsse
20.02.2008 - Die Elbe ist der drittlängste Strom Deutschlands, sie entspringt in Tschechien und mündet in die Nordsee. Es wird gezeigt, wie man die Sauberkeit kontrolliert, wie man Trinkwasser gewinnt und den Fluss schiffbar macht. Das Elbewasser galt lange Zeit als stark verschmutzt, mittlerweile ist die Qualität jedoch besser.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/deutsche-fluesse/inhalt/sendungen/die-elbe-wasser.html
-
klaro-Thema: Wasser: Verunreinigtes Trinkwasser in Unterfranken
Mitte September 2018 ging es in Teilen der Landkreise Würzburg und Main-Spessart hauptsächlich um ein Thema: Wann kann das Leitungswasser wieder ohne Bedenken genutzt werden? Nach drei Wochen dann endlich Entwarnung für alle.
https://www.br.de/kinder/hoeren/klaro/klaro-trinkwasser-100.html
-
Making of: Die LEGO-Oper: Wasser marsch!
Warum Wasserpistolen am Set unseres Opern-Animationsfilms nicht fehlen durften ...
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/lego-oper-der-fliegende-hollaender-making-of-100.html
-
Lachlabor: Kann man unter Wasser Fußball spielen?
Tina schwimmt gerne, Mischa spielt lieber Fußball. Doch vielleicht könnte das Lachlabor-Team ja gemeinsam eine ganz neue Sportart erfinden, die für beide cool ist: Unterwasser-Fußball! Geht das?
https://www.br.de/kinder/hoeren/radiomikro/lachlabor-unter-wasser-fussball-spielen-100.html
-
Erst dreckig, dann sauber: Wasser filtern in Kenia
Schlammbrühe trinken, sich mit Dreckwasser waschen - das gehört für Millionen Kinder zum Alltag. Studenten aus Regensburg haben einen einfachen Filter entwickelt, den Kinder, zum Beispiel in Kenia, nachbauen können.
https://www.br.de/kinder/hoeren/radiomikro/wasser-filtern-in-kenia-100.html
-
Fantastische Meereswelten
27.09.2006 - Die Tiefen der Meere sind faszinierend und geheimnisvoll. Farbenprächtige Korallenriffe, grasgrüne unterseeische Wiesen, dschungelartige Tangwälder oder das eisige Türkisblau der Polarmeere sind ein beeindruckender Anblick. Mehr als zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt, doch wir wissen kaum mehr über die Tiefsee als über das Weltall. Der Bildband „Planet Meer“ von National Geographic ermöglicht uns einen Einblick in diese fremde und schöne Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1838.html
-
Der Lurch im Mensch - Vom Wasser- zum Landtier - Experiment Verwandtschaft
20.02.2008 - Sie sind die Pioniere des Landlebens: die Lurche oder Amphibien verließen im Devon, vor rund 360 Millionen Jahren, die aquatische Heimat ihrer Vorfahren, der Knochenfische, um neue Habitate zu erobern. Das Klima war trocken und hatte die Entstehung von Flüssen, Seen und flachen Tümpeln begünstigt. Es waren vermutlich paradiesische Zustände: viele, neue Nahrungsquellen, wenig Konkurrenz und vor allem die Abwesenheit gefährlicher Raubfische machten...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/experiment-verwandtschaft/inhalt/hintergrund/hintergrund-vom-wasser-zum-landtier/der-lurch-im-mensch.html
-
Wälder und Wasser: Mangroven
Aus dem Inhalt:
[...] Mehr als zwei Drittel der Erde ist von Wasser bedeckt. Davon jedoch ist nur ein Bruchteil Trinkwasser. Wenn die gesamte Wassermenge der Erde [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/waelder-und-wasser-2.html
-
So viel Regen! Und trotzdem ist Wasser knapp.
17.05.2021 - Regen, Regen, Regen und trotzdem gibt es Wassernot. Wie das sein kann, erfahrt ihr hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/regen-trotzdem-wasser-knapp-100.html
-
Verdrecktes Wasser in Flüssen
21.10.2020 - Ab und zu gelangt Schmutzwasser aus Wohnungen und Häusern in die Flüsse. logo! erklärt, wie das passieren kann und welche Lösungen es gibt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/probleme-mit-abwasser-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|